Pfarrer absetzen lassen?

32 Antworten

Lass dich nicht verwirren. Natürlich gibt es einen Schöpfer. Der beschäftigt ziemlich viele Updater, die ständig daran herumfummeln, dass all seine Kreationen gut und friedlich mit allen anderen zurechtkommen. Nur bei Vernunftwesen klappt das nicht ganz, weil der zuständige Updater Menschen ein bisschen zu viel Hirn verpasst hat. Das hat ihnen ein enormes Erinnerungsvermögen verschafft, das sie dazu zwingt, ständig mehr zu wollen. Außerdem können sie sich mit ihrem Hirn vieles einbilden, was nicht den Tatsachen entspricht. Beim gegenseitigen Geben und Nehmen, das ja bekanntlich die ganz Welt umtreibt, kann das ziemlich schwierig sein, weil Du dann unter Umständen weniger bekommst, als Du für wünschenswert hältst. Das findest Du dann ungerecht. Und wenn dir sowas öfter passiert, frustriert dich das. Hat man dich irgendwann zu oft frustriert, besorgst Du dir vielleicht über's Internet Sprengstoff und einen Gürtel, und damit zeigst Du dann allen, dass dir diese Welt überhaupt nicht mehr gefällt. Ja, ja. So, so. - Am besten, Du denkst gar nicht darüber nach und nimmst alles als gottgegeben hin. Das sollten alle tun. Dann hätten wir eine wundervolle Welt. Nicht wahr?

Der Pfarrer ist in keinster Weise blasphemisch!

Er ist nur eines NICHT: Er ist kein Kreatonist!( Wenn Du anders glaubst dann musst Du halt zu den Kreatonistischen Gemeinschaften gehen.

Ich gehöre der Neuapostolischen Kirche an und dort wird auch nicht geglaubt das die 7 Tage wortwörtliche 7 Erdentage sind.

Man kann den Glauben UND die Evolution miteinander vereinbaren.

Das die Bibel von Menschen geschrieben ist stimmt auch-

Lies mal die grausamen Bibelstellen wo Gott "befohlen habe das man Kinder und Frauen ermordet und an Felsen die Babys zerschmettert"-Das schrieb bzw. diktierte mit Sicherheit NICHT Gott!


DieElkeDortmund  09.05.2019, 12:38

Das kommt dabei heraus wenn die Bibel allzu wörtlich genommen wird.

Welcher denkende Mensch glaubt denn tatsächlich, daß Gott sich hingesetzt hat, aus einem Klumpen Lehm einen Menschen geformt, den angeblasen hat und schon lief Adam durch die Gegend.

Man darf zwei Fehler nicht begehen. Man sollte die Bibel nicht mit dem Wissen von heute lesen. die wurde vor 5000 Jahren von Menschen mit dem damaligen Wissen geschrieben.

Zweitens darf man den Fehler nicht machen die Evolutionslehre würde der Bibel widersprechen. Ich bin der Meinung, daß die Evolutionslehre nicht im geringsten der Bibel widerspricht. Es ist doch möglich, daß die Evolution Gottes Wille ist. Was ist dagegen einzuwenden?

Hallo TimmyBlau

Du bist sehr gläubig und entsetzt  -  das kann ich gut verstehen.  ABER eben weil Du sehr gläubig bist, sollte sich das auch in Deinen Reaktionen widerspiegeln,  mit denen Du auf Glaubensprüfungen reagierst.  Die Bibel berichtet da von einem Ereignis, das ein wenig Ähnlichkeit mit Deiner Vorstellung hat:  Da waren einst die Brüder Jakobus und Johannes,  die  in Jesu Gegenwart  den Vorschlag machten,   Feuer  und Donner auf die Ungläubigen herabregnen zulassen;  Jesus  wies sie daraufhin zurecht und gab ihnen von da an den Beinamen „Donnersöhne“!  (Markus3:17).

Also mein lieber „Donnersohn“ ,-)   -   lasse Deinen Glauben besser durch  „. . . seine Werke  mit einer Sanftmut, die zur Weisheit gehört“   lebendig und erkennbar werden (Jakobus 3:13) -  und dazu gibt es so einigen biblischen Rat,  mit dem ich Dich vertraut machen möchte:

Zuerst zitiere ich Dir die  Instruktion eines Bibelschreibers,  der in jungen Jahren ähnlich spontan wie Du und die beiden schon Erwähnten, reagierte.  Jahrzehnte später schrieb er dann:  „Seid immer bereit, Rede und Antwort zu stehen, wenn jemand fragt,  warum ihr so von Hoffnung [und Glauben] erfüllt seid. Antwortet taktvoll und bescheiden und mit dem gebotenen Respekt  – in dem Bewusstsein, dass ihr [dann] ein reines Gewissen habt“. (1.Petrus 3:15-16 Gute Nachricht Bibel)

Um diesen Rat auf Dein Problem anzuwenden bedenke bitte folgendes:  Die Argumente von Respektpersonen anzuzweifeln  setzt zunächst einmal  -  bescheidener Weise  -  eine eigene gründliche Bibelkenntnis voraus, denn sonst kann man seine persönliche und  abweichende Überzeugung  nicht  plausibel darlegen.  Es  erfordert außerdem taktvollen Mut und Respekt.  Respektvoller Weise solltest Du daher  vorab klären,   ob es wirklich an  Deinem Lehrer liegt,  dass die Bibel in Misskredit gebracht wird   - es kann  auch am Lehrplan liegen,  dem Dein Lehrer zu folgen hat.  In der Mehrzahl aller Fälle ist das nämlich so.

Sollte es also tatsächlich an diesem  Lehrplan liegen  -  und deshalb weder vom Lehrer noch von Dir beeinflussbar sein   -   dann hilft Dir zwar diese Erkenntnis in Deinem Glauben nicht weiter,  aber dann gibt es den nächsten biblischen Rat,  der dann zum  Tragen käme:

Er lautet:   „Macht nicht gemeinsame Sache mit Menschen, die nicht an Christus glauben und daher andere Ziele verfolgen als ihr.   . . .  Gibt es irgendeine Gemeinsamkeit zwischen Licht und Finsternis,  irgendeine Übereinstimmung zwischen Christus und dem Verderber, irgendetwas, was einen Gläubigen mit einem Ungläubigen verbindet . . .  Deshalb  – so sagt der Herr –  verlasst jene Leute und trennt euch von ihnen; fasst nichts Unreines an! Dann werde ich euch annehmen   und werde euer Vater sein, und ihr werdet meine Söhne und Töchter sein.  Das sagt der Herr, der allmächtige ´Gott`. (2. Korinther 6:14-18  NeueGenfer Übersetzung

Im Klartext:  Du bist nicht verpflichtet an einem „Religionsunterricht“ teilzunehmen,  schon gar nicht dann,  wenn  er Deinem gut begründeten Bibelverständnis widerspricht.  Wohlgemerkt, einem gut begründeten.  Über den Suchtext  „Was lehrt die Bibel wirklich? finden jw.org“  gelangst  Du zu einem   online-Taschenbuch,  das Dir dabei helfen könnte.

