Schutzleiter unnötig für Lampe?

7 Antworten

Wenn da einmal ein Erde-Draht war, dann muss dort wahrscheinlich einer sein, sonst hatte der Hersteller ihn nicht eingebaut. Wenn die Lampe aus einem isolierenden Material bestand, würde wahrscheinlich nichts passieren, außer die Lampe wird nass, was dann zu Stromschlägen und tot führen kann.

Wenn die Lampe keine berührbaren leitenden Metallteile hat, und/oder schutzisoliert ist, dann braucht man auch keinen Schutzleiter. Ich habe mehrere Lampen, die keinen Schutzleiter haben.


heilaw  15.07.2025, 20:08

Es gibt auch Leuchten aus Metall, dass man auch berühren kann, die brauchen keinen Schutzleiter.

Basstom  15.07.2025, 20:39
@heilaw

Ich habe "leitenden" und "schutzisoliert" ergänzt.

Nichts passiert da. Du kannst den Schutzleiter an den Stoff oder sonstigen Nichtleiter anschließen. Das ist absolut wirkungs nd folgenlos. Trotzdem schneidet man sowas nicht ab.

Wie immer darf man hier stunden lang über irgendwas philosophieren... ungeachtet der Tatsache, daß es auch Vorschriften und Gesetze gibt! Man kann aber auch einfach hergehen und schauen, welche Schutzklasse auf der Lampe aufgedruckt ist: Und das muß dann Klasse 2 sein. Vielleicht schaut man in diesem Zuge auch noch gleich nach dem CE- Zeichen und einem Symbol von VDE - findet man nichts, weiß man, woran man ist.

Ich glaube, dass der vorherige Nutzer nur ein Kabel mit Schutzleiter hatte und, weil er ihn nirgends anschließen konnte, hat er ihn einfach abgeschnitten.

Hatte ich auch schon gemacht und dadurch wird die Lampe, die ja garkeinen Anschluss dafür hat, ja nicht unsicher.