Pizza Teig nicht so lange gehen lassen?

6 Antworten

Ich lasse den Pizzahefeteig manchmal auch nur eine halbe Stunde gehen und es reicht. Es kommt immer individuell auf den Zustand an.

Kommt auf den Teig an.

Bzw auf die Hefe, wenn genug Hefe im Teig ist, reicht das locker.

Bei nem Neapolitanischen Pizzateig ist sehr wenig Hefe eingearbeitet, deswegen muss der auch so lange gehen. Nur macht man den auch mit speziellem Pizzamehl, das mehr Gluten enthält, (12-13%) denn mit "normalem" Weizenmehl, hat man nur c.a. 7-9%, was nach einer so langen Gehzeit schon zu sehr abgebaut hat und somit zu schwach ist, die notwendigen Gärgase zu halten.

Wenn du also mehr als 1-2 Gramm Hefe pro Kg verarbeitetem Mehl hast, reichen 2-4h locker aus. Vor allem für Pizzas aus dem Haushaltsofen, brauchst du keinen so Aufwändigen Teig zu machen, da du zu wenig Hitze hast, um die Pizza richtig zu backen. Haushaltsöfen heizen nur bis c.a. 250-280 Grad, (je nach Marke & Modell) für den Teig bräuchtest du allerdings 400 Grad und einen Pizzaofen, damit sich der Aufwand lohnt und der Teig wirklich lecker wird.

Schlussendlich kann man sagen, die Gehzeit hängt vom Hefegehalt und dem Mehl ab, aber für den Otto Normalverbraucher reicht meist auch schon 1 oder 2 Stunden Gehzeit.

Hoffe ich konnte bisschen helfen und komm noch nicht zu spät :)

Woher ich das weiß:Hobby – Backe ständig- alles von Keksen bis zu Motivtorten

Das funktioniert auch. Es gibt auch Rezepte, bei denen der Teig noch kürzer geht. Zu beachten ist allerdings, dass bei kürzerer Gehzeit mehr Triebmittel (Hefe) gebraucht wird, damit der Teig trotzdem aufgeht. Außerdem ist der Teig weniger bekömmlich.

Wenn der Teig es schön kuschelig hat, dann schon. Er wird über Nacht im Kühlschrank für empfindliche Personen bekömmlicher.

Schmeckt dann halt nach nichts. Aber im Normalfall haut der Belag eh den Boden weg.