Der aktuelle „Stein des Anstoßes“  war nun allerdings  -  sowie Du es schilderst  -   die Aussage:  „Gott habe die Welt nicht in 7 Tagen erschaffen“.   Das wird häufig und gern behauptet,  ohne sich der genauen Bedeutung dieser Worte zu vergewissern.  Hilfreiche Argumente,  mit denen Du den Schöpfungsbericht verteidigen könntest, findest Du ggf. hier:

  https://www.gutefrage.net/frage/evolution-vs-schoepfung#answer-136884661

(Einen weiteren Link dazu poste ich im anhängenden Kommentar)

Nun wäre der Rat in dieser Sache unvollständig . . . 


Abundumzu  08.04.2015, 00:25

Nun wäre aber der Rat in dieser Sache unvollständig,  

wenn man außer Acht ließe,  dass Gottes Wort den Glaubensverfall,  der Dich (und mich) so „entsetzt“   vorausgesagt und auch begründet hat.  Das zu wissen erleichtert es zu mindestens,  mit dem Problem sachlich umzugehen.  Und ob nun Lehrer oder Lehrplan die Ursache für die zunehmende Gottentfremdung der Grund sind -  so oder so  erfüllt sich vor Deinen Augen dieses Bibelwort:

„. . . Denn es wird eine Zeit kommen, da werden sie die gesunde Lehre unerträglich finden und sich Lehrer nach ihrem Geschmack aussuchen, die ihnen nur das sagen, was sie gern hören wollen.  Vor der Wahrheit werden sie dann ihre Ohren verschließen und sich stattdessen mit Legenden und Spekulationen abgeben.“ (2. Timotheus 4:3, 4  Neue evangelistische Übersetzung)

Aber nicht nur das,  denn darüberhinaus sind die „Lehrer nach ihrem Geschmack“, die ihnen nur das sagen, was sie gern hören wollen, nach Jesu Erklärung ohnehin nicht die Mittler biblischer Wahrheiten. Unmissverständlich verkündete er in Matthäus 11:25, 26    „Ich preise dich öffentlich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du diese Dinge vor den Weisen und Intellektuellen verborgen und sie Unmündigen geoffenbart hast.  Ja, Vater, weil so zu handeln dir wohlgefällig gewesen ist.“ 

Kein Wunder also, dass Du entrüstet bemerkst,  wie die Autorität des Wortes Gottes  mit dem Hinweis herabgewürdigt wird,  sie sei nur von Menschen geschrieben.

Eine solche Entwicklung ist allerdings mehr als nur eine Zeiterscheinung.  Es ist eine verhängnisvolle Entwicklung,  die den Zorn unseres „Gastgebers“  auslösen wird,  auf dessen schöner Erde wir uns als höchst undankbare Gäste benehmen und deshalb mit Konsequenzen zu rechnen haben:

„. . . Denn Gottes Zorn wird vom Himmel her gegen alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen geoffenbart, die die Wahrheit in ungerechter Weise unterdrücken, weil das, was man von Gott erkennen kann, unter ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen offenbar gemacht.   Denn seine [Gottes] unsichtbaren [Eigenschaften] werden seit Erschaffung der Welt deutlich gesehen, da sie durch die gemachten Dinge wahrgenommen werden, ja seine ewig währende Macht und Göttlichkeit, so dass sie [die Menschen] unentschuldbar sind;  denn obwohl sie Gott kannten, verherrlichten sie ihn nicht als Gott, noch dankten sie ihm, sondern sie wurden hohlköpfig in ihren Überlegungen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert“ (Römer 1:18-23  Neue Welt Übersetzung).


Welches Ergebnis ergibt sich nun aus alledem,  besonders bezogen auf den Schlussteil Deiner Frage     „Was kann ich tun, damit ich nicht weiter von ihm unterrichtet werden muss und mir seinen Schwachsinn anhören muss?“

Du kannst  -  einerseits -  den „Schwachsinn“ weiterhin  nutzen, um daran die Qualität Deiner selbst erarbeiteten Gegenargumente zu prüfen -  dann musst Du aber sehr gut vorbereitet sein.

oder

Du kannst  -  andererseits -  den oben zitierten Rat der Bibel anwenden  „verlasst jene Leute und trennt euch von ihnen“.

Den Pfarrer absetzen, das  kannst Du auf keinen Fall,  denn das übersteigt Deine Kompetenzen. (siehe dazu  Römer 12:19)

Was Du aber vor allem tun kannst, sagt Dir die Bibel in   1. Timotheus 4:15, 16.  Dort ist ein Rat notiert,  der schon einmal  -  damals  -  einem jungen Mann gegeben wurde:   

„ . . . Sinne über diese Dinge nach; geh darin auf, damit dein Fortschritt [an biblischem Verständnis] allen  Menschen offenbar werde. Gib beständig acht auf dich selbst und auf dein Lehren. Bleibe bei diesen Dingen, denn dadurch, dass du dies tust, wirst du sowohl dich selbst als auch die retten, die auf dich hören.“

Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg und noch mehr Segen.

PS:  Hier ist noch der oben angekündigte Link:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-wurde-die-erde-in--7-tagen-erschaffen-?foundIn=answer-listing#answer-149805881

Alles Gute



stine2412  08.04.2015, 18:28
@Abundumzu

Abundumzu, es ist ja nicht das erste Mal, dass ich mir wünschte, ich könnte mir deine Antworten so merken, dass sie jederzeit abrufbar sind. DH, DH......... Der Timmy erinnert mich an mich selbst in dem Alter, da fängt man an nachzudenken. (Manche lassen es auch sein!)

