Pferde Hufe /Blickschulung/Gesundheit?

6 Antworten

Keiner dieser Hufe, wäre für mich akzeptabel. Würde zu ernsten Gesprächen mit dem Einstaller/seinen Hufbearbeiter/Schmied führen!

Unseren Hufexperten würde ich schlicht empfehlen, sich einen Job zu suchen!

Jedoch um das genaue Schadensbild zu erfassen, dazu reichen diese Bilder nicht aus!

Dazu gehören, Gangbild des Pferdes, Geruch, Haptik und vieles mehr!

die sehen alle drei grottig und alles andere als gesund aus.

alle 3 hufe sind verschmutzt und alle 3 hufe zeigen eindeutisg, dass das bearbeitungsintervall viel zu gross ist.

Kriterien_aubalancierte_Hufe_Erscheinungsbild_3.jpg (799×615)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Netter Versuch, alle drei Hufe sollten erstmal anständig ausgeschnitten werden, um DANN zu beurteilen, wo das Problem liegt. So ist das stochern im Nebel. Auf Bild 2 und 3 sieht der Strahl ziemlich mies aus, aber ist das auch noch so, wenn der richtig getrimmt wurde?

Bild 2 sieht schon jetzt sehr rasiert aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe seit 30 Jahren mit Pferden/Reitsport zu tun

Punkgirl512  24.10.2024, 10:24

Was für ein Quatsch. Gerade unbearbeitet erkennt man sehr gut, wo die Thematiken dieser Hufe liegen, sogar deutlich besser als bearbeitet, weil dann nicht rumgepfuscht wurde.

Bild 3 hat noch den besten Strahl...

Shettylove554  23.10.2024, 22:37

Wie meinst du rasiert?

AthenaVER  24.10.2024, 01:07
@Shettylove554

Es existiert quasi kein Tragrand, das Pferd dürfte praktisch schon sehr schmerzhaft auf der Sohle stehen.

Punkgirl512  24.10.2024, 10:25
@AthenaVER

Das lässt sich aus dieser verzerrten Perspektive doch gar nicht so klar sagen. Dafür sind andere Aufnahmen auf anderen Winkeln nötig.

Ja. Kann ich dank meiner Huforthopädie Ausbildung.

Alle 3 haben deutliche Probleme, jeder auf seine Art. Bei Bild 2 stört der Winkel kollossal.

Intervall ist scheinbar viel zu lang, d alle fällig.

Bild 1 hat extrem lange Eckstreben und deutlich untergeschobene Trachten.

Bild 2 ist nicht beurteilbar, außer deutlich überfällig.

Bild 3 hat bereits eine schöne Zusammenhangstrennung zwischen Wand und Blättchenschicht, im Bild links unten neben der Zehe. Nennt sich dann auch hohle Wand.

Also, ja, alle überfällig und ggf auch nicht zielführend bearbeitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

AthenaVER  24.10.2024, 13:53

Durch die dolle Arbeit von Huforthopäden und solchen , die sich für solche halten, dürften die Hufe auf den Bildern so geworden sein. Einfach mal drüber nachdenken

Punkgirl512  24.10.2024, 14:58
@AthenaVER

Was für ein Bullshit. Unabhängig von der Beleidigung an jede Huf-Schule und jeden Hufbearbeiter, was übrigens jeden Schmied mit einschließt, gibt es überall gute und schlechte Hufbearbeiter.

Bevor du so stark polarisierst und sämtliche Berufsgruppen beleidigst, bitte selbst erstmal nachdenken, ob sich genau solche Leute nicht wirklich viel Gedanken zur Hufgesundheit machen und nicht auch durchaus viel darüber lernen und forschen.

Wolpertinger  24.10.2024, 15:30
@AthenaVER

Ich kenne keinen einzigen Schmied der die fachlichen Fähigkeiten besitzt einen gesunden Barhuf zu produzieren.

da gehört halt deutliche mehr zu als das sie an „Fachwissen“ in ihren vier Monate Theorie erlernen.

Punkgirl entgegen würde ich jeder Zeit ungesehen mit der Bearbeitung meiner Pferde beauftragen.

Naja, der zweite ist eindeutig krank, sieht nach Hufkrebs aus. Vllt hat das Pferd auf dem ersten Bild auch eine Hufbeinzyste... - nächstes mal vllt Bilder von sauberen, bearbeiteten Hufen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

FunnyFanny  24.10.2024, 09:03

Woran machst Du das bei diesen Bildern fest?

Hjalti  24.10.2024, 10:40
@FunnyFanny

Weil ich eben bereits einige Hufe gesehen habe, die so oder ähnlich aussahen mit den von mir genannten Krankheitsbildern. Festmachen tu ich gar nix - bin kein TA und kein Hufbearbeiter. Und selbst wenn - sicher nicht anhand von lediglich Bildern.

FunnyFanny  24.10.2024, 10:52
@Hjalti

... und wie unterscheidest Du den von Dir in die Runde geworfenen Hufkrebs von simpler Strahlfäule (anhand des Bildes).

Und die Hufbeinzyste kommt Dir in den Sinn, weil?
Ich sehe da nämlich nur einen überfälligen schlecht bearbeiteten Huf.

(würde mich einfach nur interessieren)

Hjalti  24.10.2024, 11:06
@FunnyFanny

Strahfäule sieht immer dunkel aus, Hufkrebs hell. Beim ersten Bild kann der Huf klar auch "nur" schlecht bearbeitet sein, aber die Hornvermehrung auf der einen, den deutlich schiefen Abrieb auf der anderen Seite habe ich so bereits auch bei Pferden gesehen, wo es eben im Hufinneren ein Problem gab - zB eine Hufbeinzyste.

FunnyFanny  24.10.2024, 12:19
@Hjalti

Lassen wir mal das erste Bild beiseite ...

Aber wo siehst Du auf dem 2. Bild denn helle Stellen, die auf Hufkrebs hindeuten könnten ... ich sehe da an Auffälligkeit nur die dunkle Stelle inkl. Loch im Strahl.

Hjalti  24.10.2024, 13:32
@FunnyFanny

Der ganze Strahl bzw. dass, was davon übrig ist, sieht ja völlig matschig und ungesund aus - hell ungesund. Für mein Dafürhalten kann es einfach mehr sein, als "nur" Strahlfäule.

FunnyFanny  24.10.2024, 13:41
@Hjalti

Nee, hell ungesund sehe ich beim besten Willen nicht ... und "matschig" ist da eigentlich nur der halt mit Matsch beschmutzte = nicht abgewaschene/gesäuberte Huf ...

Aber ... egal, vielleicht klärt und ja die Fragestellerin noch auf.