Piercinggun oder Nadel?

5 Antworten

Beim Juwelier werden die Ohrlöcher geschossen d. h. dein Gewebe wird zerfetzt. Der Juwelier setzt dir nickelhaltige Ohrstecker ein, die nur eine bestimmte Länge haben.

Beim Piercer werden die Ohrlöcher gestochen d. h. das Gewebe wird verdrängt. Der Schmuck besteht aus Titan (Titanlabret). Das Titanlaberet gibt es in Unterschiedlichen längen. Hast du z. B. eine Schwellung und die Länge reicht nicht aus, kann ein Längeres Labret eingesetzt werden. Am Anfang hat man sowieso immer etwas Luft bezüglich ggf. auftretenden Schwellungen.

Wie man in 2025 immer noch auf die Idee kommt zu nem Juwelier zu rennen um sich Ohrlöcher schießen zu lassen ist mir ein Rätsel.

Finger weg von den inkompetenten Clowns mit Pistolen und gehe zu einem vernünftigen Piercer da wird das Ergebnis gut und Probleme solltest du auch keine bekommen. Und wenn dann hast du einen kompetenten Ansprechpartner

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man zwischen schießen und stechen überlegen kann. Piercings, auch Lobes, sollten immer beim Piercer gestochen werden. Schießen mag ein paar Euro günstiger sein, hat ansonsten aber nur Nachteile und gehört verboten. Dass es ungenauer ist, ist noch das kleinste Übel. Beim Piercer hat man für gewöhnlich, gegen Aufpreis, eine recht große Auswahl an Kugeln und hat damit nicht nur hochwertigen Erstschmuck (aus Titan), sondern auch hübsche Aufsätze.

Die Stecker sollte man nach frühestens 6 Wochen wechseln, besser sind 8 - 10. Wenn das Piercing (z.B. durch Drehen) verletzt wird und sich womöglich entzündet, verzögert sich der Heilungsprozess. Aber grstochene normale Ohrringe heilen normalerweise unkompliziert ab, wenn man sich an die Pflegeanweisung hält.

Es kann immer etwas schief gehen.

Bei "Piercinggun" ist das Risiko wesentlich größer als beim Stechen mit einer Hohlnadel beim Piercer. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen und das Internet ist voll mit Argumenten - teilweise werden diese Argumente zwar dogmatisch wiederholt, trotzdem ist die Faktenlage ganz klar: Mach einen großen Bogen um alle "Apparate".

Woher ich das weiß:Hobby – Schmuck: Glitzer ist toll :-)

Annat75pyz  20.03.2025, 10:00

"Piercingapparate" sind praktisch wenn man in kurzer Zeit viele Ohren "tackern" will aber Position und Richtung sind oft irgendwie und für das Gewebe ist es katastrophal, weil eine (kleine) Rissquetschwunde entsteht.

Ob das mit einer Ohrlochpistole symetrisch wird ist mehr so eine Glücksfrage, präzise zielen kann man damit nicht und gut ausgebildet ist das Personal in der Regel auch nicht.

Mehr weh tut es auf jeden Fall mit einer Pistole.

Und steril ist es auch nicht.

Schmuck aussuchen kann man nur beim Piercer wirklich, für Pistolen gibt es nur ein paar Modelle die alle nicht wirklich glatt und gut zum Verheilen sind.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,