Kochen nur mit Wasserkocher oder toaster?

8 Antworten

Ich wäre in dem Fall auch dafür, 1 Induktionsplatte für die Steckdose und 1 tiefe Pfanne mitzunehmen, 1-2 scharfe Messer, bisschen Besteck und ein paar Gewürze, eine Küchentasche also quasi.
In der tiefen Pfanne kann man braten aber auch kochen, One-Pot Gerichte sind überhaupt kein Problem und mit z.B. Woknudeln kann man es sich wirklich leicht machen.

Mit dem Wasserkocher kann man die ganzen Instantgerichte aufgießen wie Ramen, Nudeltopf, Kartoffelpüree, die müssen ja auch nicht gekühlt werden. Brühwürstchen wären auch gut möglich

Bei einem Toaster bietet sich natürlich Toast an. Butter muss nicht unbedingt gekühlt werden, Marmelade und Honig auch nicht. Wenns nicht zu heiß ist könnte sogar Käse funktionieren, der hält sich auf Raumtemperatur, ebenso wie Salami und Mettwürstchen.

Wenns nur für 1 Woche ist würde ich auch ohne die Kochplatte ganz gut überleben, so 1-2x ausgehen wär schon drin, muss nach nicht das teuerste Restaurant im Ort sein. Einfach mal ein Lachsbrötchen oder ne Schale Fritten würde ich auch nicht verachten ;)

So ein 2 Plattenkocher für die Steckdose kostet nicht die Welt- um 30 Euro herum- und dann hast du später zuhause auch noch etwas davon, falls mal der Herd kaputt geht.

So viel Platz nimmt so ein Teil auch nicht weg.

Meinen habe ich letztens meiner Tochter geliehen, weil ihre Küche noch nicht fertig war als sie umgezogen ist. Das Teil hat echt seinen Nutzen, selbst wenn es die meiste Zeit herumsteht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Das klingt recht spartanisch. Selbst mit Supermärkten kommt man da nicht sehr weit.

Die Idee, eine Kochplatte mitzunehmen ist auf jeden Fall gut. Dazu braucht man aber mindestens mal einen Topf + Pfanne. Dazu ggf Ess-Geschirr / Besteck. Das Geschirr könnte man aus dem Camping-Bereich nehmen - das ist Melamin (sehr leicht).

Kleine Alternative: eine kleinen Gas-Kocher (wie im Wohnmobil) oder einen Campingkocher. Dazu ein Camping-Geschirr - das ist klein verpackt und leicht.

Die einfachste Lösung wäre ein 2-Platten-Kochfeld, evtl. eine Heißluftfritteuse - und entsprechende Töpfe/Pfannen etc...

Auch ein kleiner Wok wäre gut - falls ihr gerne Curries mögt.

Schönen Urlaub - auch in kulinarischer Hinsicht ! ;)

Hi

Nehmt euch Kochplatte(n) Topf Pfanne und Minimalbesteck mit


adianthum  09.03.2025, 11:47

Genau das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.

Und so ein 2-Plattenkocher kostet auch nur um die 30 Euronen und ist als Reservegerät für zuhause auch sinnvoll, für den Fall, dasss der Herd mal kaputt geht.