Notfall! Mein Kaktus hat Geilwuchs und ist Faul. Wie kann ich ihn retten?
Es ist ein Kleiner Kaktus etwa 5 cm. gross. Die Art konnte ich noch immer nicht herausfinden obwohl ich schon lange danach suche. Seine Wurzeln sehen ok aus. Er hat Geilwuchs. Er ist beim geilwuchs schwarz. Ein paar Stacheln sind auch schwar. Er liegt mir sehr am Herzen. Ich bin raurig das es ihm nicht gut geht. Ich habe hier 3 Bilder angepinnt.
Ich wäre froh wenn mir jemand helfen würde.
4 Antworten
Also ich würd mal schauen. Lass ihn mal über den Winter etwas in Ruhe und gieße höchstens ein paar Tropfen.
Dann warte mal bis zum Frühjahr. Im Frühjahr gießt du ihn dann wieder etwas mehr.
Stelle ihn im Frühjahr Hell. (Jetzt im Winter kann er etwas dunkler stehen. Meine Tante hatte ihre Kakteen zum Überwintern immer im Keller und dann noch etwas eingewickelt, dass denen nicht kalt ist)
Aber schau, dass er keinen Zug abbekommt, also nirgendwo wo im Winter kräftig gelüftet wird.
Auch Fensterbretter oder zu nah am Fenster kann manchmal kalt sein. Bei einem kalten Fensterbrett stellst eine Styropor Unterlage drunter.
Manche Kakteen machen auch sowas wie eine Winterpause.
An dem Wuchs kannst erst mal nix ändern. Wichtig wäre ja erstmal dass er überlebt.
Es scheint noch ein wenig Grün zu geben, also besteht Hoffnung.
Jetzt im Winter wirst du keine Veränderung feststellen. Aber das raus und rein in den Topf mag er auch nicht.
Wie gesagt lass ihn einfach in ruhe und wenig gießen.
Erst wenn die wärmeren Temperaturen kommen wirst du feststellen können, ob der noch zu retten ist.
Meld dich einfach im Mai nochmal. Dann sehen wir, ob er noch wächst.
Wie gesagt ab dann Hell und warm stellen. Und wieder ein wenig mehr gießen.
Es tut mir leid - der Kaktus ist leider fast voellig abgestorben. Nur oben ist noch etwas gruen.
Wahrscheinlch hatte der Kaktus nie genuegend Licht und eventuell zu viel Wasser.
Ueberlebenschancen sehr gering.
Leider weiss ich nicht die Art, ich empfehle dir mit Firma Uhlig Kontakt aufzunehmen und hoffe, dass die bei der Bestimmung helfen koennen.
Der online Katalog ist auch sehr informativ aufgebaut
Ich hoffe, dass da wertvolle Informationen fuer dich da sind
Hallo,
Also zur Art sagt der Computer das:
Das auf dem Bild scheint ein Kaktus aus der Gattung Mammillaria oder möglicherweise ein Cleistocactus zu sein. Die genaue Bestimmung ist schwierig, da der Kaktus gesundheitlich angeschlagen aussieht.
Er weist Anzeichen von Fäulnis oder Trockenheit auf, weshalb er nicht in seiner natürlichen Form erscheint. Es wäre hilfreich, ihn umzutopfen, die Wurzeln zu kontrollieren und in frische, gut drainierte Kakteenerde zu setzen.
Wenn Sie ihn genauer bestimmen möchten, könnte ein Foto im gesunden Zustand (oder ein Hinweis auf Blüten) die Identifikation erleichtern!
Ich hoffe es kann dir helfen om Bezug auf die Art.
Gruß
Jonni
Der ist leider schon seit Monaten tot. Der obere Teil ist noch grün. Der untere braune Teil ist schon lange tot.
Ich habe den schon so vor 2 1/2Jahren bekommen und er ist immer gewachsen am Anfang war er 5mm gross und dann ist er breit gewachsen. Seit dem Sommer wächst er Geil also seit anfangs Herbst nicht mehr was aber auch normal ist. Aber der war schon immer braun. Was ist es überhaupt für eine Art? Das finde ich auch nicht raus.
Ich habe nicht immer recht. Ich kann mich auch einmal täuschen. Aber meiner Meinung nach sollte der nicht braun sein, ist dann tot. Spätestens seit dem Sommer wird er dann wohl wirklich tot gewesen sein. Das obere grüne Stück ist ja nicht tot, aber er kann nicht überleben, weil er keine Wurzeln mehr hat. Theoretisch könnte man das obere grüne Stück abschneiden, und einpflanzen, damit er neue Wurzeln bekommt. Chancen sehe ich da aber nicht.
Ich habe den schon so vor 2 1/2Jahren bekommen und er ist immer gewachsen am Anfang war er 5mm gross und dann ist er breit gewachsen. Seit dem Sommer wächst er Geil also seit anfangs Herbst nicht mehr was aber auch normal ist. Aber der war schon immer braun. Was ist es überhaupt für eine Art? Das finde ich auch nicht raus.