Schlaft ihr mit offenem Fenster im Winter oder wie macht ihr das mit dem frischen Sauerstoff?
Habe gerade 5 Minuten gelüftet und kurz Heizung angemacht.
10 Antworten
Man kann 1 bis 3mal täglich stoßlüften, also alle Fenster auf, Durchzug machen, und nach wenigen Minuten, wenn die Luft in der Wohnung ausgetauscht ist, macht man wieder zu. Aufgrund der warmen Wände ist die Wohnung Minuten später wieder warm. Wer stattdessen im Winter rund um die Uhr die Außenluft heizt, also zum Klimaschaden beiträgt, kann nicht mit Geld umgehen.
Ich schlafe,
liebe/r Overloard,
das ganze Jahr über bei offenem Fenster! Auch im Winter! Erst ab -7° abwärts mache ich das Fenster zu, da ansonsten nicht nur das Schlafzimmer, sondern auch die übrige Wohnung zu sehr auskühlt, da bei mir viele Räume offen sind.
Sauerstoff und frische Luft, sind mir sehr wichtig. Ich bin ein Frischluftfanatiker! Mit dem Nebeneffekt, kerngesund zu sein und den letzten Schnupfen hatte ich 2003!
Dir, liebe/r Overloard, ein frohes, gesundes und glückliches Neues Jahr 2025 und danke für Deine gute Frage!
Liebe Grüße!
Regilindis
Würde ich gerne aber es ist viel zu kalt.
LG Finn
Ich hasse es mit offenen Fenster zu schlafen...Ich lüfte einfach kurz vor dem Schlafen gehen und direkt beim aufstehen. Meine Bodenheizung sowie im Winter meine Bettheizung sind immer an
Bei mir ist nach dem Stoßlüften auch das Fenster zu, ich heize ja nicht für die Straße, ist mir zu teuer. Mein automatischer Thermostat meldet sich, wenn die Lüftungszeit ausreichend ist. Er ist gekoppelt mit einem Sauerstoffmessgerät.
Heizung aus und Fenster auf Kippe. Bei -20° frag nochmal 🥶