Es wird immer behauptet die Menschenrechte würden auf die Aufklärung und der Antike zurückzuführen sein .

Die Qullen dazu bleiben leider alle Schuldig .

Der Islam,der ein Soziopolitisches System ist , kennt keine Menschenrechte da er ein anderes Gottes und Menschenbild hat. In der Islamischen Umma gibt es keine Bürger ,es gibt Gläubige und Ungläubige ,die nicht die Gleichen Rechte haben .

Auch im Hinduismus gibt es Menschen verschiedener klassen ,die Kasten.Ich bin also geneigt das zu bezweifeln . Menschenrechte würden doch dem ganzen Dharma widersprechen.

Auch im Buddhismus scheint mir das fragwürdig zu sein ,da hier dem Menschen kein Wesenskern zugesprochen ,der im Buddhismus immer noch vorkommt...,was meiner Ansicht nach dem Relativismus Vorschub leistet .

Ich meine die Menschenwürde kann nur auf das Jüdisch /christliche Menschenbild zurückgeführt werden .Und daran halte ich fest bis mir einer das Gegenteil belegen kann.

Gerade die aufklärerischen Philosophen ,auch Kant,man muss es sahen haben ja Aussagen gemacht die rassistischer nicht sein könnten .

Wer s nicht glauben will kann es hier ausführlich nachhören:

http://www.horeb.org/xyz/podcast/credo/20151029cr.mp3

...zur Antwort

Nein gewiss nicht ,aber im Rahmen der aktuellen und bald noch schlimmer  kommenden Anti Diskriminierung Gesetzten Politisch völlig korrekt .

Lesetip zum Thema : 



Die Löwen kommen: Warum Europa und Amerika auf eine neue Tyrannei zusteuern von Vladimir Palko (slowakischer Ex Ministerpräsident )

...zur Antwort
  • Die Römische Katholische Kirche ist die christliche Kirche ,von der sich die Griechische Orthodoxe Kirche um 700 abgespalten hat, und diejenige Kirche von der sich die Lutheranische Kirche 1560 abgespalten hat .
  • Aus der Lutheraner Kirche sind dann alle anderen Evangelischen Kirchen nach und nach hervorgegangen .
  • Auch die anglikanische Kirche hat sich von der katholischen Kirche 1867  gespalten, da der Papst einem König Richard die Scheidung von seiner Frau nicht gutheeissen wollte .
  • Die Kirche ist in der Wahl ihres Personales durch aus offen .Zu mindestens hier wo ich wohne . Du wirst als Mensch beurteilt nicht nach deiner Religion .
...zur Antwort

Das ist kein angenehme Situation und guter Rat nun wirklich teuer.

Soviel zur Emanzipation ,Verhütung scheint immer noch alleine Sache der Frau sein,ansonsten kann man ja noch abtreiben .

Dass es hier um ein Menschenleben gehen könnte scheint nicht mehr im Blickfeld zu sein .

Da sie das Kind offenbar  behalten möchte,sofern sie dann überhaupt schwanger ist ,gib ihr  wenigstens folgende Adresse ,damit sie wenigstens in der Richtung Hilfe bekommt, in die sie selbst gehen möchte :

https://vorabtreibung.net/content/ungewollt-schwanger-0

Deutschland :von Pro Femina e.V. schnell und direkt unterder kostenfreien Hotline 0 8000 60 67 67. Aus Österreich und der Schweiz sindtelefonisch über die kostenfreie Hotline 00 8000 60 67 67 0 zu erreichen.Wir sind von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Sie da.

...zur Antwort

Eine äusserst scharfsinnige Frage wie ich meine .

Also ich persönlich gehe in die Römische katholische Kirche weil ich dort erstens in die Liturgie eintreten kann : 

Liturgie = Feier der Mysterien des Lebens und des Sterbens unsers Herr Jesus Christus .

2. Weil ich dort innerhalb der Liturgie die Sakramente Empfangen kann .

  • Ansonsten hast du recht ,alles andere kann ich bei mir zuhause auch .Aber diese Dinge gibt es nun mal nur und ausschließlich dort .

