Kind mit 12 Film ab 16 schauen lassen?

6 Antworten

Eltern sind für den Medienkonsum der Kinder verantwortlich und sollten darauf achten. FSK-Freigaben haben eine gewisse Verbindlichkeit und verhindern eben eine Überforderung. Ein Film ist dann altersgemäß, stellt aber natürlich trotzdem mehr oder weniger eine Herausforderung dar. Je nachdem kann davon abgewichen werden und sollte man mit 12 oder 13 evtl. nicht jeden Film oder übermäßig viele Filme selbst mit der Altersfreigabe schauen.

Filme ab 12 sind ja recht normal und bieten einiges, bleiben aber genretypisch, haben einen roten Faden und entsprechende Einbindung von Konflikten, Action usw. Da sind FSK-16-Filme drastischer und offener. Genres wie Erotik und Horror gibt es als solches erst ab 16 und darunter nur eingeschränkt (z.B. The Others als Horror).

Bei 15jährigen kann man es vielleicht tolerieren, dass mit Freunden Filme ab 16 geschaut werden, zumal es ja nur begrenzte Handhabung dagegen gibt. Für 12jährige halte ich das aber für keine gute Idee. Im Einzelfall mag es vielleicht gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt aufs Kind an. Meine jüngere Tochter (jetzt 16) ist durch nichts zu beeindrucken und kann sich jeden Quatsch anschauen, ohne dass sie das belastet. Ihre drei Jahre ältere Schwester mag bis heute nichts sehen, was gruselig oder auch nur traurig ist.

Du kennst Dein Kind selber am besten, und auch das Umfeld in dem sie aufgewachsen sind. Mein Heuristik war immer: Wenns ab 16 ist wegen Sex und Nacktheit, dann ist es total egal, das ist heutzutage nicht mehr wahnsinnig schockierend für 12jährige. Wenn Gewalt das Problem ist, dann bin ich vorsichtiger. Aber mit anderen Kindern kann das ganz anders sein.

Allerdings hatten wir die Diskussion hier normalerweise sowieso bloß, wenn die Kinder unbedingt irgendwas sehen wollten, was halt eine zu hohe FSK hatte, und dann hab ich halt meistens zum Händchenhalten mitgeschaut, und eigentlich gab‘s da eh nie Probleme.

Auch wenn ich keine "Eltern" bin - nein. Durfte ich nie - wird mein Kind auch nie dürfen :-)

nein, ich hab selbst solche filme mit 12 geschaut, aber das waren andere zeiten...mit 12 fehlen manchen kindern noch die emotionale und kognitive reife, um die inhalte eines ab16 jahren freigegebenen films einzuordnen… gerade horror, gewalt oder sexualität können überfordern, ängste auslösen oder ein völlig falsches bild von realität erzeugen… statt abhärten erreicht man damit eher schlafstörungen, ungesunde verarbeitung oder abstumpfung… grenzen zu setzen ist hier kein warmduschen, sondern verantwortung, weil die altersfreigaben genau dafür gemacht sind, kinder vor inhalten zu schützen, die sie noch nicht gesund verarbeiten können…

Nur wenn ich das Kind und den Film kenne. Ansonsten klares Nein.
und n Horrorfilm würde ich ein Kind in dem Alter garantiert nicht schauen lassen - kann es durch den Film nicht schlafen, wird es wahrscheinlich auch meinen Schlaf stören