Stellt euch mal vor eine Partei kommt an die Macht und 13 Jahre später…?

10 Antworten

Bei vielen in der AfD vermute ich familiäre Hintergründe. Nur wenige Leute haben sich explizit mit der Nazi-Vergangenheit ihrer Großeltern auseinandergesetzt. Auffallend ist bei dieser Partei die vielen Leute, die ursprünglich aus dem Sudetenland und aus dem heutigen Polen kommen. Dort war auch in der Vergangenheit die NSDAP besonders stark.

Die Nazis haben ganz Europa auseinandergerissen und mussten von 3 Supermächten gebändigt werden.

Wäre Hitler nicht Größenwahnsinnig geworden wäre Deutschland jetzt das größte Reich aller Zeiten.

Der Gedanke an ein großes und starkes Deutschland finden nicht nur Nationalsozialisten sondern auch einfach (viele) Patrionen toll. (Über die Massenmorde schauen viele dann einfach hinweg.)

Deshalb.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psalm 23: GOTT, der gute Hirte✝️

Nazis im engeren Sinne gibt es kaum, das ist bedeutungslos. Die heutigen Neonazis wären im dritten Reich selbst im KZ mit einem schwarzen Winkel gelandet.

Das Wort Nazi ist ein Kampfbegriff gegen alle geworden die rechts von der CDU stehen.

Heutzutage wird man schon für das Zeigen der Deutschlandfahne als Nazi bezeichnet.


Ruchvoll  21.05.2024, 13:25

Wirst du oft als Nazi bezeichnet?

1
HooverTPau  21.05.2024, 14:19
@Ruchvoll

Nein, ich bin Anarchist und kann mit einem Führerstaat nichts anfangen.

0

Weil, wie Einstein sagte, die menschliche Dummheit und das Universum unendlich groß sind. Wobei er sich beim Universum nicht ganz sicher war.

Das lässt sich logisch nicht erklären.

Sozialismus und Kommunismus sind auch überall auf der Welt gescheitert. Trotzdem gibt es immer noch Anhänger.


J1gsaw  21.05.2024, 13:34

Anhänger gibt es zweierlei…

Zum einen diejenigen, die den echten Kommunismus anstreben.

Zum anderen diejenigen, die in einer Diktatur oder Autokratie geprägt durch Gewalt und Unterdrückung leben, welche sich unter dem Deckmantel einer kommunistischen Staats- und Wirtschaftsform verbergen. Dies ist aber kein Kommunismus, sondern durch oftmals Vorurteile und Unwissenheit falsch verstanden und gleichgesetzt mit zb Russland oder China. Diese Länder haben in einigen Bereichen kommunistische Züge, sind am Kapitalismus aber deutlich näher dran als am Kommunismus, dazu sind sie eben Autokratien un/ oder Diktaturen.

Weiterer häufiger Irrglaube… Kommunismus schließt Demokratie nicht aus sondern bevorzugt sie.

0