Als einzige Alternative käme natürlich noch die orthodoxe Kirche in Frage .

https://www.youtube.com/playlist?list=PL67E4023D87E27287

...zur Antwort

Deine kleine Schwester bewundert dich ! Deshalb eifert sie dir in allem nach .Warum solltest du ihr das verübeln ?

Sei doch stolz und dankbar darüber dass du anscheinend eine tolle Gross Schwester in den Augen der kleinen bist .Ich finde sie verdient eine wenig wohlwollen,ein wenig Großzügigkeit dafür ,als Ausgleich .Dir  wird das  nicht schwer fallen und die kleine wird es glücklich machen wenn sie ein wenig Anerkennung bekommt.

Und die kleine tut all das was kleine Schwestern eben so tun .Es ist natürlich ,lass sie also natürlich sein .Damit sie sich selbst bleiben kann .Du hast da auch eine klein Verantwortung als Grosse Schwester .

Ich selbst hatte  4  grosse Schwestern gehabt und glaube mir ich weiss wovon ich spreche .

:  )

...zur Antwort

Das NT steht in Kontinuität zum Alten Testament .Es kann nicht getrennt betrachtet werden .Auch wenn der reine Gesetzesglaube  durch Jesus Christus im Neuen Bund nicht mehr gilt .

Gott, zeigt sich in der Welt ,als Schöpfer welcher sich bei Noah (Genesis ) in einem ersten Schritt,( nach dem erfolgten Sündefall .das gleichkommt mit dem  sich abwenden von Gott, seitens des Menschen in seiner Freiheit ) jetzt auf den Menschen neu  zu- bewegt .

Danach zeigt sich Gott bei Abraham ,bei den Richtern bis hin zu den Propheten ,wo er sich immer Stück für Stück mehr zeigt . 

So erfahren die Menschen immer mehr wie Gott ist . Dieses sich Zeigen in der Welt gipfelt dann in der Person Jesus Christus .Der sich hingibt am Kreuz für die Welt .Wer Jesus kennt der kennt Gott .Und kann aus den Handlungen Jesu erkennen wie Gott ist und was er von uns erwartet .Ich glaube hier kann es kein Zweifel mehr geben ,dass Gott von uns die Nächstenliebe und das vergeben und das Opfer möchte .

Gott selbst gibt sich also hin für die Menschen .Deshalb ist er der Liebende Vater .Er gibt nicht irgendetwas,sondern sich selbst .

Jesus Christus sagt bei Johannes 10,30 :

Ich und der Vater sind eins.

und 

Johannes 12,44-45
…44Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat. 45Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. 46Ich bin gekommen in die Welt ein Licht, auf daß, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.…

Gott kommt also selbst in die Welt auf dem Menschen zu um ihm zu helfen, die Kluft die zwischen Gott und dem Menschen entstanden war und immer noch ensteht zu überbrücken .Danach hinterlässt er dem Menschen noch den Heiligen Geist .

Die Bibel ist also eine Zeugnis darüber, wie Gott sich Schritt für Schritt dem Menschen in der Welt offenbart ...es ist ein Lernprozess für den Menschen über eine sehr lange Zeitperiode hinaus .

Gott zeigt sich hier also als  ein Wesen in drei Existenzformen : 

den Schöpfer =Vater 

den Erlöser = eingeborener Sohn 

den Wirker und Vollender = Heiliger Geist 

Es zeigt sich hier in dieser Selbstoffenbarung Gottes ,eine Dynamik in Gottes Wesen selbst,dass wir als Liebe erkennen können .

Deshalb können wir überhaupt erst sagen  Gott ist :liebender Vater .

...zur Antwort
Darf im Unterricht ein Video von einer Abtreibung gezeigt werden?

