Satz mit "Seitdem" nur Hauptsatz?
Gibt es Sätze mit der Präposition "Seitdem" nur im Hauptsatz (ohne Nebensatz).
Frage: Seit wann? (Adverbiale Bestimmung der Zeit) -> Seitdem...
z.B.
1) Seitdem dem letzten Urlaub haben wir uns nicht gesehen.
-> hört sich nicht richtig an, ist es auch nicht oder?
2) Seitdem letzten Urlaub haben wir uns nicht gesehen.
-> ohne "dem", müsste auch falsch sein, oder?
3) Seit dem letzten Urlaub haben wir uns nicht mehr gesehen
-> ,Seit' und ,dem' auseinander geschrieben (aber das suche Ich nicht)
3 Antworten
1 und 2 sind falsch
seitdem: Konjunktion, um einen Nebensatz einzuleiten.
Im Hauptsatz:
Vor drei Jahren war ich in Spanien, seitdem bin ich nicht mehr in Urlaub gefahren.
In diesem Fall bezieht sich seitdem auf etwas (*), das im voranstehenden Satz genannt wird.
(*) adverbiale Bestimmung der Zeit
seit dem : Präposition + Dativ (männlich oder sächlich)
Ja, Du kannst seitdem auch in einem Hauptsatz benutzen, wenn Du es als Adverb verwendest: Ich habe sie letzten Sommer getroffen, aber seitdem haben wir einander nicht mehr gesehen.
Abgesehen von diesem Spezialfall leitet seitdem aber immer einen Nebensatz ein, z.B. Seitdem ich sie gesehen habe, geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf.
Wie Du richtig bemerkt hast, gibt es auch ein Wort seit, das sowohl Konjunktion (Seit von ihr getrennt bin, kann ich wieder klar denken) als auch Präposition mit Dativ sein kann (Seit unserer Trennung habe ich wieder einen klaren Kopf). Dann kann zufällig auch der Dativartikel dem folgen (Seit dem Unfall ist er depressiv), aber das ist natürlich etwas anderes und hängt nur weitläufig mit seitdem zusammen.
In meinem zweiten Beispiel ist seitdem ein Satzglied für sich selbst, und zwar ein Temporaladverbiale: Es macht eine Aussage über den Zeitraum, in dem wir einander nicht gesehen haben.
Verstehe aber, wenn ich den Satz allein stehen lasse, weiß man nicht worum es sich handelt? Also benötigt er ja auch den Satz vor dem Komma?
Ja, der Satz ist eine Hauptsatzreihe. Denn seitdem verweist ja auch etwas zurück, und das muß irgendwo erklärt werden. Du kannst aber z.B. sagen Seitdem ist nicht mehr viel passiert, und das ist ein einfacher Hauptsatz; das Problem dabei ist, daß man nicht genau weiß, was mit seitdem gemeint ist, aber von der Grammatik her ist es OK.
Gibt es Sätze mit der Präposition "Seitdem" nur im Hauptsatz
Ich behaupte: nein. (Edit: stimmt nicht, Gegenbeispiele wurden in anderen Antworten genannt.)
Ein großer Unterschied besteht auch darin, ob seit und dem zusammen oder getrennt geschrieben wird.
> Seit dem letzten Treffen...
> Seitdem ich in Berlin wohne,...
Bei dir sind Satz 1 und 2 falsch, Satz 3 richtig.
Ich suche aber einen Satz mit der Präposition "Seitdem" also zusammengesetzt aus der Präposition "Seit" und dem Artikel "dem" :)
Da kannst du lange suchen, weil es nicht zusammengesetzt wird. Punkt.
"Seitdem" ist keine Präposition, sondern eine temporale Nebensatz-Konjunktion. Die Präposition heißt "seit + Dativ", also:
- Seitdem ich geboren bin/lebe, wohne ich in Hamburg.
- = Seit meiner Geburt lebe ich in Hamburg.
Dann würde es sich doch um einen Adverbialsatz handeln und nicht mehr die Adverbiale Bestimmung oder? Wenn ich den Satz analysieren müsste.
Ich suche ja speziell einen Satz, wo man sagen kann "Das ist die Adverbiale Bestimmung der Zeit"