Lettland Diskriminierung der Russen?

5 Antworten

Naja, wenn man schon so lange da wohnt, hat man eigentlich auch genügend Zeit gehabt, die Landessprache (Lettisch) zu lernen. Wir verlangen ja auch (zu Recht) von Neuankömmlingen, dass sie Deutsch lernen, auch wenn das sicher nicht von heute auf morgen geht.

Warum soll man für Russen irgendwelche Sympatien hegen. George Patton hätte schon mit denen kurzen Prozess gemacht und dann wäre der Welt viel Leid erspart geblieben.

Die EU ist nicht zuständig für russische Befindlichkeiten.

Ich finde es sehr gut, daß Russen mit Arschtritt aus ihren ehemaligen Kolonien verabschiedet werden.

Bei Russen die schon immer dort wohnen ist das doch gar nicht möglich? Sollen die in Russland auf der Straße landen?


Stellwerk  20.07.2025, 22:29

Warum können Russen, "die schon immer dort wohnen", die Landessprache nicht?

Stellwerk  20.07.2025, 22:32
@HerrLibertaer

Weil sie als Kolonialherren zu Sowjetzeiten gekommen sind und sich einen feuchten Dreck um andere Ethnien geschert haben. Integration gleich null, der Große Bruder im Kreml war Legitimation für alles, Anpassung hat man ja nicht nötig.

Der Artikel ist 1,5 Jahre alt.

Und die Sowjets haben Lettland damals besetzt und in die UdSSR zwangseinverleibt.

Zwischenzeitlich haben in Riga mehr Russen als Letten gelebt.

Und während der Russifizierung war es den nichtrussischen Völkern auf Sowjetboden sogar verboten, ihre eigene Sprache zu sprechen.

Zu erwarten, dass man nach Jahrzehnten und über mehrere Generationen in einem Land lebend die Landessprache beherrscht, ist nun wirklich keine unzumutbare Anforderung.

Ob das mit den Ausweisungen legal möglich ist, bezweifle ich. Aber die Russen werden nicht per se abgeschoben - Sprachkurs und gut ist.

Letztlich sind die Russen die letzten, die sich über solch ein Vorgehen beschweren sollten. Erst recht in den baltischen Staaten.