Lohnt sich ein Teleskop?
Moin,
würde gerne mit Astrofotografie anfangen, hab dazu auch schon ein Teleskop samt GoTo Steuerung und Astrokamera im Visier - Kostenpunkt 1.400 Euro.
Lohnt es sich für Einsteiger?
Gruß
2 Antworten
für den anfang oder einsteiger sind eigentlich nur eine handvoll kleinere montierungen geeignet, die man am besten zuerst mit einer dslr- oder systemkamera bestücken kann; nennen sich "fotomontierungen" wie z.b. sky-watcher GTI (ca. 700 €) oder sky-watcher star-adventurer (ca. 500 €). damit kann man mit hochwertigen objektiven wie z.b. aus der canon L-serie schon mit wenig aufwand die ersten tollen bilder aufnehmen.
die ganz einfachen montierungen führen nur die sog. "polachse" nach, so dass bei guter ausrichtung längere belichtungen bis zu 30 sec. mit punktförmigen sternen ohne strichspuren möglich sind.
die etwas aufwändigeren mit goto erlauben dann auch den einsatz von kleinen optiken bis ca. 500 mm oder 3 kg gewicht und auch etwas längere belichtungszeiten für sog. "deep sky" objekte.
startet man als anfänger gleich mit überdimensionierten teilen, ist frust und ärger durch ausbleibende ergebnisse vorprogrammiert.
wenn du wirklich ganz am anfang stehst, empfehle ich dir folgenden ratgeber:
astrofotografie für einsteiger - alexander kerste - dpunkt-verlag
ein Teleskop samt GoTo Steuerung und Astrokamera im Visier - Kostenpunkt 1.400 Euro
🤨
Ich will dir nicht den Tag verderben, aber sofern du nicht gerade alles super günstig gebraucht bekommst ... Ist das was du im Visier hast nicht gerade Astrofotografie geeignet.
Äquatoriale Montierungen mit goto fangen bei etwa 700€ an, sind dann aber so klein dass du höchstens einen kompakten apochromaten damit nachführen kannst... Die wiederum sehr teuer werden.
Ausreichend große nachführungen um ein günstigeres Newton nachzuführen sind allein schon deutlich über 1000€
Und wenn du mit "Astrokamera" so eine kleine 200€ Guidekamera meinst, die sind nicht wirklich zum Fotografieren da. Sofern du nicht in eine aktiv gekühlte Kamera investierst wäre eine günstig gebrauchte Systemkamera der günstigste Einstieg.
Ok, Teleskop + Montierung sind ein echter schnapper, für längere Belichtungszeiten könnte die Montierung aber ungeeignet sein (das Teleskop reizt die Kapazität der Montierung aus)
Zur Kamera ... Das ist ehrlich eine Guidekamera die für Fotografie adaptiert ist, zur Erklärung: eine Guide Kamera schaut durch ein kleines guidescope oder einen Off Axis guider und kontrolliert das die nachführung korrekt arbeitet und korrigiert gegebenenfalls.
Hey, danke dir für die Info. Aber mit der Kamera sind ja auch Bilder mit höherer Belichtungszeit möglich. Sollte also einigermaßen passen, oder? Oder denkst du bzw. kennst du eine in etwa preisgleiche Alternative?
Mit einer gebrauchten Systemkamera kannst du ebenso beliebig lang belichten.
Außerdem wird die Grenze der Belichtungszeit nicht die Kamera sein, sondern die Genauigkeit der Montierung.
Preisliche Alternative ... Da denke ich an eine astromodifizierte a5000 von Sony.
Mit einem Intervallmeter dazu und einem t2 Adapter. Damit bekommst du den wohl besten kamerasensor für dein Budget.
Ok, danke dir ;) Ich werd mich noch bisschen informieren.
Hey, was sagst du zur Canon EOS 600D?
Ist eine beliebte Kamera für Astrofotos, ich persönlich bevorzuge aber Spiegellose Kameras, da man den optischen Sucher eh nicht benutzt.
Eine Frage noch: Brauch ich sonst noch was? Teleskop, Kamera & wahrscheinlich ne Stromversorgung oder?
Speicherkarte, einen Adapter von t2 (das Gewinde am Teleskop) auf dein Kamerabajonett... Eventuell noch eine bahtinov Maske ... Und viel Übung und Geduld.
Ok, danke. Würde die Canon EOS 600D auf das oben gennante Teleskop passen, oder wäre sie zu schwer?
Das Teleskop im Set reizt bereits ohne weitere anbauten das Gewichtslimit der Montierung aus.
Wenn du dort noch eine Kamera dran hängst wird's dennoch funktionieren, aber die Genauigkeit der nachführung wird nachlassen... Ggf wirst du auch ein zusätzliches Gegengewicht benötigen um Balance zu erhalten
Was übrigens ein zusätzlicher Grund ist warum ich auf meiner iOptron Montierung nur einen kleinen apochromaten habe.
https://www.astroshop.de/teleskope/skywatcher-teleskop-n-150-750-explorer-150p-eq3-pro-synscan-goto/p,20298
https://www.astroshop.de/astro-kameras/zwo-kamera-asi-178-mc-color/p,48568