Umsteigen zum ersten Mal?
Hallo, ich füge jetzt auch ein Bild hinzu.
Also verstehe ich das richtig um 10:07 fahre ich halt von Kork von Gleis 1 nach Offenburg, steige in Offenburg aus und fahre von Gleis 5 von Offenburg aus weiter nach Karlsruhe Hauptbahnhof und steige bei Gleis 3 aus und muss dann 6 Minuten zum Karlsruhe Bahnhofsvorplatz laufen und fahre dann mit S 1 nach Bad Herrenalb und steige in Bad Herrenalb aus und das war es auch schon. Aber bei Karlsruhe Bahnhofsvorplatz steht nicht mal bei welchem Gleis ich einsteigen muss, von woher soll ich dann den Zug finden und ihn rechtzeitig kriegen?
Ich muss halt zweimal umsteigen und ich mache das mit dem Umsteigen zum ersten Mal.
Meine Frage wäre, wie finde ich immer die Gleisnummern und von wo muss ich dann immer einsteigen, muss ich dann immer beim Umsteigen immer auf die andere Seite laufen oder wie? Weil ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit dem zweimal umsteigen hinkriege, weil wenn ich aus dem Zug aussteige, steht dann automatisch immer irgendwo auch die Gleisnummer von dem Zug mit dem ich weiterfahre und halt mit dem ich umsteige?
6 Antworten
und fahre von Gleis 5 von Offenburg aus weiter nach Karlsruhe
Falsch. Du kommst auf Gleis 5 an und fährst auf Gleis 3 weiter nach Karlsruhe. So, wie es auch da steht.
Aber bei Karlsruhe Bahnhofsvorplatz steht nicht mal bei welchem Gleis ich einsteigen muss, von woher soll ich dann den Zug finden und ihn rechtzeitig kriegen?
Es ist ja auch nur ein Vorplatz. Nicht der Bahnhof selbst. Du musst den Bahnhof verlassen und dort fährt die Albtalbahn (die S1).
Wenn 6 Minuten Fußweg angegeben sind, brauchst Du vermutlich in der Realität 30 Sekunden. Du hast also genutzt Zeit.
wie finde ich immer die Gleisnummern
Bahnsteige sind natürlich beschildert.
Hast Du noch nie in Deinem Leben das Haus verlassen?
Doch, ich bin früher immer mit dem Zug gefahren, aber musste noch nie umsteigen😂😂
Der erste Zug (RB25) kommt laut Bild bei Gleis 5 in Offenburg an.
Der ICE fährt laut Bild dann in Offenburg von Gleis 3 ab.
Die Gleisnummern sollten an mehreren Stellen erkennbar sein. Oft gibt es Schilder. Du kannst aber auch die anderen Reisenden fragen, z.B. "Wie komme ich zu Gleis 3?"
Beachte auch, dass es manchmal kurzfristig zu Änderungen kommen kann, sodass der Zug manchmal auch von anderen Gleisen abfahren könnte. In der Regel wird dies dann aber über Durchsagen oder Anzeigen am Bahnhof bekanntgegeben.
Die Umsteigezeit in Offenburg ist etwas knapp. Hast du das Ticket schon gebucht? Falls nicht, dann könntest du versuchen, früher nach Offenburg zu fahren. Dann hast du auch wahrscheinlich mehr Zeit, das richtige Gleis zu finden.
Ist das im ICE überhaupt gültig? Das ist ja ein Fernverkehrszug.
Ob das im ICE gültig ist weiß ich nicht, da auf dem TGO JugendTicketBW steht nur. Gültig im öffentlichen Personennahverkehr in Zügen und Bussen innerhalb Baden-Württembergs.
Personennahverkehr
Der ICE ist kein Nahverkehr, daher nicht gültig. Wenn du also mit dem ICE ohne Ticket fährst, wirst du an der nächsten Station höflichst darum gebeten, den ICE zu verlassen oder eben von der Bundespolizei abgeholt.
Das heißt ich muss dann morgen am Bahnhof ein Ticket kaufen.
Richtig, aber wenn man so ein Ticket so kurzfristig kauft, kann es richtig gut Geld kosten.
Edit: 21,90 Euro kostet das Ticket, wenn man es jetzt kaufen würde.
Du kannst auch im Internet eine Verbindung ohne Fernverkehr suchen. Es gibt ja bestimmt auch Nahverkehr zwischen Offenburg und Karlsruhe.
Auf der Bahn-Seite, die du schon benutzt hast, kann man irgendwo bei der Suche eine Option "Nur Nahverkehr" auswählen.
Wenn du es morgen kaufst, könnte es 30 Euro kosten. Weil der Vorverkauf günstiger ist und die Preise nach den freien Plätzen im Zug richtet.
Bekomme ich dann einen kleinen Teil vom Geld wieder zurück, weil es ist ein FSJ-Seminar deswegen.
Weil bei den FSJ-Seminaren werden ja die Fahrtkosten übernommen, nur ist es jetzt so, dass ich dass selber bezahlen muss, weil ich dachte das das JugendTicketBW auch im ICE gilt.
Wenn der Träger für die Kosten aufkommt, dann ja, andernfalls nein.
Jetzt habe ich auch noch von Kork nach Bad Herrenalb mit „Nahverkehr“ eingegeben, ob das jetzt geht, weiß ich nicht, halt mit dem JugendTicketBW.
Ich stelle mal ein Bild rein.
Habe ein Bild reingestellt, könntest du bitte nachschauen, ob das so geht?
Richtig, so kannst du fahren ohne zusätzlich was zu zahlen und von der Fahrzeit her passt es ja auch.
