Kennlernphase will geschenk zurück?
Hey,
und zwar hatte ich am WE Geburtstag und meine kennlernphase hat mir Schmuck geschenkt.
leider haben wir diese Situation abgebrochen und gehen uns aus dem Weg, weil der eine Gefühle hatte und der andere keinen einzigen Hauch bemerken konnte.
da war es für uns beide sinnvoller es abzubrechen bevor es eskaliert
nun ja, jetzt will er sein Geschenk zurück und fordert es sogar schon über Freunde die mir damit auf den Nerv gehen
Ich würde ihm diese vielleicht zurückgeben wenn er selber dazu sich äußern würde aber er schickt nur Freunde vor und das geht nicht
was kann ich tuen ? Zurückfordern kann er es eigentlich nicht weil es eine schenknung war ( Kontakt Abbruch ist kein triftiger Grund um Schenkung unwirksam zu machen oder ?)
wie würdet ihr es handhaben ?
Liebe Grüsse und danke für eure Antworten ?
Soll ich ihn anschreiben oder es lieber lassen wenn er es nicht selber hinbekommt ?
Wer hat denn den Abbruch entschieden? Und wer hat die Gefühle gehabt?
Ich habe es abgebrochen und er hatte die Gefühle
5 Antworten
Ein Geschenk ist ein Geschenk. Du besitzt das jetzt, da ihr zu dem Zeitpunkt beide einverstanden wart, dass du es erhältst. Wenn er es zurück haben will, musst du damit einverstanden sein. Wenn du es nicht zurückgeben willst, dann ist das ok.
Du kannst dich abschotten oder auf ihn zugehen und es zurückgeben.
Ich persönlich würde ein Geschenk nur dann zurückgeben, wenn: (Auswahl)
- es teuer war
- ich keinen Wert darin sehe (Liebessymbol)
- die Person mich darum bittet, weil es ihr viel bedeutet o.ä.
Wenn ich es trotzdem nicht will, dann muss die Person das akzeptieren, da es nach einem Beschluss des Bundesgerichtshof eine Anstandsschenkung war, die nicht zurückgefordert werden kann. Es gibt keine gerichtliche oder gesetzliche Grundlage für einen Widerruf einer solchen Schenkung.
Dann kann man es durchaus als Arglist sehen, dass Du den Schmuck noch angenommen hast. Das wäre dann ein triftiger Grund die Schenkung zurückzunehmen, insbesondere da der Abbruch ja extrem zeitnah erfolgt sein muss. Schliesslich ist das WE noch keine 48 her. ^^
Selbst dann ist es noch sehr zeitnah.
Er muss dafür nicht persönlich bei Dir vorsprechen. Du wolltest den Abbruch. Jetzt hast Du ihn.
Er will seinen Schmuck zurück. Gib ihn ihm.
Gib’s ihm einfach zurück. Wo ist das Problem? Nach dem Geschenk fällt dir erst ein dass du doch nix empfindest? Gibs ihm zurück oder schmeiß es in seinem Briefkasten. Nach der Aktion hätte ich auch kein Bock mit dir zu reden.
Ich würde mir den Stress nicht geben und ihm das Geschenk einfach zurück geben.. ob ich die Art und Weise ok finde oder nicht. Ich bin aber auch ein Mensch dem generell nicht viel an Geschenken liegt und was soll ich mit Dingen von jemandem, mit dem ich nichts mehr zu tun habe?
Ich würde es, wenn ich nicht die Möglichkeit habe es ihm persönlich zurück zu geben, den Freunden geben. Dann habe ich meine Ruhe und kann abschließen.
Ich würde es einfach zurückgeben, Thema erledigt. Hätte keine Lust auf den Kindergarten.
Ja so seh ichs auch, find es bloß blöd das er mir nicht selber sagen kann sondern das über Freunde machen muss
Sicher ist das unreif und unhöflich von ihm. Aber es ist genauso unreif in so einer Situation auf sein Recht zu bestehen, wenn es eine so einfache Lösung gäbe.
Abgesehen davon, er hat dir das Geschenk gemacht um eure Verbindung zueinander zu stärken. Das ist wenige Tage nach der Schenkung nicht mehr gegeben, ich finde es okay dass er es zurück fordert.
Ja schon, aber der Freund will ihm das zum Geburtstag schenken das find ich nicht so gut weil das is voll der arschtritt von dem freund
Hatte am Freitag Geburtstag und da hat er mir das geschenkt gehabt… finde es blöd von ihm das er Freunde vor schickt das ist eher mein Problem