Hallo (: Ich hatte letztens ein regelrecht verstörendes Erlebnis in einer Bio-Stunde. Wir hörten von einer Mitschülerin einen Vortrag über den Schwangerschaftsabbruch. Daraufhin zeigte sie uns auch Bilder von abgetriebenen Kindern. Schon auf diese reagierte der gesamte Bio-Kurs sehr entsetzt. Doch dann zeigte mein Lehrer uns ein Video von einer Abtreibung. Zuerst wurde gezeigt, wie das Baby im Bauch aussieht; das es schon kleine Hände und Füße etc.hat. Dann wurde es mittels einer Ausschabung abgetrieben. Alles wurde detailreich gezeigt... Wie die einzelnen Körperteile abgerissen und der Schädel geknackt wurde. Es war schrecklich! Es stand uns zwar frei den Raum zu verlassen, aber da niemand den Anfang machte und ja schon ein gewissen Interesse bestand, tat dies niemand. Nach diesem Video sollten über die moralischen und ethischen Grundlagen der Abreibung diskutieren. Währenddessen fütterte uns unser Lehrer immer wieder mit Statistiken oder Zeitungsausschnitten, welche genau die negative Seite der Abtreibung beleuchteten. Uns war es also, vorausgesetzt man hatte sich nicht vorher schon einmal ausführlich mit diesem Thema beschäftigt, nicht möglich, einen differenzierten Blick zu erhalten. Nun ist meine Frage: Darf grundsätzlich so etwas im Unterricht gemacht bzw. gezeigt werden? Darf uns Schülern ein so einseitiger Blick auf eine Sache suggeriert werden? Dazu muss ich noch ergänzen, dass ich auf eine christliche Privatschule gehe - wollte uns unser Biolehrer eventuell sogar die christliche Sichtweise auf dieses Thema aufzwingen und uns von dieser überzeugen? Vielen Dank schon einmal, für hilfreiche Antworten! LG, dieLeLe13

...zum Beitrag

Uns war es also, vorausgesetzt man hatte sich nicht vorher schon einmal ausführlich mit diesem Thema beschäftigt, nicht möglich, einen differenzierten Blick zu erhalten.

Angesichts der realitätsnahen  nakten Fakten habt ihr jetzt zu mindestens einen realen Blick auf das Thema erhalten.

Was daran ist jetzt so einseitig ? Es gibt nun mal Dinge, die kann man zwar schönreden wie Krieg und eben auch Abtreibung .Das reale Geschehen lässt aber nun mal nur noch die verstörenden Wahrheit zu .

Suggestion ? Was ist am einem Film hier Suggestion ? Die Suggestion die du vorher hattest ist hier nur der Realität gewichen ..

Das ist nicht nur die christliche Sichtweise ,das ist die Sicht eins jeden natürlichen Menschen, der noch nicht der Milliarden schweren Abtreibungslobby und deren Suggestion zum Opfer gefallen ist.Ich kenne viele Leute die sind gegen Abtreibung und sind keine Christen .

Da ist jetzt wohl der Schleier gerissen ...und man  beginnt nachzudenken ! Und das ist auch Gut so .

...zur Antwort

Der Mensch wurde laut Bibel nach Gottes Ebenbild erschaffen,

“Als Mann und Frau schuf er sie”(Gen 1,27)

Daraus können wir wohl schliessen dass Gott, kein Mann und keine Frau ist .Es geht hier auch  eher darum wie Gott als Wesens ist : 

Geist,Ewig und  Vernunft  .

Und so ist dann folglich wohl auch der Mensch beschaffen.

Die Geschichten in Genesis haben  keinen Anspruch naturwissenschaftliche Reporte der Entstehung der Menschen zu sein .

Zu mindestens nicht nach dem christlichen Schriftverständnis .

Es geht bei Adam und Eva eher Eine Aussage über die Beziehung zwischen Gott und Mensch .Dass zudem das was gut und Böse ist bereits  festgelegt ist und dass der Mensch zu seinem eigenen  Wohl daran nicht rütteln solle .

Oder dass der Schöpfer und die Schöpfung nicht identisch ist .Wie es etwa in andren Rligionskonzepten geglaubt wird.

Wie die Welt konkret im Detail erschaffen worden ist ,können Christen getrost der Naturwissenschaft überlassen.

Genau so macht seriöse Naturwissenschaft auch kein Aussegen darüber ob es Gott gibt oder nicht .

Daher ist Evolution und Schöpfung auch kein unvereinbarer Gegensatz.

Es sei denn man ist Kreationist oder Evolutionist .

