

Das geht nur, wenn die Produkte gleichzeitig Selbstbräuner enthalten.
Lichtschutz bedeutet gleichzeitig Schutz vor Bräunung, denn Sonnenbräune ist ja bereits ein Lichtschaden - und den willst du durch das Lichtschutzmittel verhindern.
Das geht nur, wenn die Produkte gleichzeitig Selbstbräuner enthalten.
Lichtschutz bedeutet gleichzeitig Schutz vor Bräunung, denn Sonnenbräune ist ja bereits ein Lichtschaden - und den willst du durch das Lichtschutzmittel verhindern.
Bei einer Pille passiert überhaupt nichts. Die Hormone der Pille sind niedrig dosiert und nach apätestens 36 Stunden vollständig aus dem Körper raus.
Wenn er die Pille täglich nimmt, würde er Brustwachstum bekommen.
Ja, das geht.
Oder du kannst die 14 Pillen nehmen und gleich die nächste Packung dranhängen, damit du nicht nach so kurzer Zeit schon wieder blutest.
Wenn du dich vor dem 15. Geburtstag impfen lässt, genügen zwei Impfungen im Abstand von 5 bis 13 Monaten. Nach dem 15. Geburtstag sind die Abstände: zweite Impfung 2 Monate nach der ersten, dritte Impfung vier Monate nach der zweiten.
Die Empfehlung der STIKO sieht die Impfung zwischen 9 und 14 vor - da haben die Kinder gewöhnlich noch keinen Sex.
Wenn du nicht oder nicht vollständig geimpft bist, ist das Risiko einer Ansteckung mit HPV höher als wenn du vollständig geimpft bist - logisch.
Angenommen, du bist über 15, dann würde ich mit dem Sex bis nach der zweiten Impfung warten (sind ja nur zwei Monate), und bis zur dritten Impfung immer gewissenhaft Kondome nehmen. Die können zwar die Übertragung von HPV nicht so effektiv verhindern wie die Übertragung anderer sexuell übertragbarer Infektionen, aber auch ein eingeschränkter Schutz ist besser als gar keiner.
Das ist die Valette/Maxim/Velafee und noch viele andere Namen. Gibt es seit über 20 Jahren. Ich hatte die auch mal, habe sie sehr gut vertragen.
Rede auf jeden Fall mit deiner Frauenärztin darüber - und wenn du nicht bis morgen warten willst und jemand zum Reden brauchst, ruf bei der Telefonseelsorge an https://www.telefonseelsorge.de/
Du stimmst deinen Lidschatten niemals auf die Kleidung ab, sondern auf deinen Farbtyp. Nicht umsonst heißt es Lidschatten und nicht Lidfarbe.
Wenn du ein kühler Farbtyp bist, nimmst du graubraune Töne, eventuell auch Taupe (das ist so ein Mauschelton aus grau, braun, lila und rosa), und als warmer Farbtyp goldbraune Töne.
Wie weißt du, welcher Farbtyp du bist? Wenn dir Silber besser steht als Gold, bist du ein kühler Farbtyp, und wenn dir Gold besser steht als Silber, ein warmer.
Hey, das ist doch kein Grund zur Angst. Die J1 ist eine ganz normale Vorsorge-Untersuchung, sowas hast du doch als Kind schon öfter gehabt.
Schau einfach mal hier, da kannst du sehen, was gemacht wird: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/frueherkennung-u1-u9-und-j1/j1-untersuchung/
Ich habe seit etwa 30 Jahren niemals mehr ohne Lichtschutz das Haus verlassen, also kriege ich keinen Sonnenbrand.
Ja, das ist möglich. Man nennt das eine Galaktorrhoe - und es muss dringend ärztlich abgeklärt werden
Mein lieber Troll,
nein, das ist nicht bei "manchen", sondern bei allen so. Unaufgefordert ein Dickpic zu schicken, ist sexuelle Belästigung, und wer möchte mit so einem Hirni noch irgendetwas zu tun haben?
CeraVe ist insgesamt eine gute Marke, und dein Alter spielt keine Rolle. Das kalendarische Alter ist kein Hauttyp.
Dieses Produkt enthät keine aggressiven Detergentien und kein Parfüm, also kannst du es ruhig probieren.
