PC geht nicht an Lüfter stoppt?
Hallo mein PC geht zwar an, aber der Lüfter fällt nach ein paar Sekunden aus und es kommt auch kein Bild. Zuerst der CPU lüfter und dann der Lüfter am Gehäuse, beide am Mainboard angeschlossen, es kommt auch kein Fehlerton, kein Bios, nichts
was soll ich denn jetzt machen?
wieso geht der nicht an. Vor zwei Wochen ging er noch.
Ich brauche den pc ganz dringend - schnelle Lösung ist gefragt :C
Danke im Voraus :)
5 Antworten
Ich weiß nicht aber ich glaube du hast doch schon einmal die gleiche Frage gestellt, oder doch nicht? Jedenfalls habe ich vor ein paar Tagen genau die gleiche Frage nur mit einem Video dazu gesehen.
Ok, aber kommen wir nun zu deinem Problem: Also ich denke vielleicht das evt. das Netzteil zu schwach ist und das die Lüfter nicht genug Strom bekommen. Wie viel Watt hat den dein Netzteil, und welche Hardware hat dein PC?
Hast du vielleicht auch schon einmal den PC aufgeschraubt und nachgeschaut ob nicht evt. auch innen drin Staub sein könnte? Ich habe nämlich mit meinem eigenen Gaming-PC mal ein fast identisches Problem gehabt. Da war innen drin auch alles verstaubt das habe ich so sonst nie eigentlich bemerkt und am Ende sind dann die Lüfter immer wieder einfach stehen geblieben während ich gezockt habe da sich da im PC einfach Unmengen an Staub abgesetzt haben die die Lüfter einfach nicht mehr wegwehen konnten. Dann hatte ich eines Tages mal meinen PC aufgeschraubt und als ich gesehen habe wie viel Staub da drin war bin ich fast in Ohnmacht gefallen! Ich habe dann mit einem kleinen Staubsauger meinen ganzen PC gründlich ausgesaugt und seit dem läuft er wieder tadellos. Könnte dies vielleicht bei dir auch das Problem sein?
ich habe den PC aufgemacht, da ist überhaupt kein Staub... ich habe Ram, HDD und Grafikkarte ausgebaut und der PC gibt auch keinen Warnton mehr und die Lüfter stoppen trotzdem...
Also dann würde ich sagen, muss wohl in deinem PC etwas kaputt sein. Vielleicht ein Kontakt oder sowas in der Art. Hast du auch schon dich vergewissert das aus der Steckdose an der dein PC angesteckt ist überhaupt Strom rauskommt? Ansonsten vielleicht mal die Kabel überprüfen vielleicht ist auch irgendein Kabel vom PC selber irgendwie gerissen oder kaputt wodurch kein Strom an den PC geleitet werden könnte. Wenn das alles auch nicht das Problem ist, dann würde ich dir raten den PC zur Reparatur zu schaffen weil ich glaube das wäre dann noch die einzigste Lösung.
ehm der PC geht ja nicht aus! Er läuft weiter - nur eben ohne Lüfter
Achsoo! Ich habe gedacht der ganze PC geht wieder aus. Also wenn die Lüfter nicht anbleiben, dann hat es wohl was mit den Lüftern. Sind die Lüfter auch richtig am Netzteil angeschlossen, bekommen die Lüfter genügend Stromzufuhr? Evt. sind dann halt die Lüfter kaputt. Es ist eigentlich in unserer heutigen Gesellschaft normal das Elektrogeräte irgendwann kaputt gehen! Wir leben in einer Geldgier-Gesellschaft und jedes Gerät wird so gebaut das es irgendwann kaputt geht.
arme Umwelt :(
naja die Lüfter gehen jedesmal an und aus, besonders verdächtig ist das immer zuerst der CPUlüfter aus geht...
Wie gesagt, ich wüsste jetzt auch keinen anderen Grund mehr. Schaff den PC einfach zur Reparatur und lass ihn überprüfen.
Was ist den das bitteschön für eine dumme Frage? Natürlich kostet das Geld. Sollte ein Teil im PC gewechselt oder komplett ersetzt werden müssen, dann stellt dir der Händler die Kosten in Rechnung. Heutzutage macht doch niemand mehr etwas umsonst.
Ich würde so per Ferndiagnose mal auf das Netzteil tippen, versuch mal ein anderes anzuschliessen (oder anschliessen zu lassen wenn du es dir selbst nicht zutraust) und probiere dann mal.
