Seid ihr gläubig und wie stark?
Hallo, ich selbst bin nicht gläubig, aber interessiere mich dafür. Meine Frage: Glaubt ihr an Gott? Wie sehr? Also 1zu1 nach der Bibel oder glaubt ihr nicht an alles daraus?
10 Antworten
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
ich glaube als Christ an die Bibel. Vieles müsste auf auf die heutige Zeit übersetzt werden.
Da ich aber auch in vielen Religionen "zu Hause war" in Asien, habe ich auch die anderen Religionen kenne gelernt und wir hatten gemeinsam einen Glauben und ein Gebet.
Doch mein Glaube hat mich begleitet und gestärkt, sonst hätte ich das ALLES nicht überstanden aber immer mit der gegenseitigen Akzeptanz und Achtung für die anderen Menschen mit ihren Religionen und ihrer Kultur, ohne frommes rechthaberiches Getue.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Ich bin gläubig, so lange ich lebe. Ich würde meinen Glauben nicht als einen starken Glauben bezeichnen, aber ich nehme meinen Glauben ernst. Deshalb bin ich auch im Leitungsgremium meiner Gemeinde (bei uns heißt das "Kirchenvorstand") und engagiere mich darüber hinaus ehrenamtlich, zum Beispiel in der christlichen Straffälligenhilfe.
Ich absolvierte als junger Mann eine kirchliche Ausbildung. Da lernte ich, daß die Bibel nicht Wort für Wort zu verstehen ist. Viele der biblischen Bücher sind ja schon an die 3000 Jahre alt. Damals hatte man eine ganz andere Art, Geschichten zu erzählen, und es wurden sehr viele Symbole verwendet. Trotzdem gibt es heute viele Christen, die die Bibel nur wörtlich verstehen wollen, und da kommt es dann oft zu Fehldeutungen und Mißverständnissen. Ernsthafte Theologie und Bibelforschung versucht den biblischen Texten auf den Grund zu gehen und fördert mitunter sehr Erstaunliches zutage. Wußtest du, daß Mose die nach ihm benannten Bücher (1. - 5. Mose) nicht selbst geschrieben hat und daß es in den beiden ersten Kapiteln zuerst einen jüngeren Schöpfungshymnus (1.Mose 1-2,4a) und dann den älteren Schöpfungsmythos (ab 1. Mose 2,4b) gibt?
Leicht gläubig. Ich übertrage fast nichts aus der Bibel wörtlich auf mein Leben und mache auch nicht so viel für meine religiöse Weiterbildung. Aber besser als nichts, schätze ich.
Danke dir. bleibe gesund an Leib und Seele"
Mir und Uns hier erhalten !