Wenn du die Pille absetzt, setzt deine eigene Hormonproduktion innerhalb weniger Tage wieder ein, und deine eigene Fruchtbarkeit kommt so wieder, wie sie vor Beginn der Pilleneinnahme war.
Eine Ausnahme: Wenn du viele Jahre verhütet hast.
Wenn du also mit 16 mit der Pille begonnen hast, und mit 46 fällt dir ein, dass du doch gern ein Kind hättest, dann bist du (ob mit oder ohne vorherige Pilleneinnahme) Mitte 40. Und dann kann es mit einer gewünschten Schwangerschaft schwierig werden. Das wäre aber genauso, wenn du 30 Jahre lang immer nur mit Kondomen verhütet hättest.
In Abschnitt 3 deiner Packungsbeilage steht genau drin, wie du Einnahmefehler korrigieren musst. Das unterscheidet sich je nach Einnahmewoche.
Da du aber die Pille nicht zur Verhütung brauchst, ist das Schlimmste, was dir passieren kann, eine kleine Schmierblutung. Das kommt vor, wenn der Hormonspiegel zwischendurch absinkt.
Wenn du deine Pille bisher immer gut vertragen hast, ist es unwahrscheinlich, dass es jetzt auf einmal von der Pille kommt - es sei denn, du hast die Pille vor zwei Monaten gewechselt. Aber ganz ausschließen möchte ich es nicht.
An deiner Stelle würde ich bei der Frauenärztin anrufen - dein nächster Termin ist ja erst in zwei Monaten, und dieses Brustspannen ist einfach zu unangenehm, um noch so lange abzuwarten.
Ab 16 kannst du prinzipiell mit jeder Person Sex haben - mit einer Ausnahme: Wenn die betreffende Person dir gegenüber in einer Machtposition ist (dein Lehrer, dein Ausbilder, dein Trainer, dein Jugendgruppenleiter, dein Pfarrer, dein Stiefvater), dann würde er (nicht du) sich strafbar machen.
https://dejure.org/gesetze/StGB/174.html
Menstruationstasse geht auch. Aber wenn du noch nie einen Tampon geschoben hast, wird es schwierig bis unmöglich, eine solche Tasse einzusetzen - das erfordert einige Übung.
Ist es kürzer als 5 Tage her? Dann kannst du die "Pille danach" nehmen. Gibt es ohne Rezept in der Apotheke.
Weiße Rückstände kommen durch mineralische Lichtschutzfilter. Sieh zu, dass du einen chemischen Lichtschutzfilter nimmst, der bekannteste ist Butyl-Methoxy-Dibenzoylmethane.
Da hast du etwas missverstanden.
Früher (lange her) konnte Sonnencreme das Hautkrebsrisiko tatsächlich fördern, und das kam so: Die Sonnencremes, die man bis in die 1980er Jahre kaufen konnte, schützten ausreichend vor UV-B, also den verbrennenden UV-Strahlen. Sie schützten aber überhaupt nicht vor UV-A, den krebsfördernden und bräunenden Strahlen.
Also konnten die Leute länger ohne Sonnenbrand in der Sonne bleiben, um "schön braun" zu werden, und dabei tankten sie dann noch eine Extra-Portion der krebsauslösenden UV-A-Strahlung. Im Prinzip so wie heute die Sonnenbänke: UV-B rausfiltern und UV-A mit allen negatiiven Konsequenzen durchlassen.
Aber in den 1980er Jahren wurde man in Australien darauf aufmerksam, dass Hautkrebs dort geradezu epidemisch auftrat - und man erkannte den Zusammenhang mit UV-A und Bräunung.
Also wurden die ersten Sonnencremes auf den Markt gebracht, die auch vor UV-A schützten, und auf einmal konnte man LSF 20 oder höher kaufen. Ich erinnere mich noch, dass solche Produkte damals mit "australischer Standard" beworben wurden.
Mit den heutigen Sonnencremes, die auch vor UV-A schützen, bist du auch vor Hautkrebs und Hautalterung geschützt. Un ddu wirst hoffentlich nicht braun, denn Bräunung ist bereits ein Lichtschaden.