...zur Antwort
  • Also erstens kann man Sakramente nicht kaufen und ich persönlich gehe zwar oft zur Beichte, dabei spenden müsste ich noch nie etwas .Ausser meine ehrlich Reue.
  • Es ist nicht Möglich für einen nicht -Katholiken zur katholischen Beichte zu gehen ,das kannst du nachdem du Christ und dazu noch katholisch geworden bist .Denn die Sakrament zu welchen auch die Hl Beichte gehört ,bedürfen einer richtigen Einführung.Damit es dem Menschen auch nutzen  bringen kann .
  • Allerdings kannst du in deiner offensichtlich grossen Not ,sehr wohl  einen  Priester ansprechen oder auch sogar in den Beichtstuhl gehen und genau das sagen was du hier gesagt hast ,nämlich das du Muslime bist und Reue hast und zu Gott umkehren möchtest.Er wird sicherlich dir im Rahmen seiner Möglichkeiten zu helfen versuchen .


...zur Antwort
Es gibt eine Hölle,weil

Laut christlichen Glauben ist die Hölle die selbsgewählte ewige Gottferne der Seele.

Die Freiheit des Menschen beinhalten nun mal auch die Möglichkeit das der Mensch sein Letztes Ziel (Gott ) verfehlt .

Die schwäche des Menschen bringt uns nicht in diese Hölle, es ist vielemehr  immer nur der Stolz ,der sich über Gott erheben oder besser gesagt sich loslösen will von Gott .

Wer sich der Barmherzigkeit des Jesus Christus unterstellt der braucht keine Angst vor der Hölle zu haben .Er ist gerettet .



...zur Antwort

Damit ist im Christlichen Zusammenhang , immer eine geschaffenes Geschöpf gemeint .Der Gefallene Engel :Luzifer .

Welcher die Herrlichkeit Gottes ablehnte und nun uns diese als Menschen  auch uns entreissen möchte .

Im Christlichen Glauben ist das Böse personifiziert ,es ist keine Bestandteil Gottes ,wie es etwa in  einer dualistischen lehre wie etwa in der Gnosis .Oder anderen Lehren Vorkommt .

...zur Antwort

Der Wortlaut muss schon stimmen .

Auch 2 Zeugen braucht es .

Und M .gehört hier dazu wie das Amen in der Kirche .

Du wirst doch wohl nicht ..etwa ?.:  (

...zur Antwort

Vor vielen Jahren bin auch auch auf diesem Weg gewandelt .Eifrig und emsig und voller Hoffnung .Ich kann dir nur sagen ,er endet im Nichts .

Und meine Gebete von damals driften wohl immer noch durchs unendliche Universum .

«Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch.» Jakobus 4,8

Und mit dieser Erfahrung bin ich bei weitem nicht alleine : 

http://www.achtung-lichtarbeit.de/

...zur Antwort

Jeder Christ feiert Weihnachten, den dann feiern wir Gott inkarniert und wird Mensch .Wer das nicht feiern kann, hat ein echtes Problem .

Entweder glaubt er nicht wirklich, dass Gott Mensch wurde (wie die Zeugen Jehovas ,die darum kein solches Fest feiern ,auch wenn ihre Argumentation anders lautet .Glauben sie es definitiv ja nicht .)

  • Tatsächlich war in vorchristlicher Zeit  der Termin belegt mit einem heidnisches Fest .

Na und ? 

  • Zu sagen dass hier jetzt immer heidnische Feste gefeiert werden würden am dem Tag ,würde etwa gleich kommen mit der skurrilen Behauptung, dass in einem Glas ,welches einst mit Wasser angefüllt war ,nun auf alle Zeiten immer nur Wasser eingefüllt sein könne...
...zur Antwort
Konvertieren zum Christentum, wie und wäre es Sinnvoll oder sollte ich lieber doch Atheist sein?

Hallo liebe GF-Community :) ,

ich habe aus privaten Gründen und nach langem nachdenken beschlossen zum Christentum konvertieren zu wollen.

Nun mir ist klar, dass ich mich von einem Priester in der Kirche taufen lassen muss, doch weiß ich gar nicht wie ich vorgehen soll und mir bilden sich im Allgemeinen Fragen im Kopf.

Wem spreche ich da vorher am besten an, um die Konvertierung in die Wege zu geleiten? Gibt es große Unterschiede vom Katholischen und Evangelischen?

