Meditation?
Hab angefangen mit Meditation aber ich weiß da gibt es ganz vieles verschiedenes. Kennt sich denn gut aus. Können wir Ratschläge geben ich mag einfach tiefer gehen als in die Kirche gehen.
5 Antworten
Das ist toll, dass du mit Meditation angefangen hast! Du hast recht – es gibt wirklich viele unterschiedliche Ansätze und Techniken. Hier ein paar Tipps, wie du tiefer eintauchen kannst:
✅ Achtsamkeitsmeditation (Mindfulness): Hier geht es darum, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen, ohne zu bewerten. Sehr beliebt und wirksam!
✅ Geführte Meditationen: Super für den Einstieg, weil eine Stimme dich leitet. Du findest viele kostenlose Varianten auf YouTube oder in Apps.
✅ Körperreise / Bodyscan: Du „scannst“ in Gedanken den Körper und spürst, wie sich alles anfühlt. Das hilft enorm zur Entspannung!
✅ Atemmeditation: Konzentriere dich nur auf deinen Atem – sehr wirkungsvoll, um Stress abzubauen.
✅ Klang- oder Mantra-Meditation: Du wiederholst ein bestimmtes Wort oder einen Klang. Viele empfinden das als sehr beruhigend.
Ich habe das als Jugendlicher auch gemacht, Yoga und Meditation. Zunaechst bin ich bei TM gelandet, was sich dann als problematisch herausstellte. Und bin dann beim Zen gelandet. Kurz und gut, jeder muss seinen Weg finden und gehen, es gibt keinen allgemeingueltigen Standardablauf. Vllt als Tipp: Achtsamkeit beginnt nicht im Kurs, sondern bereits bei der Kurswahl. Eigene Empfindungen sind hoeher zu bewerten, als aufgedraengte Vorgaben von aussen.
Das wichtigste an der Meditation ist letztlich, sich hinzusetzen und tatsächlich still zu werden. Das ist bei jeder stillen Meditation das gleiche.
Die Unterschiede liegen außer in Äußerlichkeiten im Fokus, also darin, auf was du deine Achtsamkeit richtest. Da wirst meist empfohlen, sich auf den Atem zu konzentrieren und die Atemzüge zu zählen, etwa von 1 – 10 und dann wieder bei 1 anzufangen. Der Fokus ist wichtig, weil unsere Gedanken und Gefühle uns ständig ablenken und wir durch die Konzentration auf den Fokus die Gedanken sozusagen für den Augenblick fesseln.
Wenn du wirklich ernsthaft meditieren willst, schließe dich einer Gruppe an mit einer kompetenten Anleitung. Die gibt es in fast jeder größeren Stadt.
Ich bin durch Autogenes Training zur Meditation gekommen. Habe mich ne zeitlang mit Chakren (Energiezentren) beschäftigt und in diesem Bereich geführte Meditation gemacht.
Du kannst vielleicht auf ein Thema achten, das Dir immer mal wieder begegnet und dann eine Meditation dafür finden.
Alles Gute! 🍀
Hallo!
Ja ich kann Dir wenn du dich für Meditation interessierst besonders die Videos (und Bücher) von Ayya Khema empfehlen.
Hiermit kannst du anfangen, hör es Dir mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=_u48ovj8Zow
Das wäre ein gutes Buch, welches ich dazu empfehle:
https://www.medimops.de/ayya-khema-meditation-ohne-geheimnis-gebundene-ausgabe-M03896200836.html
Hier kannst du mehr zur Lehrerin erfahren:
https://www.buddha-haus.de/ayya-khema/
LG