Laß dich von den gegenerischen Antworten hier nicht irremachen. DU hast Recht, nicht der Pfarrer. Er ist blasphemisch, wenn er behauptet, die Bibel, das inspirierte Wort Gottes (2. Tim. 6:3) sei von Menschen geschrieben. Zwar benutzte unser Schöpfer Menschen als Schreiber, die er durch seinen Heiligen Geist antrieb. 

Vieles ist allerdings tatsächlich symbolisch zu verstehen und die Erde wurde natürlich nicht in 7 buchstäblichen 24-Stunden-Tagen bewohnbar gemacht, das ist klar. "Tag" bedeutet auch "Zeitabschnitt". 

Niemand kann dich zwingen, einen Konfirmandenunterricht zu besuchen. Die ganze Konfirmationsveranstaltung ist ohnehin äußerst fragwürdig. Geh einfach nicht hin, bzw. melde dich offiziell ab. 


SturerEsel  07.04.2015, 14:56

Wenn es nach dir ginge, würde dieser Mann wahrscheinlich öffentlich verbrannt werden?

AugeLeas  07.04.2015, 22:26
@SturerEsel

Sturer Esel, warum sollte der öffentlich verbrannt werden? Leben wir nicht im Zeitalter der (angeblichen) Toleranz? Aber sagen darf Lotar doch auch, was er denkt, oder etwa nicht?

  • Also wenn du hier von einem römischen katholischen Pfarrer sprichst ,dann hat er recht .Aber nicht in allem .
  • Die Bibel ist nicht von Gott wortwörtlich diktiert ,oder geschrieben worden .das glauben Muslime vom Koran ,aber kein Christ von der Bibel ,es sei denn er ist Kreationist . Und dann kann er nicht römisch katholisch sein ...
  • Die Bibel ist von Gott inspiriertes Wort .Aber von Menschen geschrieben ..dem Matthäus ..dem Markus ,dem Johannes ,dem Lukas.Das ist doch offensichtlich : deshalb heisst es Evangelium nach Lukas ...etc...Jesus hat niemals gesagt irgendeiner soll etwas aufschreiben ...
  • Der Pfarrer allerdings,wenn deine Aussage stimmt , scheint auch nicht so recht Bescheid zu wissen ,denn die Schöpfungsgeschichte :Genesis  ist im Exil zu Babylon geschrieben worden, und mit einer Klaren Absicht :Die Juden, wollten sich damit vom Babylonischen Götterkult ,in dem die Sterne ,Mond und Tiere angebetet haben ,distanzieren .Sie sagten damit aus :"seht her ,die Sterne und die ganze Schöpfung ist nicht Gott,sondern ist von Gott geschaffen worden ..
  • Damit sage ich nicht ,dass die Welt nicht von Gott erschaffen worden wäre ,sondern betone,sogar  dass sie von Gott erschaffen worden ist ... 
  • Nur dass die Bibel kein Naturwissenschaftlicher Rapport der Entstehungsgeschichte  der Erde ist ,dass sollte jedem vernünftigem Menschen schon klar sein .Das tut dem Glauben keinen Abbruch ! 
  • Das zu glauben ist naiv ,und entspricht zwar gewissen Freikirchlichen Kreisen ,den sogenannten Kreationisten ,aber dieser Kreationsimus ist keine römische  Katholische Lehre ,die im übrigen klar festgelegt ist .
  • Wie die Welt konkret in allen Einzelheiten nun entstanden ist ,das können wir getrost den Naturwissenschaftlern überlassen ,genau so wie die Kirche es auch tut .
  • Insofern solltest du dich nicht erschüttern lassen ,sondern ganz ruhig immer in solchen Momenten beten ,wenn er dich wieder erschüttert  : Preis die Jesus Dank dir Jesus ,preis dir Jesus Dank dir Jesus ! 
  • Mittels diese Taktik habe ich etliche Theologiekurse überstanden ..wo Theologen noch ganz andere Dinge in die Welt gestellt haben ..aber das alles wird dich stärken .Und glaube mir ,auch von diesem Menschen kannst du was lernen .Und wenn es auch nur Geduld sein wird .
  • Also ruhig Blut ,

Pangaea  07.04.2015, 10:52

Ich denke, da unser Fragesteller in den Konfirmandenunterricht geht, kann man zuversichtlich annehmen, dass der Pfarrer nicht katholisch ist.

izreflexxx  06.04.2015, 20:04

Du schriebst:

Die Bibel ist nicht von Gott wortwörtlich diktiert ,oder geschrieben worden .das glauben Muslime vom Koran ,aber kein Christ von der Bibel ,es sei denn er ist Kreationist . Und dann kann er nicht römisch katholisch sein ...

und später:

Damit sage ich nicht ,dass die Welt nicht von Gott erschaffen worden wäre ,sondern betone,sogar dass sie von Gott erschaffen worden ist ...

Sorry, aber wenn man daran glaubt, dass die Welt in der man lebt von einem verursachenden Schöpfer geschaffen wurde, dann ist man Kreationist. Man ist dann sozusagen schöpfungsgläubig. Das sagt das Wort doch aus. 

Wenn es nicht sein darf, dass man in einer Schöpfung zu leben glaubt und der RKK angehört, dann bin ich HEILfroh, dass ich nicht dazu gehöre. Dann würd ich an Deiner Stelle aber auch nen Schuh machen. Wo soll denn dann der Schöpfer hergekommen sein, dem da gehuldigt wird? Aus Zufall und Notwendigkeit entstanden? Was nutzt er, wenn er nicht erschuf?

Also ich glaube, dass es einen Schöpfer gibt, aber nicht an Verbalinspiration, sondern an die Inspiration des Gedankens/der Tatsache. Allerdings lehne ich auch die (angeblich wissenschaftliche) historisch-kritische Sicht ab, die Du anscheinend bevorzugst. An der HKM gäbe es auch einiges zu kritisieren (siehe Eta Linnemann). Ich denke, dass ich damit die Mehrheit des freikirchlichen Spektrums vertrete.

Du wirfst da leider einiges durcheinander. 

Waldfrosch4  06.04.2015, 21:11
@izreflexxx

@izzreflex

Sorry, aber wenn man daran glaubt, dass die Welt in der man lebt von einem verursachenden Schöpfer geschaffen wurde, dann ist man Kreationist. Man ist dann sozusagen schöpfungsgläubig. Das sagt das Wort doch aus. >

Das ist Quatsch !