Wäre es Sinnvoll sich noch eine Religion anzuschließen, denn man kann auch aus Philosophischen Lehren sein Leben gestalten.Ich finde Religionen geben einen gewisse Vorgaben für das Leben,denen man nachgeht oder nicht, auch wenn die ein oder andere Tradition veraltet ist.Vorurteile kommen leider immer mit sich. Als Christ wäre ich nun kein Opfer der Medien oder der Gesellschaft, als jener der dem Islam angehörig ist [Jetzt habt ihr doch ein Grund gefunden^^].

Als Atheist jedoch sehe ich den Vorteil jedoch, sich an niemanden bzw. an keiner Gemeinschaft binden zu müssen, man lebt Vernünftig aus den Lehren der vergangener oder auch moderner Philosophen. Einige Meinungen könnten sich unterscheiden ohne das man sofort sündig ist. Doch wie erkennt man ein Atheist? Gar nicht. Suche ich nun Aufmerksamkeit? Ich weiß es nicht, jedoch brauche ich welche mit denen ich über so etwas wie Religion reden kann ohne ,dass die Personen denken ich wäre ein Verräter Gottes [ Allah's] .

Ich suche Aufklärung ... :-/

...zum Beitrag

Als Christ wäre ich nun kein Opfer der Medien oder der Gesellschaft, als jener der dem Islam angehörig ist

Da irrst du dich aber gewaltig .Der Christ ist immer der Verfolgung ausgesetzt das war zu Beginn so und so ist es heute noch .Und gerade als Römischer Katholik bist du einem permanenten Kreuzfeuer ausgesetzt .Das ist gewiss kein Grund dafür .:  )

Christ wird eine Mensch weil er Jesus Christus als seinen Erlöser erkannt hat.Sich in der Römischen katholischen Kirche taufen zu lassen ist kein Pappenstiel und ein ganzer Prozess in dessen  Verlauf  du dann irgendwann um die Taufe bittest .Weil du dich nach der Taufe sehnst .In der R.K.Kirch wirst du hier ein richtiges Katechumenat durchlaufen müssen an dessen Ende dann die Taufe steht .

Wenn du das nicht aus ehrlichem Herzen bejahen kannst ,dann bist du dort fehl am Platze ,denn mit den Privilegien die du dann bekommst ,durch den Zugang zum den Sakramenten, gehst du hier auf der anderen Seite durchaus auch Pflichten ein .

  • Aber du kannst natürlich trotz dem einen Priester/Pfarrer  kontakten um mit ihm deine Gedanken zum Thema zu besprechen .So ganz unverbindlich .vielleicht steckt ja mehr dahinter als dir selbst schon klar ist .
...zur Antwort
Abtreibung ja oder nein. Ich bin so ambivalent?

