Von Chrome auf Firefox wechseln?
Hey, ich werde von Chrome auf Firefox wechseln (weil Chrome Adblocker sperrt) und daher die Frage: Hat das von euch schon mal jemand gemacht und hat vor allem das Übertragen der Daten (Passwort-Manager usw.) funktioniert?
Und allgemein die Frage: Ist Firefox genauso sicher wie Chrome oder gibt es irgendwelche Nachteile? :)
3 Antworten
Migration von Chrome zu FF kann ich nix sagen.
Aber was die Sicherheit betrifft ist FF auch sehr gut. Und wenn es um Datenschutz geht ist Firefox besser, da es nicht auf die Datenkrake Chromium basiert, sondern auf Gecko. Außerdem steht ein gemeinnützigen Community Projekt hinter der Entwicklung anstelle eines gewinnorientierten Konzerns - das macht schon viel aus.
Das ist auch einer der Gründe warum Firefox für Adblocker einer der "letzten sicheren Häfen" ist. Selbst der Microsoft Edge basiert mittlerweile auf Chromium und spielt Google alle Daten zu.
Firefox hat nur zum Nachteil, dass er sehr arbeitsspeicherintensiv werden kann, da er diesen immer noch schlecht managed. Dadurch wird er mit der Zeit etwas langsamer als andere Browser, umso mehr Tabs du verwaltest.
Aber lieber habe ich mehr Datenschutz und Freiheiten, und einen etwas langsameren Browser, bevor ich mir Chrome (und Chromium) antue. Bin also schon lange bei Firefox und bleibe da auch. Bis jetzt gibt es keinen drifitigen Grund zu meckern.
Glückwunsch. Ich mag Firefox, und ich denke du bist da auch gut aufgehoben :)
Ich bin kein Erweiterungs-Junky. Also erwarte jetzt nicht die Fancy Liste von mir. Aber ein paar habe ic hseit Jahren immer wieder lieb gewonnen.
- Adblocker Ultimate (der vollständigkeitshalber)
- FlagFox (zeigt ddas Herkunftsland der Webseite optisch an)
- FoxyTab (bessere Management für Tabs)
- I don't care about cookies (lehnt bei bekannten Webseiten Cookies automatisch ab)
- Shortkeys (Custom Shortcuts). Ich überschreibe damit immer den Hotkey SHIFT+T mit aktuellen Tab Duplizieren anstatt eines leeren Tabs. Macht mir recherchen leichter. Du kannst hier alle Firefox Funktionen die du häufig brauchst auf Hotkey legen oder bestehende überschreiben
- BlockSite (damit kann man Webseiten sperren die man nicht mehr besuchen will aus Sicherheitsgründen oder wegen FakeNews Gefahr, habe mir da einige schlechte Seiten bereits gesperrt)
- Disable HTML5 Autoplay (macht genau das was es sagt, ich hasse es wenn Videos ungefragt loslaufen. Bei Streamingdienst Webseiten kann das gezielt deatkiviert werden, damit die nächste Folge automatisch loslaufen darf)
Außerdem empfehle ich dir die Tabvorschau zu aktivieren. Das geht über About:Config und dann den Wert
browser.tabs.cardPreview.enabled
auf true setzen. Dann keommst du bei Tabs die du in derselben Session geöffnet hast eine kurze Vorschau. Hilft beim Wiederfinden wenn man viele Tabs offen hat. ich hab meistens so 30+ Tabs offen weil ich ein Tab-Messie bin xD
Danke für die Tipps :) Tabvorschau ist bei mir automatisch aktiviert, zeigt es nach ca. einer halben Sekunde an, nachdem ich die Maus drauf hab^^
ok, kann sein, dass die das irgendwann per Default aktiviert haben. Am Anfang war es nur ein Spezialfeature. Davor gabs Tab Scope als Erweiterung. Aber gut, dass das mittlerweile Standard ist :)
So geht der Adblocker uBlock Origin wieder unter Chrome. Dazu macht man folgendes:
- Dieses Addon installieren: https://chromewebstore.google.com/detail/tampermonkey/dhdgffkkebhmkfjojejmpbldmpobfkfo
- Danach dieses Userscript installieren: https://github.com/TheRealJoelmatic/RemoveAdblockThing/blob/main/Youtube-Ad-blocker-Reminder-Remover.user.js?raw=True
- Danach das Addon uBlock Origin installieren: https://ublockorigin.com/
Jetzt kann man ausserdem auch unter Youtube wieder den Abblocker uBlock Origin nutzen und es kommt nicht mehr die Meldung das man den Adblocker deaktivieren muss.
- Firefox ist sicherer als Chrome da Google-frei.
- Alles weitere zum Umzug erfährst Du hier: https://support.mozilla.org/de/kb/wechsel-chrome-firefox
Bin nun gewechselt :) Ging alles relativ easy, auch was Daten übertragen anging. Und dafür jetzt wieder mit Adblocker unterwegs!
Welche Ad-ons kannst du empfehlen abseits des Adblockers?