Steht in der Bibel auch eine Art Spruch wie Allah Akbar?
Gibt es für uns Christen auch so eine „ Redewendung“ wie Allah Akbar?
Seit wann ist „Allahu Akbar“ eine Redewendung? Willst du damit sagen, dass es eine Redewendung für Terror ist? Dafür ist dieser Spruch nicht gemacht, sondern zur Lobpreisung Allahs
Das ist mir bewusst
6 Antworten
Die Psalmen nennen Lobpreisungen, Danksagungen, etc.
Meine Glaubensgeschwister und ich verwenden aber auch diese Preisungen / Gebete
Lob: Christus vincit!, Deus vult! Viva Cristo Rey (Viva Christo Rex)! und weitere...
Dank: Deo gratias!
Freundliche Grüsse, :)
Man kann in der Muttersprache und in Latein. Latein ist die Sprache unseres heiligen Ritus, bei traditionellen Katholiken werden Sie diese Preisungen / Gebete öfters vorfinden.
In der Bibel gibt es keine Schlachtrufe.
Sie warnt uns davor, gedankenlos etwas daherzuplappern.
Mt 6,7 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden; denn sie meinen, Erhörung zu finden, wenn sie viele Worte machen.
Natürlich gibt es die in der Bibel. Allahu Akbar ist kein Schlachtruf. Das weißt du sicher auch ganz genau, oder du bist einfach nur ignorant.. dann musst du eben mal Arabisch lernen, bevor du den Suppenschacht öffnest.
----
Jesaja 8:9
Seid böse, ihr Völker, und gebet doch die Flucht! Höret ihr's, alle, die ihr in fernen Landen seid: Rüstet euch und gebet doch die Flucht; lieber, rüstet euch und gebet doch die Flucht!
---
Josua 6:5
Und wenn man des Halljahrs Horn bläset und tönet, daß ihr die Posaunen höret, so soll das ganze Volk ein groß Feldgeschrei machen, so werden der Stadt Mauern umfallen; und das Volk soll hineinfallen, ein jeglicher stracks vor sich;
----
Josua 6:16
Und am siebentenmal, da die Priester die Posaunen bliesen, sprach Josua zum Volk: Machet ein Feldgeschrei, denn der HERR hat euch die Stadt gegeben.
----
Josua 6:20
Da machte das Volk ein Feldgeschrei und bliesen Posaunen. Denn als das Volk den Hall der Posaunen hörete, machte es ein groß Feldgeschrei. Und die Mauern fielen um, und das Volk erstieg die Stadt, ein jeglicher stracks vor sich. Also gewannen sie die Stadt.
-----
1 Samuel 17:20
Da machte sich David des Morgens frühe auf und ließ die Schafe dem Hüter und trug und ging hin, wie ihm Isai geboten hatte, und kam zur Wagenburg. Und das Heer war ausgezogen und hatte sich gerüstet, und schrieen im Streit.
----
Hesekiel 21:22
Und die Wahrsagung wird auf die rechte Seite gen Jerusalem deuten, daß er solle Böcke hinanführen lassen und Löcher machen und mit großem Geschrei sie überfalle und morde, und daß er Böcke führen solle wider die Tore und da Wall schütte und Bollwerk baue.
Amos 2:2
sondern ich will ein Feuer schicken in Moab, das soll die Paläste zu Kirioth verzehren; und Moab soll sterben im Getümmel und Geschrei und Posaunenhall.
------
Amos 1:14
sondern ich will ein Feuer anzünden in den Mauern Rabbas, das soll ihre Paläste verzehren, wenn man rufen wird zur Zeit des Streits, und wenn das Wetter kommen wird zur Zeit des Sturms.
----
Jesaja 42:13
Jahwe zieht aus wie ein Held, wie ein Kriegsmann weckt er Kampfeseifer: Den Schlachtruf erhebt er, ja er schreit laut; gegen seine Feinde erweist er sich als Held!
---
Jeremia 4:19
"Diese Qual in meinen Eingeweiden! Ich winde mich vor Schmerzen. Mein Herz klopft, dass es fast zerspringt. Ich kann nicht mehr schweigen! Ich höre Kriegshörner und Schlachtrufe."
----
Und man könnte noch fortfahren....
Allahu Akbar ist kein Schlachtruf sondern ist Ausdruck der Lobpreisung Allahs. Das solltest du gut genug wissen so oft wie du hier im Forum grassierst.
Wiki
Neben der Bedeutung im Gebet wird der Ausdruck als Kriegsruf verwendet.[7][8] Auch heute noch wird er vom Militär und islamistischen Terrorismus verwendet. Durch mediale Präsenz ist der Ausdruck „Allahu akbar“ im Westen vor allem mit diesem konnotiert.
Ein Wikieintrag ändert nichts am Fakt, dass die Aussage nicht als solche gedacht war. Wenn er von einzelnen Leuten missbraucht wird, die mit dem Islam nicht mehr viel zu tun haben (da sie sich nicht mehr an die elementaren Grundsätze halten), können die friedlichen Menschen, die einfach nur leben wolle, nichts dafür.
Willst du mir weismachen, dass alle Leute so sind wie du sie gerne hättest, um dich noch mehr über sie auslassen zu können: gewalttätig, ignorant, verachtend und niveaulos?
Du schiebst es auf einzelne Leute und ich sage, es sind (immer) die anderen.
Alles klar, oder?
Wiki
Neben der Bedeutung im Gebet wird der Ausdruck als Kriegsruf verwendet.[7][8] Auch heute noch wird er vom Militär und islamistischen Terrorismus verwendet. Durch mediale Präsenz ist der Ausdruck „Allahu akbar“ im Westen vor allem mit diesem konnotiert.
Ok, aber sowas gibt es im Christentum (Katholizismus) nicht, nur Lobpreisungen.
Der Ausdruck „Allahu akbar“ stand in der Frage. Also kann ich mich darauf beziehen.
Halleluja (Lobt Gott/JHWH)
Amen (So sei es!)
»Dankt dem Herrn, denn er ist gütig, denn seine Gnade währt ewiglich!«
Psalmen 107:1 SCH2000
Wie bereits erwähnt wurde:
Seit wann ist „Allahu Akbar“ eine Redewendung? Willst du damit sagen, dass es eine Redewendung für Terror ist? Dafür ist dieser Spruch nicht gemacht, sondern zur Lobpreisung Allahs
Allahu Akbar bedeutet Gott ist groß
In Jeremia 10,6 steht laut der Bibel:
Aber dir, HERR, ist niemand gleich; du bist groß, und dein Name ist groß [...]
Vielleicht kann man Deus Vult oder auch Halleluja als Parallele zu Allahu Akbar verwenden. Das ist auch eine Art Lobpreisung Gottes.
Liebe Grüße ☀️
Warum nicht in deiner Muttersprache? Es redet doch heutzutage niemand mehr latein.