Meine Erfahrung mit der Polizei ist, es kommt darauf an, wie intelligent und empathisch ein Polizeibeamte ist. Ist er recht dumm und sehr gehorsam gegenüber dem Staat, dann neigt er auch zur Gewalt. Insbesondere psychische Gewalt. Hatte neulich eine Polizeikontolle wo sie mich rausgezogen haben und mein Auto überprüft haben. Allerdings hat das länger gedauert und ich hatte die Hände ab und zu in der Jackentasche oder Hose drin und plötzlich schreit mich ein Beamte von der Seite an, ich soll still stehen und die Hände aus der Hose haben. Der schrie mich so an, als ob er direkt aus dem Militär der 60er Jahre kommen würde.

Mir hat auch keiner von den 4 Polizisten zuvor gesagt, ich soll die Hände außen lassen. Ich war halt entspannt und locker drauf. Aber dieses laute Geschrei aufeinmal von der Seite, empfand ich sehr militärisch und wie psychische Folter!

...zur Antwort

km/h bedeutet Geschwindigkeit und nicht Reichweite. ;-)

Reichweite ist immer nur km.

Die Reichweite geben die meisten Hersteller zu großzügig an. Die stimmt meistens nicht. Bei meinem Ninebot Max habe ich 60km Reichweite im Verkaufsprospekt drin aber das stimmt nicht. Es sind nur ca. 40km.

Bei dir sind es im Sommer vielleicht 20km nur. Hängt ja auch davon ab ob du nur 20km/h fährst oder den Escooter getuned hast und schneller fährst.

Aber der größte Einfluss auf die Reichweite ist eine bergige Gegend und wenn du bei kalten Temperaturen fährst, dann hat der Akku auch kaum Leistung.

...zur Antwort

Viele Menschen arbeiten für den Mindestlohn, weil die Politik und die Wirtschaft es so wollen.

Früher sagte der Staat zur Kirche über das Volk:

"Ich halte sie arm - Du hältst sie dumm! Und morgen machen wir´s andersrum!"

Gilt heute immer noch. Nur deutlich subtiler und für die Massen nicht erkennbar. Die Kirche von Heute ist die Ablenkung und Unterhaltung von allem möglichen.

Die Menschen wählen aber dennoch immer die gleichen Parteien anstatt mal eine Partei zu wählen, die das bedingungslose Grundeinkommen fordert. Tja, die dummen wählen halt die die sie am besten manipulieren können.

...zur Antwort

Nein, aber die Menschen werden Fleisch vom Rind oder Schwein nicht mehr essen müssen, weil vegane Alternativen Standard sein werden und genauso schmecken werden. ;-)

Willst du dann dennoch ein nichtmenschliches Tier halten und töten um es zu verspeisen, dann wirst du vermutlich es selbst halten müssen und selbst schlachten.

...zur Antwort

Keine To-Do Liste. Das hätte mir ja noch gefehlt. Vielleicht erzeugen diese ganzen to-do's auch ein stückweit den Tod. :S

Ich würde eine Weltreise starten und einfach wie ein Nomade leben. =)

...zur Antwort

Du befindest dich aktuell in einer kognitiven Dissonanz. Das ist von Politik und Medien, aber auch von den meisten Initiativen aus der Zivilgesellschaft so gewollt. Das nennt man Social Engineering. ;-)

...zur Antwort
Nach einem Jahr: auf Seiten der Gerechten.

Kommt darauf an was die meisten Menschen als gerecht bezeichnen würden. Hängt davon ab wie sie aktuell konditioniert sind und was die meisten aktuell über viele gesellschaftliche Themen denken.

Es gab in der europäischen Geschichte schon mal ein paar Jahre Anarchie und es war wunderbar! Bis dann ein Herrscher sich einmische und alles niederschlug. Das war in den 1930er Jahren in Spanien. ;-)

...zur Antwort

Bei stark Gläubigen ist es nämlich so, dass allein schon das Zweifeln vom Teufel kommt... Daher wird es schwierig. Da hilft nur langsam und unterschwellig vorgehen. Quasi manipulierend aber auf hohen Niveau. zB mit den Methoden des Social Engineering 😬

...zur Antwort
In 1-5 Jahren

Haben wir schon. Es wird mit Subversion und mit Bots im Internet gearbeitet die dann einen Menschen in Chats, Foren und Kommentaren in eine gewisse Richtung nudgen. Nudging sollte jedem bekannt sein. Das ist ein Ersatz für das offene Sozialkredit-System wie es China macht.

...zur Antwort

Ich bin für E-Autos! Am besten ein kleines um es selbst im Garten oder daheim an den Solarmodulen aufladen. Dann ist die Energiewende endlich dezentral gelöst.

zB einen Dacia Spring zum normal fahren oder sich einen Kastenwagen als E-Auto kaufen und diesem zum Camper umbauen wie es Rene Kreher mit seinem Dacia Dokker gemacht hat. Dann darin leben. So spart man sich auch die krankte Mieten in Großstädten! Strom kann man auch selbst verkaufen indem man eine öffentliche Ladestation an seinem Garten oder Haus hinstellt und das ganze zB gegen Bitcoin verkauft.

...zur Antwort

Kann Deutschland dauerhaft jedes Jahr Windkraftanlagen mit einer Leistung von 10 Gigawatt bauen und wenn ja, wie lässt sich das bewerkstelligen?

