Mathehilfe schnell?

2 Antworten

abc- Formel :

a = z+1

b = 1

c = -z

Nun einfach einsetzen in die abc-Formel:

x = (- 1 ± Wurzel ( 1 - 4 (z+1) (-z)) / (2 (z+1))

Das Ergebnis könnte man noch etwas vereinfachen, aber so "richtig einfach" sieht es auch dann noch nicht aus. Für konkrete Zahlenwerte des Parameters z kann man die resultierende Lösungsformel dann aber ganz leicht verwenden.


nobytree2  27.02.2025, 15:00

geht nur, wenn z ungleich -1.

Maru1  27.02.2025, 17:40
@nobytree2

Dieser Spezialfall sollte dann aber SEHR leicht zu lösen sein - oder etwa nicht ?

nobytree2  27.02.2025, 17:53
@Maru1

Sicher sehr leicht, gibt aber in Matheklausuren an der Uni bös Abzug, wenn man einfach durch einen Term teilt, der 0 sein kann.

Für z = -1 (dann ist z + 1 = 0): x + 1 = 0 --> x = -1.

Ich sehe gerade: x = -1 ist immer eine Lösung:



Für z ungleich -1





Jetzt pq-Formel oder quadratische Ergänzung. Ich mache mal letzteres.



 

Da ist sie wieder, die minus -1. Aber so direkt ersichtlich.