  • Wir glauben dass ,der Schöpfer die Welt erschaffen hat ,aber wir massen uns eben nicht an ,zu wissen wie er das im einzelnen nun genau getan hat . Das überlassen wir der NW ,die es auch nicht letztlich wissen .

  • Der Kreationist behautet die WElt wäre in 7 mal 24 Stunden geschaffen worden . Das steht so nicht in der Bibel .Oder wo steht denn das so ?

Ich befürworte im übrigen die historische Kritische**** Sicht ganz und gar nicht ,ich bin lediglich vernünftig und kein Fantast .

Und das mag auch der Grund sein warum ich am Ende Römisch katholisch und nicht in einer Freikirche bin . Und auch der Fragesteller möchte wohl sicher eine Antwort die seiner Kirche entspricht .

Waldfrosch4  06.04.2015, 21:19
@Waldfrosch4
  • Dieser unsägliche  Kreationismus schadet dem Christlichen Glauben mehr als alles andere  in er Welt .
  • Nochmals:  zu glauben an Schöpfung und Schöpfer,ist noch lange  kein  Kreationismus .

Der Kreationismus entstand im 19. Jahrhundert als Widerstand gegen das Postulat eines hohen Erdalters und die darwinsche Evolutionstheorie. Heute richtet sich der Widerstand gegen die moderne Naturwissenschaft und den Atheismus.

Quelle : wikipedia 

izreflexxx  06.04.2015, 21:46
@Waldfrosch4

"Kreationismus (von lat. creatio „Schöpfung”) ist die Auffassung, dass das Universum, das Leben und der Mensch durch einen unmittelbaren Eingriff eines Schöpfergottes in natürliche Vorgänge entstanden sind [wikipedia]"

Du bist Deinen Aussagen und dieser sinnvollen Definition gemäß ein Kreationist. Das wäre nur dann ein Problem, wenn Du eine andere Definition in Deinem Kopf hättest, die Du nicht sonderlich magst und alle ebenso empfinden müssen inklusive des Schöpfers. Deine Gefühle sind nicht das Maß der Dinge. Oder bist Du etwa der Mittelpunkt des Universums?

OB Jahwe die Welt in 6/24 geschaffen hat ist für mich auch nicht die Frage. Ich kann das nicht beantworten. Aber ich beantworte die Frage so, dass der Gott, an den ich glaube, es ganz sicher könnte. Übrigens hat Gott am siebten Tag (Samstag) geruht. Die Frage nach der Zeit und dem Wie ist für mich nicht entscheidend. 

****=Methode. Naja. Die besagt zum Beispiel, dass sich Priester im babylonischen Exil der Schöpfungsmythen der Babylonier bedient hätten. Der Herr aber schreibt die mosaischen Überlieferungen Moses zu. Ich glaube Jesus. Als Christ sollte man das schon dürfen, ohne als sonderbar zu gelten, finde ich.

Weißt Du, mir ist das so egal, dass Du meinst, dass Phantasten vorzugsweise Mitglieder von Freikirchen werden und Vernünftige römisch-katholisch werden. Ich stelle mal in den Raum, dass es auch genau andersherum sein könnte. Sei gesegnet, Schwester.

Ist das eine Trollfrage?

Ansonsten finde ich gut, dass dieser Pfarrer mit der Zeit geht und sich weiterentwickelt. Du kannst ja mal unter 4 Augen mit ihm reden. Das eine, muss nicht immer das andere auschließen.


KaeteK  06.04.2015, 22:20

Die Bibel lehrt aber anders...und jeder der sich Pfarrer nennt, sollte sich an das Wort Gottes halten und nicht an irgendwelche moderne Ansichten von Ungläubigen.

LibertyFire  07.04.2015, 00:16
@KaeteK

Du bist auch ne ganz harte Fanatikerin, oder?

Dieser Pfarrer ist im Gegensatz zu euch Fundamentalisten gebildet und mit Verstand und Vernunft ausgestattet.  

Ein Pfarrer muss kein radikaler Fanatiker sein, um sich Pfarrer nennen zu dürfen

Und diese "modernen Ansichten von Ungläubigen" nennt man WISSENSCHAFT

Wenn dir das nicht passt kannst du ja in die USA zu irgendeiner Sekte gehen... 

Hi Timmyblau,

ich kann Deine Gefühle gut nachvollziehen. Ich fand den Konfiunterricht damals auch extrem enttäuschend. Aber ich war einfach in der falschen Gemeinde.

Soweit ich informiert bin, können die Gemeinden in den evangelischen Landeskirchen ihre Pfarrer/Pastoren selbst aussuchen. Insofern scheint es so zu sein, dass "Deine" Gemeinde genau diese subtile Art des Unglaubens toll findet. Informiere Dich doch über Euer Kirchenrecht. Aber da die Gemeinde sich diesen Pastor ausgesucht hat, denke ich, dass sie seine Theologie auch gut finden. 

Das muss kein großes Problem für Dich sein. Du kannst Dir eine andere Gemeinde suchen. Du bist nicht gezwungen, den Unterricht bei der nächstgelegenen Ortsgemeinde fortzusetzen und da Mitglied zu bleiben. 

Gemeinden und Christen, die noch an die Bibel glauben nennen sich evangelikal. (Landeskirchliche) evangelikale Gemeinden erkennt man an deren Engagement in der Evangelischen Allianz. An fast allen Orten in Deutschland gibt es solche Allianzen. Google mal danach.

Es kann sein, dass es an Deinem Ort keine evangelikale landeskirchliche Gemeinde mehr gibt. In meinem Heimatort gibt es noch recht viele. In meinem Wahlort fast keine, obwohl hier sehr viel mehr Menschen wohnen. Dann könnte ein Wechsel zu einer freikirchlichen Gemeinde sinnvoll werden. Diesen Schritt habe ich nach gründlicher Prüfung hinsichtlich Bibelkonformität vollzogen und nicht bedauert. Manche Freikirchen haben etwas ähnliches wie den Konfirmandenunterricht. Auf der Webseite von der VEF gibt es auch einen Gemeindefinder (google). 

