Nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 funktioniert die Internetverbindung via Wlan nicht mehr. Kann jemand helfen?
Hallo! Gestern habe ich mein Lenovo B560 von Windows 7 32 Bit auf Windows 10 geupgraded.
Seitdem funktioniert die Internetverbindung via WLan nicht mehr. D.h. die Drahtlosnetzwerke werden mir angezeigt und ich kann mich auch damit verbinden, nur bekomme ich keinen Internentzugriff.
- Am Router liegt es nicht, da ich mit anderen Geräten online gehen kann und den Router auch mehrfach resettet habe
- Die Treiber habe ich auch zig-mal neu installiert und trotzdem bringt es nichts
- Eine Blockierung von Antivirus, Firewall oder Defender ists wohl auch nicht, da ich diese schon deaktiviert habe
- VPN Nutze ich nicht
Kann mir irgendjemand weiterhelfen?? =(
Vielen Dank!
7 Antworten
Habe mal eben bei Lenovo-Suport ( http://support.lenovo.com/de/de/products/Laptops-and-netbooks/Lenovo-B-Series-laptops/Lenovo-B560-Notebook?LinkTrack=Solr ) nachgesehen. Demzufolge stellt Lenovo für Dein Notebook nur WinXP- und Win7-Treiber bereit - keine Win10-Treiber.
Vorschlag: Schau im Gerätemanager nach, um welchen WLAN-Adapter (Hersteller + Type) es sich hier handelt. Lade Dir für diesen WLAN-Adapter von der Support-Seite des Herstellers den Win10-Treiber herunter und installiere ihn.
Du brauchst so etwas, nur für Win10: http://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds035906 . Ich habe noch einen für Win8 gefunden, den ich mal versuchen würde, siehe . . .
. . . http://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds036807 . Außerdem habe ich mit "Broadcom, Qualcomm Win10 - Treiber" gegoogelt und bin dabei auf diesen interessanten Beitrag gestoßen . . .
Okay super! Ich lade grade alle treiber herunter, installiere sie, starte den Laptop neu und probiere es aus!
Vielen Dank!!
. . . http://winfuture.de/news,89586.html .
Nun habe ich doch noch einen Broadcom Qualcomm Win10-Treiber jedoch für das Notebook Lenovo 2 11 gefunden. Du könntest ihn vielleicht für den (vor?)letzten Versuch verwenden.
Evtl liegt es nur an einem doofen Einstellungsfehler.. Denn in den oben geschilderten Problemen funktioniert die Wlan Karte nicht.. bei mir sagt der Gerätemanager aber, dass alles funktioniert.. und die Verbindung mit dem Router klappt ja auch..
Könnten wir vielleicht mal eine Fernwartung aufbauen? Ich habe Team-Viewer installiert.. Wäre das möglich? =(
Bei allen Treibern wieder das selbe: Die installation des Treibers funktionert "einwandfrei" und die Hardware ist einsatzbereit... Dann verbinde ich mich mit der Fritzbox --> Erfolgreich! ... Nur habe ich keinen Internetzugriff =(
Ich glaube nicht, dass ich aus dieser Entfernung, auch nicht per Team-Viewer, bei diesem Problem weiterhelfen kann. Für so etwas muss ich in Ruhe vor dem PC sitzen, überlegen und mit Bauchgefühl mich mich langsam und möglichst systematisch vorwärts tasten. Dazu kommt noch Win10 - ich habe z. Z. noch Win8.1 .
Oh jeh.. ich habe keine Ahnung was ich machen soll.. =( Habe schon alles mögliche ausprobiert.. Ich denke es ist was ganz banales.. Ich kenne mich nur nicht so gut mit den Netzwerkkonfigurationen etc. aus.. Gestern abend unter Windows 7 lief alles noch perfekt.. und nach dem Upgrade auf 10 nicht mehr.. =(
Ich würde zunächst mal als Provisorium eine LAN-Kabelverbindung herstellen und dann eine Nacht darüber schlafen. Am nächsten Morgen bist Du unverkrampfter und für eine neue Idee besser vorbereitet.
Das Problem ist gestern nach dem Upgrade geschehen, und seit dem (mit kurzer Schlafunterbrechung) sitze ich im Flur am Boden mit Lan Kabel und versuche das Problem zu lösen =(
Danke für den Stern. Nur, womit habe ich ihn eigentlich verdient?
Hallo,
ich glaube nicht, dass es ein Treiberproblem ist. Schließlich bekommst du ja ein IP-Adresse von deiner Fritzbox zugewiesen und auch sonst sind die Einträge in Ordnung.
Hast du schon die Problembehandlung des Netzwerk- und Freigabecenters bemüht?
Du solltest mal die Verbindung im Netzwerk- und Freigabecenter trennen, anschließend wieder neu nach deinem Router suchen lassen und die Verbindung wieder neu aufbauen. Zuvor sollte die Fritz!Box für ca. 2 Minuten vom Stromnetz getrennt worden sein.
Überprüfe auch, ob deine Fritzbox nicht deinen Rechner ausschließt. Denkbar wäre, dass er unter Windows 10 eine andere Mac-Adresse besitzt und der WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränkt ist.
LG Culles
Könnte man per Fernwartung (Teamviewer) vielleicht mal drüber schauen?
