W-lan Verbindung im Haus verbessern?

4 Antworten

Ich würde mal darauf tippen, dass beide FritzBoxen jeweils ein eigenes WLAN mit eigener Konfiguration bilden.

Das könnte schon das Problem sein. Verbindet sich der Repeater mit dem schlechteren WLAN Signal werden keine 100% Leistung empfangen und somit auch nicht verstärkt, sondern nur die 5% Leistung des schwävheren Haupstignals auf 100% verstärkt. 100% von 5% bleiben aber 5%.

Daher würde ich das zuerst prüfen.

Auf welchem Kanal senden die WLAN ? Auch hier kann es durch Mehrfachnutzung (auch von Nachbarn) zu einer Überfrequentierung kommen.


herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 07:36

die Box im Keller ist der Hauptverteiler und auch so in der Fritzbox eingestellt, als Mash-Master

die 2. Box oben ist rechts zu sehen als Fritz2. Diese ist als Mash-Repeater gekennzeichnet

Warum er aber links 2x die Box abgelichtet hat beim Screenshotten der Seite weiß ich nicht, die ist auf jedenfall nur einmal im Backend der Fritzbox zu sehen

1
herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 07:42
@Wiesel1978

Regelmäßigkeiten kann ich nicht erkenne, aber direkt unten bei der Box funktioniert es einwandfrei. Meistens bekommen die Handys oder der Fernseher ganz oben, welcher direkt per Kabel aus einem repeater Verbunden ist diese Abbrüche. Die 2 Pcs, welche über die 2. Box oben mit Kabel direkt verbunden sind haben das problem nie und immer Internet

0
herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 07:53
@Wiesel1978

nein sollte alles offen sein, oder weißt du genau wo ich da nachschauen kann in der Fritzbox

0
Wiesel1978  25.05.2024, 07:56
@herzgefuehle

Setz mich dran, ich habe es in 5 Min raus.

Fernmäßig keine Ahnung.

Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Filter". Klicken Sie auf die Registerkarte "Priorisierung". Klicken Sie im Abschnitt der Priorisierungs-Kategorie, der Sie das Gerät zuordnen wollen, auf "Neue Regel". Wählen Sie in der Ausklappliste für Netzwerkgeräte das jeweilige Gerät aus.

Sagte Google gerade

1

Schau mal in die ereignisanzeige deiner FRITZ!Box. Vielleicht deaktivieren manche Repeater zeitweise das wlan wegen radarerkennung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:33

oh das klingt nach einer Möglichkeit - da habe ich noch nicht drüber nachgedacht

0
herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:33

muss ich mich dazu auf die einzelnen Repeater draufschalten, oder sehe ich das im Mash-Master

0

benutz mal nur das 2,4ghz netz, und leg die kanäle manuell fest, 5ghz hat seine schwächen wenn es darum geht durch wände zu funken, wenn das auch nicht hilft guck im router nach der müsste es doch anzeigen zu welchem keine verbindung mehr besteht?


herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 07:37

es werden alle Repeater angezeigt, also links die Hauptbox - siehe Bild und rechts die 3 Repeater und die 2. Box, welche als Mash-Verstärker eingebunden ist

0
HHTiger  25.05.2024, 07:43
@herzgefuehle

auch überall die sendeleistung auf 100% ? vielleicht ist die entfernung zwischen 2 zu gross? sry so ferndiagnose ist immer schwierig :(

0
herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 07:46
@HHTiger

ja das verstehe ich, da weiß ich nicht, wo ich das nachschauen kann. kann zwar gut mit Computern, aber bei IT, die tiefer geht bin ich immer raus. Hatte gedacht, dass vll zu viele Geräte immer gleichzeitig im Netz sind und es deswegen diese Ausfälle hat. Deswegen hoffen meine Frau und ich, dass es durch die schnellere Glasfaserleitung besser wird

0
HHTiger  25.05.2024, 08:21
@HHTiger

achja die glasfaserleitung wird daran nichts ändern, wlan hat garnichts mit internet zu tun, das ist eine rein lokale verbindung, die funktioniert auch ohne internet und sry ich meinte funkkanal ups :D

0
herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 08:26
@HHTiger

na ich dachte halt, da immer so viele Geräte gleichzeitig im Netz sind, dass unsere Bandbreite überlastet ist und durch die Schnellere Leitung die wir gebucht haben, es vll besser bwird

0
HHTiger  25.05.2024, 08:30
@herzgefuehle

ja dann würde die wlan verbindung zusammenbrechen, internet besteht aber weiter hin, glaub ich aber nicht dasdas wegen zu viel nutzung passiert

1

Du betreibst die beiden Fritten falsch.

Eine muss als Mesh Master (die im Keller) und alle anderen als Mesh Repeater eingestellt werden. Laut Bild hat du 3 Fritten.

Die Master wird der DHCP

Die Repeater müssen ebenfalls im Mesh Betrieb sein.

aktuell haben wir den Magenta XL Tarif, also den besten Tarif der Telekom mit 250 MBit/s, da unsere Glasfaserleitung noch nicht fertig von der Telekom verlegt ist.,

Komplett unwichtig


herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 08:27

also auf dem Bild hat die Screeshot erweiterung im Chrome Mist gebaut. Also links ist nur ein Mash-Master und das ist der im Keller und die 2. Box oben ist als Fritz2 rechts sehen und die 3 Repeater ebenso welche nicht als Master eingestellt sind

0
herzgefuehle 
Fragesteller
 25.05.2024, 08:28

dachte dass vll das Netz überlastet ist, also die 250 MBit/s wenn zu viele Geräte gleichzeitig im W-lan sind

0