Nach der Aussage von Robert Habeck sollen Windkraftanlagen mit 10 Gigawatt Leistung pro Jahr gebaut werden.

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/robert-habeck-ist-unzufrieden-mit-dem-oekostrom-ausbau-18558906.html

Das sind 2.000 modernste Windenergie-Onshoreanlagen mit einer Leistung von je 5 Megawatt - „dauerhaft verstetigt“. 

Ein Jahr hat ungefähr 250 Arbeitstage. 

Das bedeutet, dass ab sofort acht Windenenergieanlagen pro Arbeitstag in Deutschland fertiggestellt werden müssen, sonst wird es nichts mit den 10 Gigawatt pro Jahr. 

Damit ein Windkraftwerk auch sicher steht, ist ein entsprechendes Fundament erforderlich. Dies hat einen Durchmesser von 20 bis 30 Meter und eine Tiefe bis zu 4 Meter. In einem Fundament werden etwa 1.300 Kubikmeter Beton und 180 Tonnen Stahl verbaut. Insgesamt hat das Fundament ein Gewicht von 3.500 Tonnen. Bei einer Tiefgründung werden zusätzlich ca. vierzig 15 Meter lange Betonpfeiler in den Boden gerammt.

Das bedeutet auch, dass pro Arbeitstag zirka 28.000 Tonnen Stahlbeton für Windradfundamente gegossen werden müssen. Das sind so um die 1.300 Beton-Fahrmischer pro Tag, die zu den zu bauenden Fundamenten dieseln. Damit würde rund ein Sechstel der gesamten deutschen Jahres-Zementproduktion ausschließlich für Windradfundamente benötigt. 

Diese Rechnung kann beliebig fortgeführt werden. Es müssen acht 140 Meter hohe Pfeiler gebaut werden – pro Tag. Es müssen 24 gigantische Windradflügel pro Tag herangekarrt und montiert werden.

Ist das zu bewerkstelligen?

Die Rechnungen habe ich von achgut.com übernommen.

...zur Frage

Wird wohl nicht gehen. Aber eine Vision und Ziel zu haben ist extrem wichtig.

Besser wäre auch, viel massiver in den Photovoltaik-Ausbau zu investieren. Quasi alle flachen Dächer verpflichtend damit zubauen. Insbesondere alle öffentlichen und kirchlichen Bauten.

...zur Antwort

Weil dort doppelt so viele Menschen leben wie in DE. Und weil manche Gegenden wirklich sehr menschenfeindlich zum leben sind. Ähnlich wie auf Grönland. Dort ist die Suizidrate sehr hoch.

...zur Antwort

Naja, jeder Mensch sollte sich damit auseinander setzten. Nicht nur Christen. Weil Manipulationen finden im Alltag überall statt. In unterschiedlichen Leveln und von den unterschiedlichen Akteuren, Medien usw.

Aber Menschen die denken, es gibt einen Gott oder Menschen die nach der Bibel leben, die sollten schon viel über Psychologie, insbesondere Kognitionspsychologie auseinander setzten. Denn gerade das letztere wird in den letzten Jahren massiv angewendet, insbesondere bei Christen um Ihre Wirrungen im Gehirn noch mehr zu verwirren. :D

...zur Antwort

Ja, die betreiben damit Nudging auf die Massen bezogen. Mit Massen meine ich die Menschen. Wollen die Menschen in eine bestimmte Richtung schubsen. Ganz sanft. 😬

...zur Antwort
weder noch, ich denke folgendes ...

Ich bin für ein bedingungsloses Grundeinkommen welches die Höhe von 1500€ nach aktuellem Inflationsstand beträgt. Das kann sich der Staat mit einem anderem Geldsystem leisten. Auch die Wirtschaft würde das vertragen, denn Menschlichkeit ist systemrelevant.

Bürgergeld ist eine Art Hartz5 und hat nichts mit dem bedingungslosem Grundeinkommen zu tun, welches dann jede/r bekommen würde. Auch ein Millionär.

...zur Antwort

Geht auch ohne Studium, wenn man empathisch erzogen wurde und sich mit dem Thema beschäftigt. Insbesondere Kognitionspsychologie oder auch Neuropsychologie. Das wird ja immer mehr in den Medien und Wirtschaft angewendet ohne das wir davon bewusst mitbekommen. Zumindest die meisten verstehen das nicht.

...zur Antwort
JA

Ich habe vor paar Jahren aber auch eine komplett andere Erfahrung gemacht und zwar war ich 3 Monate auf Reisen mit dem Fahrrad und diese Zeit verging subjektiv nicht schnell, sondern fühlte sich gut an und kam mir sehr lang vor und war auch anstrengend und abenteuerlich. Vielleicht hängt es davon ab, was man so alles neues erlebt und dann vergeht die Zeit subjektiv langsamer.

Also nix neues = schnell

Viele neue Eindrücke und Erlebnisse und anstrengend = langsam

...zur Antwort

Man sollte Insta nicht nutzen, weil es Fakebook gehört. Jetzt Meta.

Weil sie überwachen viel und analysieren die Menschen. Wenn man sehr viele Persönlichkeitsprofile kennt, dann kann man leicht ganze Massen mit Hilfe von Kognitionspsychologie manipulieren.

...zur Antwort