Mit wem wäre die AfD selbst Persönlich bereit zu koalieren?

5 Antworten

So funktioniert das System nicht. Die stärkste Partei lotet in Gesprächen mit den Parteien mit denen sie koalieren würde, die Übereinstimmungen aus.

Das wäre dann die CDU (mit ca. 31%), zuerst redet sie (normalerweise) mit der zweitstärksten Partei, das wäre dann die AFD (mit ca. 22%), die CDU muss das aber nicht tun. ob Merz sich das wirklich traut ist fraglich..

Dass die AFD mit der BSW "liebäugelt" ist unerheblich, da lt. neuesten Umfragen die BSW an der 5% Hürde scheitern wird. Die FDP ist auch unter 5% und damit raus.

SPD und Grüne sind mittlerweile so zerstritten, seit Scholz dem Habeck die volle Schuld an Deutschlands Niedergang zuschiebt.

Die CDU braucht einen starken Koatitionspartner um die Mehrheit zu bekommen. Mit der AFD hätte sie 53%, daß würde ausreichen.

Organisatorisch ist das etwas schwierig. Wird es eine "Doppelspitze- Merz / Weidel" geben, mit Merz als Kanzler und Weidel als Co - Kanzlerin ?

Wer wird Verteidigungsminister, Höcke ? 🤣


Tannibi  20.01.2025, 19:14
So funktioniert das System nicht. Die stärkste Partei lotet in Gesprächen mit den Parteien mit denen sie koalieren würde, die Übereinstimmungen aus.

In Thüringen ist die stärkste Partei nicht mal in der
Regierung, sondern eine Koalition der Verlierer. So
funktioniert das System.

Wer wird Verteidigungsminister, Höcke ?

Besser als der Typ, der jetzt in dem Amt nach Krieg brüllt.

Ich hab mal mitbekommen dass sie der bsw nicht abgeneigt waren und sicher wurden sie auch die FDP nehmen. Und lass einige Zeit vergehen. Aber sie würden sogar mit der SPD koalieren.

Kommt immer darauf an wie sie sich in einzelnen Punkten einigen.

FDP würde theoretisch noch Infrage kommen und fast genauso spekulativ das BSW.

Paradoxer sind die Parallelen zu beiden Parteien genau gegengesetzt.

Mit jedem Steigbügelhalter. Aber die Steigbügelhalter haben bei der NSDAP schon gemerkt, was passiert wenn man den Steigbügelhalter für rechtsextreme spielt.