Verbraucht eine Pflanze mehr CO2 als sie O2 atmet?
Hallo,
eine Pflanze benötigt ja den Kohlenstoff aus dem CO2 zum wachsen. Aber nachts benötigt sie wiedrum O2. Jetzt frage ich mich, wenn eine Pflanze tagsüber O2 produziert und nachts verbraucht, ist dann der Anteil den sie Nachts wieder benötigt, geringer als das wass sie am Tag produziert hat? Also produziert eine Pflanze den Sauerstoff den sie benötigt selbst?
5 Antworten
das sind ja zwei gegenläufige Prozesse die du ansprichst
einmal die Photosynthese, in der sie CO2 aufnimmt und O2 abgibt
CO2-Aufnahme → O2-Abgabe
wobei das O2 nicht aus dem "gespaltenen CO2" stammt, sondern aus der Spaltung von Wasser (H2O). Dann die Atmung, in der sie CO2 ausatmet und O2 aufnimmt, um darauf die Elektronen der Atmungskette zu übertragen, wobei Wasser entsteht.
CO2-Abgabe → O2-Aufnahme
wenn die Kohlenstoffaufnahme netto mehr sein soll, weil sie Biomasse bildet, überwiegt also der obere Weg und damit die O2 Abgabe. Ca. um den Faktor x10. LG
Denk mal nach: Eine Pflanze wächst ja, produziert also neue Biomasse, die überwiegend aus den Elementen Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff besteht. Der Kohlenstoff dazu stammt offenbar aus der Luft, weil es keine andere gute Quelle dafür gibt. Solange die Pflanze lebt und wächst, ist sie eine Kohlenstoff-Senke.
Du meinst
Erzeugt (nicht Verbraucht) eine Pflanze mehr O2 (nicht CO2) als sie O2 atmet?
oder?
Jedenfalls ist die Formel für die Photosynthese
6 CO2 + 6 H20 --> C6H12O6 und 6 O2
Nachts bzw. zur eigenen Zellatmung umgekehrt...
Da aber am Ende Biomasse übrig bleibt, wird mehr Kohlenstoff festgelegt und Sauerstoff freigesetzt als umgekehrt...
Und da CO2 mit 46 g/mol schwerer ist wie Sauerstoff mit 32 g/mol ist der "Verbrauch" an CO2 (tags) erst recht höher als der Eigenverbrauch von Sauerstoff...
Ich bin kein Botaniker, aber man kann wohl davon ausgehen, dass sie mehr 0² produziert als sie selbst verbraucht. Ansonsten müsste ja der Sauerstoffgehalt der Luft kontinuierlich abnehmen und alle Lebewesen an Land ersticken.
Außerdem braucht sie ja den Kohlenstoff für den Aufbau von Zellen usw.
Kurze Antwort: Ja
CO2 kann sie nur mit Licht aufspalten, was logischer Weise Nachts nicht geht. Das CO2 das die Pflanze speichert, landet als Kohlenstoff in Blättern, Wurzeln, Stängel/Stamm und ihren Früchten. Eine Pflanze könnte also nicht wachsen, wenn sie nicht mehr CO2 absorbieren als emittieren würde.