Aber ich glaube, dass es das einfachste wäre, einen Gemeindewechsel innerhalb der Landeskirche zu vollziehen. Dass Du nen Pfarrerwechsel zuerst im Sinn hattest, ehrt Dich. Aber wisse, dass Du dann den Kirchengemeinderat davon überzeugen müsstest. Das ist sicher eine schwere Aufgabe. Es könnte auch sein, dass sie ihrerseits versuchen, Deinen Glauben zu pervertieren, damit Du ihrer Meinung bist.

http://www.deutschlandradiokultur.de/atheisten-auf-der-kanzel.1278.de.html?dram:article_id=192048

Tja, ich weiß nicht, weshalb man in so einer Kirche verbleiben wollte. Vielleicht weil die Gebäude hübscher sind oder die Liturgie so anheimelnde Gefühle vermittelt. Ich schließe mit zwei Bibelzitaten, das inspirierte Wort Gottes:

2Tim 3:1 Du musst wissen: In der letzten Zeit vor dem Ende der Welt stehen uns schlimme Zustände bevor.1 2 Die Menschen werden selbstsüchtig, geldgierig, prahlerisch und eingebildet sein. Sie werden Gott lästern, ihren Eltern nicht gehorchen und vor nichts mehr Ehrfurcht haben. Sie sind undankbar, 3 lieblos und unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht und gewalttätig, sie hassen das Gute, 4 sind untreu und unzuverlässig und aufgeblasen vor Überheblichkeit. Sie kümmern sich nicht um das, was Gott Freude macht, sondern suchen nur, was ihre eigene Lust vermehrt. 5 Sie geben sich zwar den Anschein der Frömmigkeit, aber von der wahren Lehre, von der Kraft, aus der echte Frömmigkeit lebt,2 wollen sie nichts wissen. Halte dich von diesen Menschen fern! 6 Aus diesen Kreisen kommen nämlich die Leute, die sich in die Häuser einschleichen. Sie suchen gewisse Frauen für sich zu gewinnen, die mit Sünden beladen sind und von allen möglichen Leidenschaften umgetrieben werden, 7 solche, die immerfort lernen wollen und doch nie zur Erkenntnis der Wahrheit durchdringen können. 8 So wie die ägyptischen Zauberer Jannes und Jambres3 sich Mose widersetzten, so widersetzen sich diese Verführer der Wahrheit. Diese Menschen haben den gesunden Verstand verloren und taugen zu nichts, was den Glauben betrifft. 9 Aber sie werden keinen großen Erfolg haben; es wird noch allen offenbar werden, dass sie im Unverstand handeln, genauso wie sich das bei den Ägyptern gezeigt hat.

Ofb 18:4 Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen: Geht aus ihr hinaus, mein Volk, damit ihr nicht an ihren Sünden teilhabt und damit ihr nicht von ihren Plagen empfangt! 5 Denn ihre Sünden sind aufgehäuft bis zum Himmel, und Gott hat ihrer Ungerechtigkeiten gedacht.

Das zweite Zitat fällt zugegebenermaßen aus dem heilsgeschichtlichen Kontext. Aber es bleibt sicherlich zu jeder Zeit ein guter Rat, sich von Ungläubigen zu distanzieren und Gemeinschaft zu suchen mit Leuten, die an Jesus und an die Bibel glauben (ihm/ihr vertrauen). Die Leute gibt es eigentlich überall, auch wenn es mancherorts sehr wenige sind.

LG


LibertyFire  06.04.2015, 23:55

Aha, aufgeklärte Pfarrer sind neuerdings "Ungläubige"? Das sagt der IS auch zu Christen, obwohl die gottgläubig sind...

Waldfrosch4  06.04.2015, 21:13

Natürlich ...das ist der ultimative Tip ...seine Gemeinde wechseln ..am besten wohl  in deine Freikirche ..Anstatt sich mit den Problemen und den Menschen auseinanderzusetzen .

izreflexxx  06.04.2015, 21:14
@Waldfrosch4

Hab ich den Namen meiner Freikirche genannt? Hab ich nicht zuerst geraten in eine evangelikale Gemeinde der Landeskirche zu wechseln?

Hallo TimmyBlau,

auch Du nimmst die Bibel nicht immer wörtlich. Denk nur mal an die Offenbarung, wie oft dort von ""Zeichen" die Rede ist.

Am Beispiel der Schöpfungsgeschichte meinte er: Gott habe die Welt nicht in 7 Tagen erschaffen.

Lies einmal Genesis 1,1-31 genau durch, und Du wirst sehen, dass die 6 Tage erst mit Vers 3 beginnen, als, gemäß den beiden vorhergehenden Versen, Himmel und Erde bereits von Gott geschaffen worden waren.

Die Galaxien sind also vor den 6 Tagen, vielleicht Milliarden Jahre früher erschaffen worden.

Zudem möchte ich Dir die christlichen Merkmale der Milde und Selbstbeherrschung in Erinnerung rufen.

Bei den meisten Sachen hat er trotzdem recht. Er hat Theologie studiert, da musste er Dinge kritisch betrachten. Auch die gläubigsten oder frömmsten Leute stehen nicht hinter allem, was beispielsweise Bibel oder EKD sagen. Du wirst auch in ein paar Jahren im Religionsunterricht den historische Wert der Evangelien einschätzen müssen. Beispielsweise verfolgen die Evangelisten alle eine bestimmte Intention und richten sich an eine bestimmte Zielgruppe, wenn du dich da näher für interessierst, kann ich dir gerne einige Informationen geben. Vor allem die evangelische Kirche ist davon überzeugt, dass die Bibel von jedem selbst interpretiert und nicht komplett wörtlich geglaubt werden soll, wie es in anderen Glaubensrichtungen der Fall ist. Er versucht euch nur, wirklich Wissen zu vermitteln und nicht euch vom Glauben zu überzeugen, das handhabt jeder Pfarrer im Konfirmationsunterricht anders. Dein Problem ist natürlich trotzdem verständlich, versuch doch erst einmal das Gespräch mit ihm aufzusuchen und mit ihm darüber zu reden, dass du den Unterricht gerne weniger "sachlich" oder "neutral" haben würdest. Er ist ein erwachsener Mensch und möchte ja selbst, dass die Gemeindemitglieder glücklich sind. Leider kann er seine Gedanken ja nicht lesen, da wäre ein Gespräch ja sehr ratsam. Aber nur, weil er historisch belegtes Wissen vermittelt ist er auf einmal ungläubig und muss dem Amt enthoben werden.

Ich bin auch sehr gläubig und entsetzt wie du dich benimmst.

Du hast kein Recht über seinen Glauben zu urteilen - jeder Mensch glaubt oder glaubt nicht- aber nur für sich selbst. Und dein Pfarrer hat sogar Jahre sich mit dem Glauben auseinander gesetzt- sogar so sehr, dass er es studiert hat.