Es kommt ganz darauf an, Versuche mir das verhalten mal etwas genauer zu erklären, wie lange drehen die Lüfter, gibt es klickgeräusche im PC zu hören. Ich repariere zwar PC´s und Handle damit, aber Ferndiagnosen sind schwer, das ist wie "Mir tut es hier beim anfassen Weh, kann das Krebs sein" wenn du verstehst wie ich meine.
Schreibe mir so genau wie möglich, dann kann ich mit dir durchgehen wie wir das defekte Bauteil finden
also ich habe 2 neue Ramteile eingebaut und dann den PC gebaut... Natürlich abgestckt vom Netz vorher versteht sich! Dann habe ich den PC gestartet. Wundere mich das kein Bild kommt. Hörte sich sonst alles soweit normal an... Dann habe ich den PC aufgemacht und dann angeschaltet. Die ersten 10sekunden alle Lüfter laufen, kommt allerdings kein Bild (normal kommt da sofort Bios!) dann fällt der CPU lüfter aus und dann im anschluss der andere Gehäuse lüfter. Dann habe ich den Ram wieder ausgebaut und es ging immer noch nicht...Grafikkartenlüfter lief aber!
okay, versuche mal Folgendes:
Baue komplett die Grafikkarte und den Ram aus, starte dann den rechner und sieh ob er "Meckert" mittels Piepen. Kommt noch immer nichts nimm alles ab ausser dem eigentlichen M/B, der CPU und natürlich dem Netzteil. Läuft er dann noch immer nicht kann es nur noch CPU/Mainboard oder Netzteil sein. Dann sehen wir weiter, sollte er nach dem RAM entfernen schon Piepsen und an bleiben, haben wir schon mal das Problem gefunden. Eine Info ist für mich noch nützlich, wie viel Leistung bringt das Netzteil, was für ne CPU hast du, was für eine Graka, was für HDD´s/SSD´s.
also Pc ohne Laufwerke, HDD, Ram und Graka starten?
ehm 350w Netzteil und tdp cpu und graka weiß ich nicht, allerdings hat das alles vor dem Ramweckseln prima geklappt!
der pc macht ohne ram, hdd und graka genau das selbe
dann kann es also nur noch an mainboard, cpu oder netzteil liegen. jetzt brauchst du mal ein anderes netzteil, schliesse das mal an und wiederhol den versuch noch einmal mit dem anderen, ich bin mir fast schon sicher das es das netzteil ist, zumal 350 watt recht wenig sind wenn man mittelklassische graka und cpu einbezieht, mainboard ist ziemlich selten defekt, esseidenn du hast beim ram einsetzen mist gebaut und das mainboard beschädigt ;-).
Witz beiseite, versuch das mal mit nem anderen Netzteil oder wenn du in der nähe Wuppertal wohnst, komm ich mal vorbei und bring dir das ding zum laufen
mmh kann ein kaputtes Netzteil das Mainboard zerschießen?
Das könnte Passieren, ist aber unwarscheinlich da die Netzteile diverse Schutzfunktionen bereitstellen, ich bleibe bei meiner Vermutung das das Netzteil einen weg hat
hm.. okay, kontrolliere noch einmal alle verbindungen auf korrekten sitz, also die mainboard kabel, vergiss dabei nicht die 4pin/8pin CPU versorgungs kabel. Kontrolliere mal die CPU auf korrekten sitz im Sockel
ich habe keine Wärmeleitpaste? Was meinst du mit ob CPU richtig sitzt?
kann es was bringen die Batterie zu weckseln?
An der Batterie kann es nicht liegen, die speichert nur deine Bios/UEFI einstellungen. BZW. mit der bleiben die Einstellungen erhalten
doch klat aber wenn ich da was auseinander baue brauche ich neue.
Update:
inzwischen startet der PC sobald man ihn ans Netz steckt.... :(
konntest du herrausfinden woran es lag? alles wieder zusammengabeut wie es war? vielleicht war dann einfach nur eine Steckverbindung nicht okay
ne es geht nicht, ich glaube das Mainboard ist am Arsch
Naja, jetzt wo wir das Netzteil ausschliessen konnten, kann es nur noch am Motherboard oder der CPU liegen, letzteres ist wenn kühlpaste drauf ist, der lüfter richtig aufgesetzt ist und keine mechanischen einwirkungen passierten kaum erwähnenswert xD
ich glaube es war Statische Aufladung :/ Kann man das wieder reparieren? Ih wollte doch bloß den Ram einbauen...
