Satz des Pythagoras?

2 Antworten

Bist du dir sicher dass da keine Winkelfunktionen verwendet werden sollen? Denn ohne die macht das mit den Winkeln wenig Sinn. Ich wüßte jetzt keine schnelle Möglichkeit der Lösung. Bei der c) kannst du mit dem Pyhagoras zumindest das linke Dreieck berechnen, denn das ist gleichseitig.

Nachtrag: gleichschenkelig, nicht gleichzeitig.


UserKarina 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 15:04

Ja, ich bin mir da sicher. Das ist ein Übungsblatt für die Klassenarbeit und wir hatten nichts mit Winkelfunktionen, sondern nur diese drei Themen, also Satz des Pythagoras

Da du alle Winkel hast (bzw. herausfinden kannst), kannst du diese geometrisch aufzeichnen und die Länge des ersten Dreiecks abmessen.

Dann kannst du so fortfahren mit den anderen Dreiecken.

~ ajkcdajefiu

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – mein supa dupa Schulwissen!

DerRoll  15.03.2025, 14:58

Es soll gerechnet werden, nicht gemessen.