Könnte die Vertrauensfrage positiv ausfallen?

4 Antworten

Das dürfte recht unwahrscheinlich sein, könnte aber natürlich aus strategischen Überlegungen heraus passieren.

Nein. Die umbenannte SED (die LINKE) könnte für ihn stimmen, weil sie bei Neuwahlen aus dem Bundestag fliegt. Das reicht aber nicht für eine Mehrheit mit SPD und Grünen. AfD, BSW und Union brauchen keine Angst vor Neuwahlen zu haben, da sie massiv zulegen. Die einzig denkbare Option wäre, wenn noch ein paar Hinterbänkler aus der FDP mitstimmen würden, die ihr Mandat verlieren werden.

Theoretisch ja. Praktisch wird das nicht passieren.

Die Stimmen von SPD und Grünen reichen nicht. Die Anderen werden ihm das Vertrauen nicht aussprechen.