Hallo ihr Lieben, vielleicht finde ich hier Anregungen und interessante Meinungen. Ich (36 J.) bin in der 7. SSW (6+4). Ich habe bereits zu Beginn (3.SSW) gespürt, dass ich schwanger bin und denke bereits seit 3 Wochen über eine Entscheidung nach. Ich hatte mich eine Woche bevor ich von der SSW erfahren habe von meinem Partner nach knapp 8 Jahren getrennt. Ich bin wirklich hin und her gerissen. Ich bin alleinerziehende Mutter von einem 17 jährigen Sohn und war es auch in der Partnerschaft, da wir auch nicht zusammen gewohnt haben. Die Beiden haben ein super Verhältnis zueinander. Mein (Ex?)-partner freut sich wahnsinnig und das obwohl er gar nicht weiß, ob ich es behalte. Er hat mich angefleht es zu behalten und uns als Paar noch eine Chance zu geben. Er kämpft voll und ganz um mich und dem Ungeborenen. Ich hatte vor 3 Jahren in etwa meine Pille abgesetzt, um schwanger zu werden. Nur passierte Jahre nichts und hatte mich nach gut einem Jahr damit abgefunden, dass wir keine Kinder zusammen bekommen können. Im nachhinein weiß ich, dass ich nie ernsthaft davon ausgegangenbin je von ihm ein Kind zu bekommen. ( (enorme) Potenzprobleme und vielleicht 8-9 mal Sex Jahr. Ich hatte dadurch angefangen mich emotional von ihm zu distanzieren und hatte auch zwei Jahre lange ein virtuelle Affäre mit sexuellem Hintergrund. Wir hatten uns zwei Mal getroffen, wo außer "Fummeleien" nichts weiter geschah. Mir fehlten Aufmerksamkeit und der Sex. Ich war wohl einfach zu seinem Inventar geworden. Wir haben uns auseinander gelebt und unterschiedlich entwickelt. Somit weiß ich nicht, ob wir vielleicht doch noch mal eine gemeinsame Zukunft haben werden. Als Eltern harmonieren wir mit Sicherheit sehr gut. Er liebt mich bzw. abgöttisch und würde Alles für uns tun. Vielleicht hege ich auch Mitlei Ich habe Angst, denn ein Kind bedeutet, dass mein gesamtes Leben umgekrempelt würde. Auch habe ich finanzielle Ängste. Aber auch habe ich vor einem halben Jahr erst Fuß fassen können in meinem Job, da ich auch erst mein Studium beendet habe. Mein Job macht mir wahnsinnig Spaß. Mein Vertrag ist auf 06 /2016 befristet u. es würde bedeuten, dass ich dann ohne Job wäre.😢 Ich wäre komplett von meinem (Ex )partner abhängig, was ich im Leben nicht möchte. Zumal ich denke, dass die Basis für ein Kind nicht vorhanden ist, nämlich eine stabile Beziehung u.ein Kind kann keine Beziehung kitten. Auch habe ich Angst wieder unglaublich dick zu werden. Ich habe jetzt 20 kg abgenommen u. ich wäre totunglücklich, wenn ich wieder so aussehen würde wie vorher. Das mögen einige nicht nachvollziehen können, aber es sind Ängste, die in mir sind Auch die Vorstellung, dass mein Kind zu meiner oberflächlichen Ex Schwiegermutter Kontakt hätte, widert mich an. Auch eine Diskussion bzgl. der Konfession würde auftauchen. Zudem müssten wir zusammenziehen u. auch aus finanziellen Gründen auch später heiraten. Ich fühle mich nicht bereit mich diesen Herausforderungen zu stellen.:-(

...zum Beitrag

Wir sollten vor Abtreibung ganz klar realisieren das dieses Kind nach der Abtreibung unwiederbringlich verloren sein wird, es wird kein Zurück nach diesem Eingriff geben...es ist eine Endgültige Entscheidung .

Die Gefühle die dich bei ungewollter SS überschwemmen solltest du unbedingt mit jemandem Klären der wirklich an deinem Wohl interessiert ist ...der mit dir zusammen heraus finden bereit ist was du wirklich willst hinter all den Gefühlen die auf dich einstürmen ....,in all dem Sturm der unser klares Denken aussetzten kann.... deine wahren Befindlichkeiten herauszufinden

Gehe zu Pro femina dort bekommst du Hilfe zum Leben hin für alle beteiligten .

Ich glaube du und dein Kind haben etwas sehr viel besseres als eine Abtreibung verdient .

https://vorabtreibung.net/content/ungewollt-schwanger-0

Deutschland :von Pro Femina e.V. schnell und direkt unterder kostenfreien Hotline 0 8000 60 67 67. Aus Österreich und der Schweiz sind telefonisch über die kostenfreie Hotline 00 8000 60 67 67 0 zu erreichen.Wir sind von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Sie da.

...zur Antwort

Die Lehre ist grundsätzlich dieselbe .

Die Liturgie ,Die Feier der Mysterien des Lebens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus .Ist eine östliche .Und daher eine andere .

Die Heilige Messe dauert hier allerdings sehr viel länger als in der katholischen Kirche.

Die Theologie ist um Grunde ähnlich .

Du wirst hier beim traditionellen Fasten 40 Tage vor Ostern  kein Oel und keine Eier und kein fleisch essen dürfen .

In der R.K.Kirche ist das jedem freiwillig überlassen (ausser natürlich 1Std vor der Eucharistie )wie das fasten konkret aussehen mag. 

https://www.youtube.com/watch?v=uhpcYLXhQUI

...zur Antwort