Tipps zum Gym durchstarten?

3 Antworten

Du solltest dir für den Anfang nicht all zu viele Sorgen machen, der erste und wichtigste Schritt ist ins GYM zu gehen und nicht nur darüber zu sprechen wie die meisten.

Was sehr wichtig ist: Du brauchst fürs erste kein Split-Plan, kein Push and Pull sondern einen GANZKÖRPER-Plan, damit deine Muskeln und Gelenke sich an das was kommen wird gewöhnen, da du sie in der nächsten Zeit durch den Muskelaufbau sehr belasten wirst.

Da reicht es für die ersten 3-4 Wochen - 3x die Woche ins GYM zu gehen und an Tagen wie:

MO | MI | FR

Zu trainieren.

Brust | Bizeps

Rücken | Trizeps

Schulter | Nacken

Beine | Bauch

vor dem Training immer die Rotatoren | Rotatorenmanschetten (Schulter) aufwärmen und 10 Minuten aufs Laufband, damit dein Kreislauf sich ebenfalls an die Belastung gewöhnt.

Du musst nicht mit dem maximal Gewicht trainieren wie du es nach 3-4 Wochen machen wirst.

Hier kannst du dich in den ersten Wochen ran tasten, damit du deine maximale Grenze herausfinden kannst.

IMMER 1,5L Wasser trinken an Trainingszeiten!

Ernährung wird dir dort der Trainer unter die Arme greifen, da kannst du sie darauf ansprechen, auch für einen Ganzkörperplan wie ich es dir hier geschrieben habe.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

Jonah2 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 19:22

Dankeee !!

Versace87  17.07.2025, 19:22
@Jonah2

Sehr gerne mein bester, Rock das Ding! Packst du 💪🏼

Hab spass

Lerne alles kennen

Such dir für jeden muskel eine übung raus und lerne die bewegung an den maschinen

  • Lass' dir im Studio einen Plan machen und dir die Übungen zeigen. Wenn das Studio das nicht macht: Flucht ergreifen und ein richtiges Studio suchen.
  • Das Allerwichtigste ist immer, die Übungen sauber auszuführen! Ja, mag sein dass du mehr Gewicht stemmen kannst oder zwei zusätzliche Wiederholungen schaffst, wenn du dich irgendwie verrenkst. Aber mit sowas schädigst du deinen Körper! Bedenke, dass du noch ein paar Jahre lebst und deutlich weniger Spaß hast, wenn dir in der zweiten Lebenshälfte wegen Gelenksschäden und Bandscheibenvorfällen nur noch alles wehtut. Und für das Training ist scheißegal, ob du mehr Gewicht schaffst... entscheidend ist, dass du den jeweiligen Muskel ans Limit bringst. Dann ist der Trainingsreiz gesetzt.
  • Verstehe, wie das Training funktioniert: Im Studio verletzt du den Muskel und teilst dem Körper mit, dass hier mehr Kraft benötigt wird. Und zuhause wächst der Muskel dann im Rahmen der Regeneration dann etwas größer, als er vorher war. Deshalb: Nimm' die Regeneration ernst! Die braucht ausreichend Zeit, ausreichend Schlaf und geht schlechter, wenn du deinen Körper zwischendurch vergiftest oder mit schlechter Ernährung oder gar Energydrinks den Energiehaushalt durcheinander bringst. Und wenn du einen Muskel schon wieder trainierst, wenn er noch nicht regeneriert ist, machst du ihn nur weiter kaputt und trägst nichts zum Aufbau bei.
  • Die Ernährung ist genauso wichtig wie das Gewichtestemmen im Studio. Achte 1. darauf, das giftige und ungesunde Zeug wegzulassen. Jedenfalls die meiste Zeit. Achte 2. darauf, deinem Körper genug Energie zuzuführen - sowohl das Training als auch der Muskelaufbau fressen viel Energie. Und 3. braucht man zwar nicht krass viel Eiweiß, man kommt gut auch ohne teure Pulver oder Riegel o.ä. aus, aber du darfst schon gerne drauf achten, dich proteinreich zu ernähren.
  • Erwarte keine Wunder. Es ist ein Projekt für Jahre, nicht nur für ein paar Wochen.