Der Schwachsinn ist eher, dass du nicht offen genug bist um andere Meinungen zu akzeptieren. Du musst bedenken, die Bibel ist ein Buch, dass uns daran erinnern soll bessere und gute Menschen zu sein. Und wenn du so gläubig bist, wie du es hier schilderst, solltest du dein Verhalten noch mal überdenken.

Du musst Dich nicht von ihm unterrichten lassen - such Dir einen Fundi und lass Dich bei dem konfirmieren.

Um das mit dir zu diskutieren, bist Du mir zu fundamentalistisch, und ich bin eine Frau, hätte also zu schweigen. Aber, nur so als Anregung für das gottgegebene Organ zwischen Deinen Ohren ein paar Fragen: Was glaubst Du, qualifiziert Dich, zu entscheiden, wer im Auftrag Gottes spricht und wer nicht? Wäre es nicht möglich, dass "...du sollst dir kein Bildnis machen...." eher auf das innere Bild abzielt (also die Meinung, entscheiden zu können, was und durch wen und wie Gott zu sprechen hat) als auf die Möglichkeit Gott als Opa mit Bart, Mann, Delphin oder Symbol darzustellen? Ist es in Deiner Glaubensgemeinschaft nicht so, dass das Neue Testament mit seiner Botschaft durch das Opfer, das Jesus geberacht hat, über das geht, was im Alten Testament steht? Inklusive dieser lästigen Liebe-Toleranz-Sache?


LibertyFire  07.04.2015, 13:59

Richtig gute Antwort, vor allem das mit dem undemoktratischen Schweigen als Frau :D DH!

DieElkeDortmund  09.05.2019, 12:50

Warum hast du zu schweigen? Selten eine so gute Antwort gelesen. Es wäre schade, wenn du geschwiegen hättest.

Gehörst du zu irgendeiner fundamentalistischen Freikirche? Lebst du im Mittelalter? 

Bist du gefährlich? Du machst auf mich einen recht radikalen Eindruck...

Dass die Welt nicht in sieben Tagen entstand ist eine Tatsache. Seit wann erhebt die Bibel den Anspruch, ein Geologie- oder Biologie-Buch zu sein? 

Du hast eben einen gebildeten und selbstständig denkenden Pfarrer, der Theologie studiert hat und wohl weiß was er sagt. Wär dir irgendein fundamentalistischer, radikaler Freikirchen-Pastor aus den USA lieber?

Dass vieles in der Bibel dem historischen Kontext einzuordnen ist, sollte wohl klar sein. Oder bist du für die Steinigung von Ehebrechern? 

Ich glaube schon, dass man als gläubiger Christ die Ansichten deines Pfarrers haben darf, um sich als Christ zu bezeichnen. 

Nein, du kannst ihn nicht absetzen lassen. Sehr viele ernstzunehmende Pfarrer in der EKD haben ähnliche Ansichten, und das ist auch gut so. 

Der einzige Schwachsinn ist, dass du die Bibel wortwörtlich nimmst. 


izreflexxx  06.04.2015, 22:27

Gehörst du zu irgendeiner fundamentalistischen Freikirche? Lebst du im Mittelalter? Bist du gefährlich? Du machst auf mich einen recht radikalen Eindruck...

Was machen denn die so gefährlichen Freikirchler? Ach ja, die binden sich Bombengürtel um die Hüften und sprengen Menschen in die Luft... Mich würde mal interessieren, wovor Du Angst hast.

Du hast eben einen gebildeten und selbstständig denkenden Pfarrer, der Theologie studiert hat und wohl weiß was er sagt. Wär dir irgendein fundamentalistischer, radikaler Freikirchen-Pastor aus den USA lieber?

Was studieren denn Pastoren in Freikirchen? Ach ja, das ist ja evangelische Theologie, oder? Oh. Es gibt ja auch in Europa Freikirchen! Hab ich ja noch gar nicht gewusst! Vielleicht können die ja sogar denken? 

Dass vieles in der Bibel dem historischen Kontext einzuordnen ist, sollte wohl klar sein. Oder bist du für die Steinigung von Ehebrechern? 

Eine ernstzunehmende Warnung. Wer hat nicht schon von den ganzen Steinigungen im Umfeld der Freikirchen gehört? Sehr gefährlich das ganze.

SturerEsel  06.04.2015, 18:11

Super Antwort, DH!

KaeteK  06.04.2015, 22:24

Nein, du kannst ihn nicht absetzen lassen. Sehr viele ernstzunehmende Pfarrer in der EKD haben ähnliche Ansichten, und das ist auch gut so.

Nicht viele, aber einige wenige...sehr wenige

LibertyFire  06.04.2015, 23:53
@KaeteK

Die EKD ist normalerweise recht zivilisiert. Dort sind eher radikal- Fundamentalisten die Minderheit, und nicht aufgeklärte Pfarrer. 

Dass ein Pfarrer Theologie studiert hat, ist nicht unbedingt ausschlaggebend für die Richtigkeit seiner Thesen! Auch Pfarrer filtern das von ihnen so intensiv studierte Evangelium durch ihre eigene Art und Fähigkeit ihres persönlichen Glaubens. Demzufolge hat auch jeder von ihnen in jeder christlichen Kirche seine eigene Meinung, der man sich nicht unbedingt immer anschließen muss.Ich selbst musste mich manchmal sehr wundern, wie viele persönliche Zweifel aus einigen ihrer Fragen und Behauptungen ans Licht kamen.

Trotzdem glaube ich nicht, dass dein Pfarrer bei den von dir aufgeführten Themen bereits blasphemisch handelt oder spricht. Es gibt natürlich Teile der Bibel, die wörtlich genommen werden sollten und andere, die wortwörtlich keinen Sinn ergeben. Also vielleicht solltest du erst einmal lernen zu unterscheiden, welche Worte von Propheten, Aposteln oder Jesus Christus selbst aufgeführt werden und bei welchen Berichten es sich nur mehr oder weniger um  belegbare oder eben historisch schwer oder kaum einzuordnende Begebenheiten handelt.

Dass die Welt nicht in sieben Wochentagen entstanden ist, sollte eigentlich jedem klar sein. Versuch es dir vielleicht mal damit zu erklären, dass es zur Zeit der Schöpfung noch gar keine Zeitrechnung gab, und schon gar nicht die unsrige! Es handelt sich um Schöpfungsperioden, von denen keiner weiß, wie lange sie wirklich gedauert haben und uns nur die heutige Wissenschaft eine ungefähre Ahnung geben kann.

