Sind alle deutschen Rechten Rassisten?
16 Antworten
Ich wurde vor vielen Jahren im Ausland - ausserhalb Europas - wegen meiner
DEUTSCHEN ABSTAMMUNG
gefragt ob ich Nazi sei.
Ist es meine "Schuld" wo ich geboren bin ... ich wurde wegen meiner Herkunft in diese Schublade geschoben.
Zum besseren Verstaendnis differenzierter Betrachtungsweisen moechte ich auf Krone - Schmalz verweisen und an einem Beispiel
- die Notwendigkeit der naeheren Betrachtung
- wie sehr pauschal ueber einen Kamm scheren der Debattenkultur, Verstaendnis der Zeitgeschichte schadet
Das war gezielt mehrdeutiges Wortspiel mit moeglichst vielen Deutungsmoeglichkeiten ...
Rechte Rassisten, es gibt auch Linke Rassisten.
Recht haben, ist in Bezug zustimmen
Unrecht haben, ist ablehnen
(UN)Rechte Rassisten ist ein Gebilde der Phantasie, der fliesssende Uebergang zwischen legal und illegal hinterfragend ob das ueberhaupt moeglich ist, was (nicht) geduldet wird, eine Grauzone ...
Wie weit laesst es ich dehnen
Also ich hab, seit ich erwachsen bin mehr "Rassisten" mit nicht oder nur teilweisem deutschen Hintergrund erlebt, als andere. So viel zur Ehrenrettung der Deutschen - abgesehen davon wissen wir ja, wie verbreitet hierzulande z. B. Sympathisanten der "Grauen Wölfe" sind etc., etc...
Andererseits, sind keineswegs alle Konservativen, aber die meisten Rechten schnell bereit an den verbreiteten Ideen der Nationalsozialisten anzudocken, weil die wohl schon etwas verführerisches haben. Die übrigen sind aus wenig verschiedenen Gründen gern bereit, den Hardlinern als Deckmäntelchen zu dienen - sprich sich mit ihnen gemein zu machen.
Nein. Auf keinen Fall.
Denn alle die mit der CDU und CSU liebäugeln sind rechts, aber nicht rechtsextrem.
Und ich kann mit der Einstellung einiger aus der CDU/ CSU überhaupt nichts anfangen, dennoch sind sie größtenteils von den Einstellungen der AfD weit entfernt.
Nein.
Es gibt die Rechten die alte Werte schätzen, ihr Land lieben aber trotzdem jeden ungleich seiner Herkunft gemäß des Grundgesetz achten.
Und dann gibt es die Rechten die sich alte Zeiten/ Werte wie die NS - Zeit wünschen, und dieser Ideologie folgend auch Leute anderer Herkunft gegen das Grundgesetz als minderwertig betrachten.
Und dann gibt es die Rechten die sich alte Zeiten/ Werte wie die NS - Zeit wünschen, und dieser Ideologie folgend auch Leute anderer Herkunft gegen das Grundgesetz als minderwertig betrachten.
Diese Rechten sind keine Rechte, sondern Rechtsradikale. Streben sie eine aktive Beseitigung der Verfassung mittels Gewalt an, sind es Rechtsextremisten.
So einen Rechten, wie du ihn im ersten Fall beschrieben hast, habe ich noch nicht getroffen.
So einen Rechten, wie du ihn im ersten Fall beschrieben hast, habe ich noch nicht getroffen.
Was bedeutet es für dich eine andere Kultur zu achten?
Das ist ganz einfach. Dann hast du noch nie danach gesucht. Beziehungsweise diese Menschen haben sich dir noch nicht vorgestellt.
Ich zum Beispiel bin so einer.
Ich wähle die AfD, bin nicht rassistisch und meine Frau hat eine schwarze Hautfarbe — und sie ist nicht deutsch!
Und jetzt?
Ich sag dir was es zu lachen gibt. Deine Handlungen widersprechen offensichtlichen Agenden der Partei die du unterstützt. Das du selbst ideologisch hinter der AfD stehst, ist daran zu erkennen, dass du oberflächliche Merkmale deines Partners hervor hebst und sie öffentlich teilst. Das ist amüsant.
Die AfD will nicht nur massenweise Menschen abschieben, sondern auch wirtschaftlich und politisch-strategisch äußerst bedenkliche Handlungen vornehmen. Das ist amüsant.
Jetzt lass mich dir eine Frage stellen. Warum dislikest du meinen Smiley?
Jeder hat für seine politische Ansicht einen Grund und es kommt immer auf den FOKUS an.
Auch Rassisten sind nicht einfach so Rassisten geworden... es gab einen Auslöser, den sie nun auf alle beziehen.
Dein erster Satz macht semantisch keinen Sinn. Egal, wie oft du den wiederholst.