Vielen Dank für die Antwort! Da ich alle möglichen Treiber ausprobiert habe und immer die Meldung kommt, dass die Hardware einwandfrei funktioniert und auch die Verbindung mit dem Router möglich ist, glaube ich auch, dass es nicht unbedingt an den Treibern sondern eher an einer doofen Einstellungssache liegt.
Die Problembehandlung des netzwerk-und freigabecenters sagt nur, dass kein Fehler identifitziert werden kann.
Die Verbindung habe ich schon ettliche Male neu gestartet und die Fritzbox auch immer wieder geresettet. Alle anderen Geräte funktionieren per Wlan.
Wie kann ich prüfen, ob die Fritzbox mein Notebook ausschließt?--> Wo genau mache ich das?
Hallo,
hierzu muss du ins Konfigurationsmenü deiner Fritzbox gehen. Öffne deinen Browser und gebe die Adresse 192.168.178.1 . Nun musst du noch dein Passwort eingeben. Unter WLAN /Sicherheit müsste unter "weiteren Sicherheitseinstellungen" das Radiofeld "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" zu sehen sein. Dort klicke darauf, damit kein Ausschluss stattfinden kann.
Im Übrigen müsste darüber auch dein Problemkind zu sehen sein, mit vermutlich der IP-Adresse 192.168.178.20.
Wenn es dir gelingt, z.B. mittels Tethering eine in Verbind zu einem Smartphone aufzubauen, kann natürlich auch ein Helfer über Teamviewer über dein System schauen.
www. teltarif. de/tag/tethering/ (Leerzeichen entfernen)
LG Culles
Ist der Treiber denn noch installiert? Schau mal im Gerätemanager nach und wenn ja, rechtklick >>> deinstallieren mit sämtlicher Software. Dann Notebook neustarten und schauen, ob Windows 10 einen Treiber installiert.
Könnten Sie per Fernwartung (Teamviewer) vielleicht mal drüber schauen? Ich hab das Gefühl es ist was ganz banales
Leider nein. Ich bekomme gleich Besuch und hab kein Teamviewer.
Das habe ich leider schon 100 mal getan.. Er installiert dann auch nach jedem Neustart wieder einen neuen Treiber und sagt dass jetzt alles funktionierten muss.. Nur leider bekomme ich dann wieder keine Internetverbindung hin. (--> Also Verbindung zum Router funktioniert, nur kein Internetzugriff)
Versuch mal ipconfig /renew in die Eingabeauforderung als Admin. So werden die Netztwerkeinstellungen resetet und das NW wird neu gestartet. Evtl wars nur ein Konfigurationsproblem.
Alternativ den Netztwerktyp mal ändern und in Heim oder Arbeitsplatz zurück ändern.
Ich hoffe auch, dass bei der Installation von Windows 10 irgendetwas nicht richtig von Windows 7 übernommen wurde. Ich habe ipconfig/renew ausgeführt und folgende meldung bekam ich:
Microsoft Windows [Version 10.0.10586](c) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.C:\WINDOWS\system32>ipconfig /renewWindows-IP-KonfigurationEs kann kein Vorgang auf LAN-Verbindung* 2 ausgeführt werden, solange dessen Medium nichtverbunden ist.Es kann kein Vorgang auf LAN-Verbindung* 3 ausgeführt werden, solange dessen Medium nichtverbunden ist.Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 3: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Ethernet-Adapter Ethernet: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::acd2:3cf1:956d:8019%2 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.23 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1Drahtlos-LAN-Adapter WLAN: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6a:c0a4:a45f:bff9%11 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1C:\WINDOWS\system32>
Gehst denn nun? Kannst den Adpater einmal deaktivieren und wieder aktivieren.
Leider nicht =( Nach wie vor bekomme ich die Meldung, dass die Verbindung zum Router erfolgreich ist.. Jedoch habe ich kein Internet =(
Hatte mit meinem Pc das selbe Problem (Motherboard P8z-77V), gab einfach keine Treiber für Windows 10. Bin jetzt wieder auf 7und das ganze läuft ^^
Ich glaube nichtmal wirklich, dass es ein Treiberproblem ist, sondern eher ein Einstellungsfehler.. Ich habe das Gefühl, dass die Verbindung durch irgendwas geblockt wird
Habe alle Schritte so überprüft und alles war exakt so eingestellt =(
Bin mir bloß mit der Firewalleinstellung nicht so ganz sicher.. =/ Wie kann ich prüfen, ob meine Windows Firewall den Internetzugriff blockiert?
Ja, das habe ich getan und auch Windows Defender und Antivirenprogramm.. hilft alles nichts =(
OK, ich hoffe das Hilft Dir :
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Firewall_deaktivieren_aktivieren_Einstellungen
wenn das auch nicht hilft , leite ich Deine Frage weiter , an einen Freund , der das Beruflich macht
Du hast alles versucht, andere haben sich auch schon alle erdenkliche Mühe gemacht , aber ich weiß leider auch nicht mehr wie die anderen . Was natürlich sein könnte , ist schlicht weg ein windows 10 Installationsfehler
Ja genau, das habe ich auch bei der Lenovo-Seite gesehen.. Nur hieß es vor dem Upgrade auf Windows 10, dass alle Einstellungen und Treiber von Windows 7 übernommen werden.. =(
Ich weiß leider nicht genau, welchen Treiber ich benötige. Können Sie mir vielleicht helfen? Ich habe eine Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter. Bei Eigenschaften>Details>Hardware ID steht noch: PCI\VEN_14E4&DEV_4727&SUBSYS_051014E4&REV_01
Hilft das weiter?