Als die ersten Menschen auf diesen Planeten kamen, war die Schöpfung bereits abgeschlossen und die Erde bewohnbar. Wir wissen aber nicht, wie lange diese Menschen im Garten Eden gelebt haben, ehe die Zeit ihres Lebens berechnet werden konnte.

Ich glaube, dein Pfarrer versucht nur, euch zum Nachdenken anzuregen und  zu verstehen zu geben, dass Gottes in der Bibel enthaltenes Wort trotz der zeitlichen Differenzen wahr und wichtig ist. Falls er aber auch das Wort Gottes im allgemeinen und vor allem die Lehren Jesu Christi infrage stellen sollte, würde ich doch etwas unternehmen. Sprich doch mal mit deinem Religionslehrer in der Schule oder mit einem Pfarrer einer anderen Gemeinde oder auch einer ganz anderen Kirche und vergleich die verschiedenen Antworten.

Am Ende ist es aber noch immer am wichtigsten, ob, wie und was du selbst glaubst, und wie dein persönliches Verhältnis zu deinem Schöpfer ist. Ich empfehle dir, außer unbedingt diese Gespräche zu führen, auch viel in der Bibel zu lesen und darüber zu beten. Dann wirst du deinen Weg schon finden!


JensPeter  15.04.2015, 01:15

Theologieprofessoren haben Prüfungen bestanden - Glauben oder wirkliches Verständnis der Bibel ist keine Voraussetzung.

Als Zeuge Jehovas konnte ich inzwischen mit drei verschiedenen Professoren sprechen. Mir vergleichender Religionswissenschaft, Kirchenrecht, Geschichte usw. schön und gut, aber was die Bibel angeht sage ich nur: "Erschütternd". Glaube wird an der Uni nicht vermittelt. Das ist mein persönlicher Erfahrungswert.

Die Bibel ist sicherlich kein wissenschaftliches Buch, weder geografisch, obwohl sie uns viele Länder schildert, noch will sie eine Art von UNO darstellen, wenn im Buch Genesis von 70 Nationen die Rede ist; noch will sie ein Biologiebuch sein, trotzdem finden wir die Evolution, wie wir sie wissenschaftlich nennen, in dieser Geschichte verankert. Zwar nicht so genau , wie wir es heute kennen. aber es ist schon bemerkenswert wie nahe dran sie ist, Und niemand weiß wie lang Gottes Tage sind, wenn von 7 Tagen die Rede ist, dann mögen es in Gottes Zeitrechnung ja 7 Tage gewesen sein, Aber auf das Erdenzeitalter umgerechnet war es entschieden länger.Die Bibel sprich in ihren Erzählungen in Bildern, in Zeichen, in Metaphern usw., die nicht einfach als simple historische Handlungen genommen werden dürfen. Stattdessen wollen sie den Menschen jeweils auf etwas Grundsätzliches hinweisen. Auf gute oder schlechte Beispiele aus denen wir lernen sollen. Oder bei den Engeln Zum Beispiel. Diese Geschichte mit dem Engel. aber es ist so, dass "malach" "Bote" heißt. Dieser Bote kann nun verschiedene Gestalten annehmen: Er kann ein beruhigendes Wort sein wie z. B. bei Hagar und dem Engel: Das ist ein Sich-selbst-Finden, weil einem Gott die Ruhe dafür schenkt. Manchmal kommt der Bote auch in der Gestalt von Männern, das ist ganz verschiedenen. Manchmal sind es tatsächlich drei Männer, die da kommen. Es kann aber auch wie bei Elija ein Rabe sein. Die Betroffenen kommen dabei zur Ruhe und erachten das selbstverständlich als einen Gesandten Gottes. Aber das sind alles keine Engel, wie man sie sich heute noch in irgendwelchen Engelsgeschichten vorstellt. Um große Männer der Geschichte ranken sich immer große Legenden, auch in der Bibel ist das so.Zum Beispiel Salomon, er soll 1000 Frauen gehabt haben, Das glaube ich zum Beispiel nicht, denn der Mann soll ja auch schlau gewesen sein, und ein schlauer Mann schafft sich keine 1000 Frauen an, denn die Schwiegermütter, die dann automatisch auch dazu gehören hätte er sicherlich nicht überlebt, denn wer hält schon 1000 Schwiegermütter aus. Grins ! Wenn von Wundern die Rede ist, so sind sie auch oft ganz natürlich zu erklären, aber das macht Gott nicht geringer sondern lässt ihn für mich weiser erscheinen, als so ein Zauberer, der sich alles mal eben so aus dem Ärmel zaubert.
Deine Meinung, das man alles absetzen muß , was der eigenen Meinung wiederspricht, ist die Meinung von Fanatischen Gläubigen die die meisten Kriege  anzetteln und sehr intollerand sind. IS ist dir sicher ein begriff , und die töten nicht nur Ungläubige sondern  noch mehr von den eigenen Gläubigen ,weil die anscheinend nicht richtig glauben. Solche Fanatiker ziehen eine Blutspur durch die Geschichte.  Verblendete Menschen die alles glauben und logisches Denken ausschalten, Der Herr hat dir auch einen Kopf zum Denken gegeben und nicht nur einen Mund zum Nachplappern. Denk mal darüber nach. Gott läst die Sonne über alle scheinen, nicht nur über die besonders Gläubigen. Bist du gerechter als Gott ??? Dan bist du der mir der Blasphemie.

Pfarrer absetzen lassen nützt nichts. Du darfst auch nicht in die Schule gehen, dort wird Biologie unterrichtet, die, wie jeder weiss,  des Teufels ist.

Einzige Lösung: du ziehst dich in eine Höhle zurück und vermeidest jeden Kontakt mit der Umwelt. Ernähre dich von Kräutern und Insekten, dazu brauchst du keine Bildung, die ist des Teufels (so sieht es auch Boko Haram).

Die katholische Kirche lehrt das so wie er es sagt, und auch immer mehr evangelische Theologen sehen das so. Wenn du Christen suchst, die die Bibel wortwörtlich auslegen musst du in eine bibeltreue evangelikale Gemeinde wechseln, wie zB die Oasechurch.tv (sehr modern) oder eine Hutterer Gemeinde (sehr konservativ), eine Brüdergemeinde (konservativ) oder eine Pietistengemeinde (Mittel konservativ)

Leider gibt es solche Pfarrer - keine Ahnung, warum die diesen Beruf ergriffen haben :-(  Solche Aussagen kenne ich als Christ...

