Nicht vom Lohn leben können?
Wenn Leute sagen sie können nicht vom Lohn leben was meinen sie damit? Denn verhungert sind sie ja noch nicht, sonst könnten sie diese Aussage nicht tätigen. Also was meinen sie damit genau? Das sie nicht den Lebensstandard davon leisten können denn sie gerne hätten?
7 Antworten
Damit sind eher Freizeitaktivitäten und sich-mal-was-gönnen-können gemeint.
Also das Leben genießen zu können.
Wenn man das finanziell nicht kann, dann ist das ja kein gutes Leben, sondern nur ein Leben um zu arbeiten, um den Status Quo zu erhalten.
Wirtschaftlich ist der Status Quo jedoch fatal, weil weniger konsumiert wird.- Rezession oder eine Schrumpfung wären das Ergebnis, wenn zu Viele so leben würden.
Daher sollte gerade die Politik wollen, dass die Menschen von ihrem Lohn gut leben können.
Lohnkopplung einführen, ginge am Einfachsten und am Schnellsten. Ein weiterer Baustein sind die außer Kontrolle geratenen Mieten, die dringend gedeckelt werden müssten.
Staatliche Kontrolle also? Hat in der DDR ja gut funktioniert.
Die DDR hatte kein solches Instrument, sondern regierte ganz anders: Nazis unter anderem Namen. Mehr war die DDR nicht. Das war kein Linkes Konstrukt.
Und: Der Berliner Preisdeckel hat doch gut funktioniert, bis man ihn abgeschafft hat..
Das Heißt.
Ganz Einfach.
Das sich die Tätigkeit nicht Lohnt für die bzw. ggf. sogar aufstocken müssne.
Wenn ich mich Recht Entsinne. Liegt Aktuell der Mindestlohn NETTO bei ca 1487 Euro .
Jetzt mal Rein angenommen.
Jemand Zahlt 600 Euro Miete (Warm)
300 Euro (Lebensmittel) , wären 900
Internet/Telefon = Mindestens 40 = 940
Elektrizität : 65 = 1005
Gas , sagen wir mal 120 = 1025
Benzin fürs Auto = Mindestens 150 = 1175 Euro
Dann noch die Versicherung , bei über 1200
Sonstige Versicherungen./Autoversicherung über 1300
Ggf. Brauchste noch Anziehsachen hin und wieder /Hygiene Artikel/ Sachen für deine Wohnung , für die Intanthaltung
bist dan locker bei 1500.
Sowie du willst, dir hin und wieder irgendwas Leisten.
In den Fall würd sich Arbeiten, nicht Lohnen.
Gehst 160 STD Im Monat, für Nichts Arbeiten.
Kannst dir nichts Erlauben
Nichts zurücklegen.
Gehst nur für die Reine Existenz arbeiten.
(die zahlen sind nur rein fiktiv).
Wenn mehr als Mindestlohn willst brauchst halt vernünftige Ausbildung.
Es war ja nur ein beispiel. Was du meintest , mit dein thema. Vom Lohn nicht leben können. Bzw. fürn Mindestlohn würd ich eh nicht Arbeiten bzw. brauch kein Job seit 2 Jahren mehr. Leb von Daytrading.Hat mir nen freund über 2 jahre beigebracht.Mach mein eigenes geld.
Dank Schröders Agenda-Politik hatte Deutschland viele Jahre den größten Niedriglohnsektor in Europa. Das waren meist Löhne, mit denen gesellschaftliche Teilhabe kaum möglich war, besonders in Großstädten mit hohen Lebenshaltungskosten.
In den USA gibt es auch das Phänomen der Working Poor, also Menschen, die trotz mehrerer Jobs kaum über die Runden kommen. Das birgt natürlich sozialen Sprengstoff in sich und hat den Aufstieg der Rechtspopulisten befeuert.
Dann stell halt keine Fragen, wenn du an den Ursachen nicht interessiert bist. Man kann einen Zustand ja auch analysieren, ohne selbst davon betroffen zu sein.
Es gibt Leute, die nicht mit Geld umgehen können, bzw. auf zu großem Fuß leben.
Die kämen dann eventuell auch mit dem dreifachen Verdienst nicht aus.
Was ich öfters beobachte bei Leuten, die rumjammern, dass ihnen ihr Geld nicht weit reichten würde: Für Zigaretten und Alkohol langt es anscheinend immer.
"Wenn Leute sagen sie können nicht vom Lohn leben...."
Das sagen auch viele Menschen, deren materiellen Ansprüche nicht zu ihrem Gehalt passen......
Und wie soll die Politik das tun?