So leid es mir tut: Ich empfehle dir einen Besuch bei deinem Kinder- und Jugendarzt. Der kann dir eine wirksame Salbe verschreiben, um die Vorhaut zu lockern. Es ist doch bestimmt auch unangenehm, wenn die Vorhaut bei jeder Erektion so spannt.

...zur Antwort

Das ist definitiv nicht normal und gehört ärztlich abgeklärt - aber wenn er nicht zum Arzt will, dann kannst du ihn nicht dazu zwingen. Er ist ja vermutlich über 18.

...zur Antwort

Das ist die Frage.

Es kommt halt immer darauf an, wie sensitiv und wie spezifisch die Diagnostik in der Vorsorge ist.

Ist die Methode sehr sensitiv und findet alle Verdachtsfälle? Dann hat man möglicherweise zu viele "falsch positive" Ergebnisse. Oder ist die Methode sehr spezifisch und findet nur eindeutige Diagnosen? Dann übersieht man womöglich ein paar weniger typische Fälle.

Und wie stark hängt das Ergebnis von der Beurteilung ab? Ist es ein Blutwert, den man ganz simpel in "normal" oder "pathologisch" einordnen kann? Oder muss jemand ein Röntgenbild beurteilen? Ist das ein "Anfänger" oder jemand, der sehr viel Erfahrung damit hat? Gibt es KI-Unterstützung?

Du siehst, es ist komplizierter als man auf den ersten Blick denken sollte.

...zur Antwort

Wässrig und schmierig ist nicht normal, das könnte auf eine Infektion hindeuten. Geh mal zur Frauenärztin.

Die Blutung nach dem Absetzen ist normal (schwache Blutung, aber das war keine "Zwischenblutung", sondern die ganz normale Hormonentzugsblutung).

Da du die Pille aber erst vor 2 Wochen abgesetzt hast, ist deine normale Periode jetzt noch nicht zu erwarten.

...zur Antwort
Pillenpause nach dem "durchnehmen?

Sali zusammen

Vorweg, meine Frauenärtzin ist in den Ferien, deshalb dachte ich frag ich mal die weibliche Comunnity hier nach rat ;-) -danke im vorraus für eure Hilfe.

Ich (24) hab 10jahre lang immer die selbe Pille (elyfem30) 21tage/7tage Pause eingenommen.

Vor 3 monaten empfahl mir meine FA die Pille "off Label" 3 Monate durchzunehmen, und erst danach die 7 Tage Pause zu machen für die Entzugsblutung.

Die bräuchte es damit es keine schmierblutungen gäbe.

Da die 7 Tage pause und damit die "mens" genau auf meinen Genurtstag gefallen wäre, nahm ich die Pille nun etwas länger nähmlich 3 Monate und 6 Tage durch.

Mein Körper zeigte mir aber erstaunlicherweise ziemlich dass er verwirrt ist.

Nach genau diesen 3 Monaten bekahm ich krämpfe/schmerzen als hätte ich eine Pillenpause eingelegt, ich nahm dennoch die Pille diese 6 Tage weiter bis Heute, weil ich keine richtige Blutung riskieren wollte.

voe 2 tagen (zum glück nach meinem Geburstag) kahmen dann noch sehr leichte schmierblutungen und dunkler ausfluss dazu. (sorry für die beschreibung, kanns nicht schöner umschreiben)

...Nun zu meiner FRAGE

kann ich ab heute, nach 3monaten und 6 Tagem pille durchnehmen "spontan" meine Pillen pause einlegen?Ich habe immernoch die Krämpfe in der Gebärmutter, rückenschmerzen &co. und mein Körper braucht denke ich diese "pause", damit das auffhört.

Oder soll ich die pille wieder bis der angebrochene blister von 21tagen fertig ist durchnehmen?

Habt einen schönen Abend, Tamara

...zum Beitrag

Sobald du mindestens 14 Pillen ohne Fehler eingenommen hast, kannst du jederzeit in eine geschützte Pause gehen. Jederzeit bedeutet: Jederzeit.

Ob du vor der Pause 14, 21, 28, 42, 100 oder 180 oder 233 Pillen genommen hast, ist piepegal.

...zur Antwort

Wende es an und schau, ob es hilft. Wenn die Symptome so klar sind, dann deutet das tatsächlich auf Pilz, und wenn die Behandlung hilft, dann beweist das, dass du mit deiner Vermutung richtig lagst.