Wäre ich deine Mutter, würde ich dich in dieser Kirche nicht konfirmieren lassen.


LibertyFire  07.04.2015, 00:45

Du würdest ihn auch mit Kreationismus indoktrinieren und ihn nicht in den Biologie-Unterricht lassen, oder?

der muss komisch sein... wen du jedoch so gläubig bist dan solltest du auch nicht in konfi gehen nirgendwo steht in der bibel das du das solltest auserdem wen du es nicht schon weist sollten echte gläubige christen kein Weihnachten oder ostern feiern weil es nirgendwo in der bibel steht und jesus auch nie wollte das wir diese feste feiern .außerdem sollte jeder gleubige christ die katholische und die evangelische kiche verlassen weil die kirchen und viele andere sich keinbischen an die Bibel halten und den Menschen falsche dinge verbreiten. :)

Die meisten Pfarrer sind das nur weil sie damit Geld verdienen.Sie glauben nicht an die Bibel. Selbst der Papst hat nicht Gottes Königreich heraus gestellt, sondern setzt seine Hoffnung auf menschliche Bemühungen. 

Gehe einmal auf jw.org. Da wird nur die Bibel als Hauptlehrbuch verwendet.

Bete aufrichtig zu Gott und sage ihn ,dass du die wahre Religion finden möchtest. Dann warte auf Antwort. Wundere dich nicht wenn die Antwort anders ausfällt als du denkst.

Klingt nach Trollfrage. Der Pfarrer hält sich an seinen Unterrichtsstoff. Genau das gleiche lernen die Kinder in der Schule, sowohl im evangelischen wie auch im katholischen Religionsunterricht.

Da hast du aber einen sehr aufgeschlossenen und eigenständig denkenden Pfarrer erwischt. Sei froh, dass er die Bibel auf diese Art und Weise interpretiert. Das ist kein Schwachsinn, sondern eine nachvollziehbare Deutung der Bibel. Klar ist die Bibel von Menschen geschrieben und nicht wörtlich zu nehmen. Übe dich mal ein wenig in Toleranz, mein Lieber.


DieElkeDortmund  09.05.2019, 12:43

Endlich ein Pfarrer der die Evolutionslehre nicht verteufelt. Was ist denn, wenn die Evolution Gottes Wille ist? Das er sich hingesetzt hat und aus einem Lehmklumpen eine Figur gebastelt hat kann doch kein vernünftiger Mensch glauben.

wende dich an seine Vorgesetzten...die Landeskirche

Ich meine, du kennst den Begriff Blasphemie nicht.

Vereinfacht ist das eine Rufschädigung, die du gerade machst. Denn du unterstellt dem Pfarrer Unwissen und zwar wider besseren Wissen. In der Katechese (Lehrmeinung) der kath. Kirche steht mit keinem Wort man habe die Bibel wörtlich zu nehmen.

Nicht nur die Bibel ist von Menschen geschrieben - die Götter wurden auch von Menschen erfunden. Das hat dir der Pfarrer allerdings wohl nicht gesagt.

Er redet keinen Schwachsinn, sondern die Wahrheit. Warum glaubst du mehr zu wissen, als er und behauptest es wäre Schwachsinn? Du überschätzt dich ziemlich.


HeinrikH  06.04.2015, 17:17

Blasphemie wäre es übrigens zu behaupten, dass die Bibel von Gott geschrieben sei.

TimmyBlau 
Beitragsersteller
 06.04.2015, 23:05
@HeinrikH

Menschen haben sie geschrieben, aber nicht aus eigenem Willen heraus, sondern weil Gott sie als Werkzeug genutzt hat. Es ist nicht möglich etwas falsches in die Bibel zu schreiben, das würde Gott nie zulassen.

LibertyFire  07.04.2015, 00:44
@TimmyBlau

Ach komm, sei nicht kindisch.

 Natürlich ist die Bibel nicht fehlerlos.

 Studiere Theologie, wenn du es genau wissen willst. Wäre die Bibel fehlerlos, warum ist dann der Urtext überhaupt zerstörbar?

 Wenn Gott die "echte" Bibel schützt, warum haben wir dann nur noch so wenige Urtexte?

 Warum hat er nicht alle Menschen von Natur aus mit der Fähigkeit ausgestattet, Altgriechisch und Hebräisch verstehn zu können?

 Hast du die echten Paulus-Briefe und kannst bezeugen, dass es korrekt überliefert und ins Deutsche übersetzt wurde?

SturerEsel  07.04.2015, 14:52
@KaeteK

Einbildung oder Wunschvorstellung. Menschen schreiben Bücher, nicht Götter.

KaeteK  06.04.2015, 22:21

Er redet keinen Schwachsinn...

Sei froh, dass man die Bibel nicht mehr wörtlich nimmt. :p Einige der Strafen für unleidliche Kinder sind sehr drastisch.

Wenn du sehr gläubig bist, dann tust du mir auch sehr leid. Oder aber du hast in der restlichen Schule gepennt..und bist "nur" arg luftig in der Birne. 

Dein Pfarrer ist nicht blasphemisch, sondern er hat recht.

Du kannst ja Theologie studieren, dann lernst du es.

Alles Gute.

Der Mann hat Recht. Oder er ist durch Schule und Politik in seinem Glauben sehr schwer geschädigt worden.

Er denkt halt wissenschaftlich und logisch. Das meiste was in der Bibel steht, kann nach heutigen Wissensstand und Erkenntnissen leider nicht mehr der Wahrheit entsprechen. Du kannst zwar glauben was du willst, doch ich würde mich mal hinterfragen, ob das was du glaubst wirklich sein kann. :)

Du musst lernen verschiedene Leute, die ihren Glauben anders ausleben, zu akzeptieren.

Ich sehe dort keinen Schwachsinn drin.....Schön, dass es Geistliche gibt, die nicht kritiklos diesen ganzen Schmarrn glauben....

Guter Mann, das. Sollte zum Papst befördert werden, damit diese ganze scheinheilige Unsinn endlich ein Ende findet. Oder glaubst du wirklich, dass die Welt in 7 Tagen entstanden ist? Dann komm mal raus aus deinem Märchenloch!