Regenbogen Flagge an der Schule?


17.05.2023, 15:44

Ist halt eine Berufsschule

11 Antworten

Das Setzen der Regenbogenflagge muss sich auf einen konkreten Termin beziehen, entweder auf den Jahrestag des „Christopher Street Day“ (CSD) am 28. Juni oder auf einen örtlichen bzw. regionalen Anlass ähnlich der CSD-Veranstaltung, z.B. am 17. Mai (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)). Das dürfte der Grund sein. Heute ist der 17.05. Es gibt in DE eine Liste für welche Anlässe öffentliche Gebäude, da gehören ja auch die Schulen dazu, Flagge gezeigt wird.


Woelfin373 
Beitragsersteller
 17.05.2023, 16:36

Glaube die Flagge hängt schon seit Montag draußen

Find ich ziemlich neutral, weil die Akzeptanz und Befürwortung von Diversität, die eine solche Flagge ausdrückt, genauso normal sein sollte, wie die Zugehörigkeit zu einem (Bundes-)Land.
Da könnte auch noch eine Deutschland oder EU Flagge dazukommen, wäre das gleiche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans

Ist alles in Ordnung. Ich finde das ist ein gutes Zeichen für Offenheit und Toleranz, eben auch gegenüber Minderheiten. Was die meisten Menschen hier ja offenbar nicht hinbekommen.


Woelfin373 
Beitragsersteller
 17.05.2023, 15:52

Mich stört es nicht

Ich sehe darin überhaupt kein Problem, im Gegenteil. In meiner Schule hing nie eine solche Flagge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Woelfin373 
Beitragsersteller
 17.05.2023, 15:51

Auch keine Landesflagge?

Adomox  17.05.2023, 15:52
@Woelfin373

Es gab eine Schulflagge sowie eine Flagge der Stadt draußen vor der Schule.

Gut so. Wenn man all die diskriminierenden Scheinfragen zu LGBTQI liest, dann kann man nur sagen: es ist noch ein langer Weg!