Also habe auf der Seite „Nur Nahverkehr“ eingegeben und auf meinem JugendTicket BW steht auch noch Gültig im öffentlichen Personennahverkehr in Zügen und Bussen innerhalb Baden-Württembergs.
richtig und die Verbindung die du raus gesucht hast, ist nur in BW.
Weil ich wusste das mit dem Nahverkehr und Fernverkehr usw…. nicht, ich dachte mein JugendTicketBW ist überall in ganz Baden-Württemberg, in allen Zügen gültig, deswegen wusste ich das nicht, dachte es wäre auch im ICE gültig so deswegen.
Der ICE ist ein Zug von der Deutschen Bahn und nicht vom Land BW. Der Nahverkehr wird von den Bundesländern finanziert.
Ich weiß nicht, hast du das Bild gesehen? Bei dem einen steht 52 Minuten muss ich warten zum Umsteigen und bei dem anderen muss ich 24 Minuten warten zum Umsteigen, dass ist für mich mega perfekt, dann habe ich sehr viel Zeit und kann somit dann alles finden etc….
Ok, ich habe den Nahverkehr aber auf der Seite von der Deutschen Bahn nachgeguckt, ist dann mein JugendTicketBW trotzdem gültig? Weil habe auf der Deutschen Bahn Seite wie schon gesagt „Nur Nahverkehr“ gewählt, glaube dann fahre ich ja mit den Zügen von der Deutschen Bahn.
Ja habe das Bild gesehen. Allerdings nutze ich kaum die Bahn. Wenn ich von Kehl nach Offenburg fahren muss, fahre ich grundsätzlich mit dem Auto, daher sind Umsteigezeiten nicht so wichtig.
Auch wenn ich mal nach Karlsruhe fahren muss, fahre ich lieber mit dem Auto, wie oft haben diese Züge zwischen Freiburg und Offenburg Verspätung, weil sich mal wieder jemand vorm Zug geschmissen hat.
Verstehe, aber ich muss trotzdem nichts bezahlen oder? Weil ich habe die Zugverbindung mit „Nur Nahverkehr“ auf der Seite von der Deutschen Bahn geschaut, hoffentlich ist mein JugendTicketBW trotzdem gültig, auch wenn ich mit den Zügen von der Deutschen Bahn fahre.
Auch wenn es Züge der Deutschen Bahn sind im Nahverkehr, wird die Leistung vom Land bezahlt.
Das heißt ich muss dann nichts bezahlen und kann mit meinem JugendTicketBW damit fahren und mein JugendTicketBW ist dafür auch gültig und dass heißt, ich muss dann halt wie schon geschrieben nichts bezahlen.
Karlsruhe Bahnhofsvorplatz ist nun wirklich übersichtlich. So weit ich mich erinnere gibt es dort nur 2 Geleise , dein Tram fährt auf dem.entfernteren nach links ab.
In Karlsruhe Bahnhofsvorplatz wird es nur ein S Bahn Gleis für die S 1 geben.
Zum Gleise finden: Meistens geht es vom Gleis mit Rolltreppe oder Treppe abwärts. Dann siehst du schon Schilder, in welcher Richtung welche Gleisnummern zu finden sind. Die richtige Seite erkennst du an der Richtung, in die sie fährt. Es stehen ja immer mehrere Städte dabei, über die der Zug fährt. Oder was meinst du mit "Gleise finden"? Die Gleisnummern stehen da ja in grau.
Das heißt in Karlsruhe Bahnhofsvorplatz muss ich auf keine Gleisnummer achten und auch nicht mal darauf achten in welche Richtung der Zug fährt und die Gleisnummern sind doch immer blau, also die Schilder, du meinst glaube ich die Zahlen die immer grau sind.
Die S Bahnen sind ja quasi durchnummeriert. Die S 1 fährt immer auf dem selben Gleis. Das ist beschildert. Du fährst Richtung Bad Herrenalb.
Mit grau meinte ich die Gleise auf deinem Bild. Ich wußte erst nicht genau, wie du das meinst.
Bahnsteignummern IM BAHNHOF werden durch große weiße Zahlen auf blauem Untergrund angezeigt. Für Gleis 1 steht da zum Beispiel eine 1, für Gleis 2 eine 2 und so weiter. Manchmal findest du auch Wegweiser, auf denen steht: zu den Gleisen 1-8, oder etwas ähnliches.
Diese Schilder gibt es NICHT auf dem Bahnhofsvorplatz. Du musst, wie schon gesagt, auf dem Bahnhofsvorplatz, nach der richtigen Haltestelle suchen. An jeder Haltestelle gibt es Informationen dazu, welche Straßen- und S-Bahnen in welche Richtung dort abfahren. Da suchst du die Haltestelle der S1Richtung Bad Herrenalb, NICHT Richtung Hochstetten (Fahrtrichtung steht vorne und an den Seiten auf der Bahn) Vom Bahnhof aus gesehen, kommt die S1 Richtung Herrenalb von rechts auf den Vorplatz und verlässt ihn nach links. Sie hält glaube ich an der Haltestelle D.
Geht das jetzt mit dem JugendTicketBW oder immer noch nicht, habe Personennahverkehr eingegeben.

so sollte es gehen. In Appenweier ist der Weg von Gleis 9 zu Gleis 1 recht weit, folge dort den Schildern zu Gleis 1-3, es geht durch eine Grünanlage und durch eine Unterführung.
Ich hab kein Ticket gebucht, habe ein JugendTicketBW Monatskarte.