Wenn du mittels Statischer Aufladung ein Bauteil zerschossen hast, muss man herausfinden welcher Chip/Kondensator ect den schaden hat, glaub mir, da lohnt es sich ein neues zu kaufen.
Für die Zukunft: Immer dich selbst an einer Heizung entladen oder ein Armband dafür tragen welches mit der Heizung verbunden ist.
wir haben keine Heizung! Ich habe mich am Gehäuse gerdet alle paar Sekunden
.....

es gibt viel zu viele nebenpunkte die mit einbezogen werden müssen (12v leitung messen, 5v leitung messen, Kondensatorsichtungen ect.). Bios reset ist auch nur notwendig wenn es zumindest ein "Lebenszeichen" des rechners gibt. Hier angefragt ist aber eine Spannungstechnische Grundlage. Es scheint das die Spannung bei verbrauch zusammenbricht, was für ein defektes Netzteil spricht. Auch würde ich Laien definitiv nicht an Spannungsführenden Leitern hantieren lassen.
Ich resette mein Bios immer so:
- Am Netzteil den AN/AUS Schalter umlegen auf AUS.
- Startknopf drücken damit die restliche Energie raus ist.
- Mit dem Schraubendreher die zwei kontakte kurzschliesen. (Welche das sind, findest du im Handbuch)
- Solltest du die richtigen erwischt haben, wird der Pc beim nächsten Start mit Standard Bios starten.
- Jetzt wieder AN/AUS Schalter umlegen auf AN und hoffen das es geklappt hat.
Wenn du im BIOS nichts verstellt hast, kannst du dir diesen Schritt eh sparen. Hast du eine Integrierte Grafikeinheit?wenn deine Grafikkarte kaputt ist, dann versuche es mit der Grafikeinheit.
nein nicht wirklich die Grafikeinheit läuft also der Lüfter und am Bios habe ich nichts verstellt, ich habe nur 2Rams reingemacht
ist es möglich den PC mal ohne Ram und ohne Festplatte und grafikkarte zu starten?
Wenn du meinst dass immer die Lüfter ausgehen dann mach die erstmal sauber und schau dann weiter
Okay dann schau ob die verbindung zum Lüfter passt oder ob da ein Zahn abgebrochen ist
da war ich doch garnicht dran, habe jetzt alles rausgeholt(ram usw.) und es geht nicht... also auch kein Warnton usw. wenn ein Zahn abgebrochen wäre wär der Lüfter doch garnicht angelaufen
das ist überhaupt kein Staub, habe den ja saubergemacht... Der Grafikkarten Lüfter geht
Klingt so als ob dein Mainboard abgeraucht ist. Brauchst ein neues Mainboard, denke ich.
der pc geht ja auch jedes mal an nur immer geht der Lüfter aus? Vllt Lüfter kaputt?
Es liegt eher am Netzteil, und sollte das Mainboard kaputt sein dann kannst du das unmöglich selber reparieren
Naja, wenn kein Bild kommt und der Lüfter vom CPU auch nicht geht. hmm. Ja, eventuell kann es auch das Netzteil sein. Probier es mit einem anderen Netzteil erstmal. Gute Idee!
bei meinem ganz alten PC der noch keine grafische Benutzeroberfläche hatte, ging das aber :)
warum geht dann die Grafikkarte??? Also der Lüfter
hä aber dich nicht einfach so? Wie repariere ich das, habe einen Lötkolben
Das kannst du nicht reparieren. Du braucht ein neues Mainboard. Am besten mit dem gleichen CPU Sockel und ähnliche RAM Sockel usw. Dann kannst du deine CPU, RAM, Grafikkarte umstecken auf das neue und los gehts! Welches Mainboard hast du? Du kannst bei Ebay Kleinanzeigen nach einem neuen Board schauen oder beim Computerladen dir das machen lassen.
das ist aber nichts was heute mehr geht :( ich habe noch das selbe Mainboard aber ich habe keine Wärmeleitpaste und das Mainboard zeigt blauen Bildschirm wenn man den selben PC anwirft (selbes Modell)
der PC lief im selben Zustand vorher tadellos.