Kreuzheben mit oder ohne Absetzen?
Macht ihr Kreuzheben mit oder ohne Absetzen zwischen den Wiederholungen?
8 Stimmen
5 Antworten
Es heißt ja DEADLIFT, man hebt das Gewicht aus einem Toten Punkt heraus, also vom Boden. Zumal ich das eher Mal hier und da für den Spaß mache um zu gucken wie viel Power drin ist, daher wenige Wiederholungen aber maximal hohe Intensität
Auf englisch heisst es Deadlift. DEADlift weil man ein totes (dead) Gewicht bewegt. Und das ist es nur, wenn man es absetzt.
Was du meinst ist Touch-and-go, kann man machen (vor allem bei höheren Wdh), allerdings sehe ichd as mehr als Assistenzübung.
Den Boden berühren muss es jedoch auch bei Touch-and-go. Also kurz antippen und wieder hoch
Wie schon gesagt. Deadlift = ruhende Hantel hochheben.
Außerdem kannst du viel sicherer die Hantel hochheben, so dass die Verletzungsgefahr geringer ist. Gerade weil man beim KH ja sehr viel Gewicht bewegt.
Habe konventionelles Kreuzheben nicht fest im Plan, mache das ab und zu mal für die Kraft. Daher gehe ich hier auf Maximalkraft mit wenigen Wiederholungen und immer wieder mit dem "toten Gewicht" aus der Vorspannung raus.
Vielleicht sind sie Bodybuilder, die machen ja eher rümanisches Kreuzheben oder Hyper Extensions.
Es ist schädlich nicht abzusetzen.
Ich bin ja auch für absetzen, aber was soll schädlich sein, wenn man es nicht macht?
Die Bandscheiben werden unnötig belastet. Es ist eine ungesunde Bewegung. Qie, wenn du Dein Bein beim Stand drehst, ohne den Fuß zu verändern z.B.
Rumänisches Kreuzheben macht man auch ohne abzusetzen und es ist definitiv nicht Schädlich, solang generell korrekt ausgeführt
Wenn du es korrekt machst, werden die Bandscheiben nicht falsch belastet.
Ich bin schockiert. Zwei Community-Kraftsport-Experten kein Deadlift im Programm? ;) Darf man fragen warum?