Sollte das Mittel nicht helfen, dann war es kein Pilz und dann musst du zur Frauenärztin.

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage.

Wenn ein Arzneimittelhersteller eine neue Pille auf den Markt bringen will, werden natürlich auch die eingetretenen Schwangerschaften unter den "Studien-Frauen" gezählt und nach der Formel in den Pearl-Index umgerechnet. (Hier erklärt https://www.lifeline.de/sexualitaet/verhuetung/pearl-index-id32839.html).

Das gilt natürlich auch für Spirale und Co., die zwar als Medizinprodukte nicht so gründlich getestet werden müssen wie Arzneimittel (außer bei der Hormonspirale), aber die ebenfalls eine Zulassung brauchen.

Andere Verhütungsmethoden wie Apps brauchen keine Zulassung, da kann der Anbieter also selber entscheiden, ob er einen Pearl-Index ermitteln will oder ob er einfach sagt "NFP ist laut Pearl-Index sicher".

...zur Antwort

Warum willst du irgendwelche riskanten Schönheitsoperationen machen? Du hast halt eine gerade Figur, und das ist nicht besser und nicht schlechter als eine kurvige. Du kannst mit entsprechenden Tricks bei der Kleidung eine Menge erreichen, also vergiss die Körperverletzung.

http://bodyshapestyle.com/2011/02/09/trinny-and-susannah-the-brick/

...zur Antwort

Ich schätze, der Follikel ist im Eierstock und nicht in der Gebärmutter.

Wenn du Schmerzen hast, würde ich an deiner Stelle die 116117 anrufen und fragen, zu welchem Arzt du gehen kannst.

...zur Antwort

Nein.

Er hat eine leicht harntreibende Wirkung, und da der Urin in den Nieren produziert wird und die Reinigung des Blutes eine der wichtigsten Aufgaben der Nieren ist, könnte man auf die Idee kommen, dass der Brennesseltee die Reinigung des Blutes durch die Nieren fördert.

Aber in Wirklichkeit reinigen die Nieren das Blut immer, ob sie nun viel oder wenig Urin ausscheiden. In konzentriertem Urin sind mehr Abfallstoffe drin und in weniger konzentriertem eben weniger.

Brennesseltee sorgt also für etwas mehr Urin, aber das Blut wird davon nicht "sauberer" als es sowieso wäre.

...zur Antwort

Ja klar, kannst du machen.

...zur Antwort

Wir wissen auch nicht, ob du schwanger bist oder nicht - aber da deine Blutung ausgeblieben ist, wird dir ein Schwangerschaftstest eine zuverlässige Auskunft geben können.

"Rückzieher" ist keine zuverlässige Verhütungsmethode, das solltest du eigentlich in der 8. Klasse in Sexualkunde gelernt haben.

...zur Antwort

Etwas verkürzt gesagt ist eine Mutation ein DNA-Schaden, der nicht mehr repariert werden konnte.

Aber tatsächlich passieren tagtäglich und ständig DNA-Schäden, und unser Körper repariert sie immer treu und brav. Wenn die Reparatur irgendwann versagt, tritt eine Mutation ein. Die muss nicht immer negative Auswirkungen haben, kann aber.

Krebserkrankungen zum Beispiel sind letztlich nichts weiter als mutierte Zellen.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass die betreffende Person Bescheid weiß, was mit ihr nicht in Ordnung ist - höchstwahrscheinlich eine genetische oder anatomische Besonderheit.

Normalerweise ist die Empfehlung, dass ein Mädchen dann zur Frauenärztin gehen sollte, wenn sie mit 16 noch niemals ihre Periode hatte. Da sind dann immer noch einige "Spätzünder" dabei, die einfach die Bestätigung brauchen, dass sie weiter abwarten können.

Aber bei dieser Untersuchung findet man dann auch die Mädchen, bei denen eine normale Eierstockfunktion nicht möglich ist, und die müssen dann natürlich darüber aufgeklärt werden, dass sie auch niemals eigene Kinder werden haben können.

Unter "Ursachen der primären Amenorrhoe" auf dieser Seite https://www.netdoktor.de/symptome/amenorrhoe/ findest du einige mögliche Gründe.

...zur Antwort