Vermieter hat mich belogen - was haltet ihr davon?

3 Antworten

  1. Da hast Du Dir ja selbst widersprochen, so what.
  2. Das ist normal. Hättest natürlich vorher fragen können.
  3. ??? Bei der Besichtigung kann man darauf hinweisen. Oder das Ding halt zumachen.
  4. Dumm gelaufen und nicht nett vom Vermieter. Aber Vermieter müssen nicht nett sein.
  5. Kann durchaus sein, dass es bisher immer gereicht hat.
Habe die Nachzahlung aber nicht bezahlt, schließlich ist es rechtlich nicht von mir nach meinem Mietvertrag gültig.

Das ist natürlich Quatsch. Du hast die Kosten verursacht, Du musst sie auch bezahlen. Die haben keinen Fehler gemacht. 

6. Kann man so nichts dazu sagen. Feuchtigkeit kommt meist von innen.
7. Ist der Internetanschluss mit in den Mietkosten drin? Wenn ja, muss der Vermieter sich darum kümmern.
8. Dafür ist der Vermieter nicht zuständig.

Druck ausüben beim Schließen des Mietvertrag:

Unterschrift ist Unterschrift. Lerne draus fürs nächste Mal. Mängel immer ins Protokoll aufnehmen lassen, zur Not schriftlich anmahnen inkl. Beweisfotos.

Erst nach Mietvertragsabschluss über einen Putzplan aufgeklärt

Steht das im Vertrag? Putzpläne sind eine Grauzone. Es kann dich niemand zwingen, zu putzen, tust du es nicht, kann der Vermieter allerdings eine Reinigung beautragen und deren Kosten über die Nebenkostenpauschale auf dich umlegen.

Abdeckung der Ofenverkabelung war offen

Ist ggf. ein Mangel. Allerdings: Gehört der Ofen überhaupt dem Vermieter, sprich, wird der mitvermietet? Oder hast du ihn bei Einzug vom Vormieter übernommen? Falls Letzteres, hat der Vermieter damit nix zu tun. Falls nur die Abdeckung offensteht, macht man sie halt zu, dann ist der Mietmangel schnell behoben.

1 Monat nach Einzug haben Renovierungsarbeiten stattgefunden

In gewissem Umfang muss man solche Arbeiten dulden. Sofern sich an die Nachtruhe gehalten wird (22h - 6 h) und die Zugänge zum Haus weiterhin frei sind, kann man da wenig machen.

Wohnung enorm klamm und feucht
Internet per Anschluss sollte funktionieren, hat dies aber nicht

Ist eventuell ein Mietmangel. Lass es prüfen, vom Anwalt oder Mieterverein.

Nachbarn sollten angeblich höflich sein - waren aber ständig am Nörgeln

Damit hat der Vermieter nichts zu tun. Nörgelei und Unfreundlichkeit ist auch nicht strafbar, leider. Du hast also keine Handhabe gegen die Nachbarn, außer wegziehen.

Vor Einzug gesagt bekommen, Nebenkosten Heizung Pauschale reichte bisher immer und jeder hat Geld zurückbekommen

Nebenkosten dürfen auf den Mieter umgelegt werden, ganz egal, wie hoch/niedrig die monatliche Pauschale angesetzt ist. Ist sie zu niedrig angesetzt, ist das zwar ärgerlich. Die durch dich verursachten Kosten musst du trotzdem tragen.


SkySylar34 
Fragesteller
 24.05.2024, 05:52
  1. Wir haben es aufgenommen, darauf habe ich auch gepocht.
  2. Nein, steht nirgends im Vertrag und einen Plan gibt es auch nicht. Klar, aber man muss nach Ermessen ggü. den Mieter solch einen Plan vorher ankündigen und nicht erst nach Abschluss. Zumal es ohne Vertragsklause nicht gültig wäre und ich es nicht machen müsste.
  3. Vom Vermieter aus, habe ich aber von einem Kollegen schnell richten lassen.
  4. Dulden ja, aber grundsätzlich muss man mindestens 3 Monate vor Anfang dieser Arbeiten, diese ankündigen. Ist leider bei mir nur paar Tage vorher erfolgt. Zumal ich wie gesagt einen ruhigen Platz wollte und es menschlich gesehen widerwärtig ist, so etwas vorzuenthalten dem Mieter, wenn er um eine ruhige Lage hofft und auch ein ruhiges Klima.
  5. Ziehe eh bald aus, also kein Problem.
  6. Das stimmt, nur so unfreundlich ist beschämend ggü. einem Schüler, der Hilfe anbietet, selbst bei meiner älteren Nachbarin. Sind nur 3 Wohnungseinheiten.
  7. Nicht ganz richtig, zahlen muss ich diese nicht. Ich habe mich aber auch fälschlicherweise blöd ausgedrückt. Es handelt sich um die Betriebskostenpauschale(!), das ist natürlich ein großer Unterschied. Schließlich können bei ihr keine Nachzahlungen verlangt werden. Lediglich kann eine Erhöhung vom Vermieter der Betriebskostenpauschale angeordnet werden. Glücklicherweise haue ich in 5 Monaten ab. Es mangelt einfach an Kommunikation zwischen Mieter und Vermieter. Oftmals erfahre ich erst vieles von den Nachbarn. Ich kenne den Hintergrund davon schließlich nicht, wieso sie mit mir so umgehen, kann sein das die Vermieter mich nur in der Wohnung haben wollte, aufgrund der entstehenden Kosten durch die Isolierung und Erneuerung des Daches.
0

Suche dir einen Mieterverein oder einen Anwalt, so kannst du deine Rechte auch durchsetzen.

Was wir davon halten, ist irrelevant, und hilft dir nicht.


SkySylar34 
Fragesteller
 23.05.2024, 23:57

Schade, wollte gerne eure Meinungen und eventuell ähnliche Erfahrungen erhalten. Ziehe so oder so in ein paar Monaten aus - also bis ich studiere vssl. in einer anderen Stadt.

0