4 Antworten
Wo soll dein 55° Winkel liegen? Da ist die Gegenkathete nicht x sondern x-(84/2)
okay, dann heißt meine Formel:
tan(55°)= (x-42)/42*√3
und Ergebnis ist eine negative Zahl 😔
Okay jetzt kommt die richtige Lösung raus. Komisch, obwohl ich dasselbe eingetippt habe kam bei Geogebra was anderes raus davor
Evtl das alte Problem, ob Wimkel oder Bogenmaß eingestellt ist?
Weiß nicht, ich hab mit der Einstellung nicht gespielt, nur eingetippt (zweimal).
Hallo,
tan(55°)=x/42*√3
Das ist falsch.
Richtig wäre
tan(55°)=(x-42)/(42√3)
Das entspricht dem Kehrwert der angegebenen Lösung.
Nun noch nach x auflösen:
x=42√3 • tan(55°) + 42 = 42•(√3 • tan(55°) + 1)
🤓
wenn man den Winkel nimmt
ist das gepunktete die Gegenkathete und (x-42) lang
(x kann es eh nicht sein , da x als GANZES eine Hypotenuse ist , die ja bei Tangens keine Rolle spielt.
tan(55) = (x-42)/42*w(3)

Mit deiner angegebenen Formel brauchst du ein rechtwinkliges Dreieck. Die Länge x gehört nicht zu deinem gedachten rechtlichen Dreieck, sondern zu einem nicht rechtwinkligen rotem. Auch dein Winkel 55 Grad ist dann falsch, der gehört zu dem inneren rechtwinkligen Dreieck und nicht zum roten.

Auch der Winkel 55 Grad ist dann falsch, der gehört zu dem inneren rechtwinkligen Dreieck.
Okay ich muss die Hälfte von 84 nehmen das stimmt aber Die winkeln ändern sich ja nicht. 90° bleibt 90° und 35° bleibt auch gleich
Ich habe jetzt noch ein Bild oben reingesetzt, denn ich meinte die 55° passen nicht zu den roten Dreieck. Dieses hat 55°+30°.
Ne aber wenn wir die Hälfte von 84 cm nehmen (und zur Formel x-42 schreiben), wird auch unser Dreieck kleiner. Dann beachtest du die Linke seite nicht, denn unser Dreieck wird zur hälfte kleiner und in der Mitte von 84 ist auch unser 90° und herauskommt das dreieck von mir.
Schau dir die Lösung an, die selbst haben x-42 hingeschrieben
Also nur zur Klarstellung, ich weiß was du falsch machst, du verstehst nur nicht was ich in meiner Antwort geschrieben habe.
Übrigens: X kann auch mit dem Winkel mit 55° berechnen...
X=42 sqrt(3) tan(55) + 42.
ja ich verstehe leider nicht, egal ich geh schlafen sch* auf mathe
35° und 90° wissen wir, fehlt nur noch 55° auf 180°.
55° steht dann ganz oben und davon die gegenkat./ankat.
Nein?