Keine Meldung von Auto Käufer was nun?
Heute ist Sonntag er hat mir nicht Bescheid gegeben, Auto ist bei ihn Schein von mir auch und alles. Er hat mir das Geld gegeben und mir sein Personalausweis fotografieren lassen. Problematik ist das er mir noch nichts geschickt hat was soll das?? Ich habe auch seine Handy Nummer, das ist mein erster Auto gewesen den ich verkauft habe und bin total unerfahren bei so etwas, er wollte mir Bescheid geben das er den Wagen abmelden wird und mir den Kaufvertrag zuschicken hat er aber nicht getan bis jetzt???? Was nun
5 Antworten
Du hast evtl ein echtes Problem...ohne Kaufvertrag kannst du zur Not noch nicht mal zwangsabmelden lassen....er kann mit dem Auto jetzt alles machen u du darfst zahlen und fröhlich sein
Herzlichen Glückwunsch, du hast alles falsch gemacht, was man falsch machen kann!
Wozu hast du denn im Vorfeld überhaupt gefragt, wenn du unsere Antworten dann eh nicht beachtest?
Das Ausweisfoto bringt dir gar nichts. Ohne Kaufvertrag haftest du nun für alles, was mit dem Auto gemacht wird. Du kannst die Karre weder bei der Zulassungsstelle (dazu bräuchtest du Zulassungspapiere und Kennzeichen) abmelden, noch kannst du du das bei deiner Versicherung.
Werden mit dem Fahrzeug Unfälle gebaut oder Straftaten (z.B. Benzindiebstahl) begangen, bist du dran und musst beweisen, dass du das Fahrzeug nicht mehr hast. Ohne Kaufvertrag ist dass nicht möglich.
Der Kaufvertrag kommt erst nachträglich? Na ich hoffe für dich, wenigstens das Geld hast du für das Fahrzeug schon?! Abgesehen davon, kann man anhand der hier dargelegten Sachlage davon ausgehen, daß du einem Betrüger auf den Leim gegangen bist und dich dieser Autoverkauf noch um schlaflose Nächte bringen wird. Spätestens dann, wenn mit diesem Fahrzeug Schäden oder gar schlimmer noch Straftaten begangen werden. Viel Glück Amigo.
Der hat mir sein Personalausweis fotografieren lassen, sowie das Geld gegeben
Ich kann dir von mir auch Personalausweise zeigen, mehr als drei davon. ;)
Wenn der Käufer das Fahrzeug nicht ummeldet, ist der Verkäufer weiterhin als Halter in der Halterdatei gespeichert. Ihm werden die Verfahrenskosten auferlegt, wenn in einem Verwarnungsgeldverfahren wegen eines Parkverstoßes der Fahrzeugführer nicht ermittelt werden kann.
Deiner Versicherung diesbezüglich Info darüber geben und bei der Polizei eine Anzeige erstatten.
Nochmal frage lesen das Geld habe ich es geht um die Abmeldung und Kaufvertrag
Der Typ wird dein Ex Fahrzeug wohl eher nicht ab bzw. ummelden, denn derart Betrug kommt sehr oft bei Autogeschäften zwischen Tür und Angel vor. Und außerdem, einen Kaufvertrag, macht man spätestens bei Übergabe des Gegenstandes hieb und stichfest. Schon da hätte dir Held der Savanne bereits auffallen müssen, daß der Käufer dich über den Tisch zieht und zwar klassisch mein junger Hase.
Kaufvertrag braucht es ja wohl keinen mehr und warum der hinterherkommen soll, wird wohl niemand verstehen.
Jetzt ist erst Montag. Warte halt, ob das Auto abgemeldet wird.
Zumindest die Orthografie der Nachricht ist ja ansatzweise lesbar, was einen hoffen lassen kann.
Trau, Schau, Wem
Kaufvertrag wird VOR Übergabe unterschrieben und nicht erst irgendwann Tage später
Ich geh von aus, daß Du nix mehr siehst und liest und hörst
kannst aber noch paar Tage mal warten
ich hoffe mal, daß Du nicht ganz so dumm warst und die Kiste vorher abgemeldet hast...!?
Die Problematik ist das ich es nicht abgemeldet habe da er ja sonst den Wagen nicht mitnehmen kann, was passiert jetzt wenn er sich nicht mehr meldet wie kann ich den Wagen abmelden?
Doch hätte der Käufer und zwar mittels "roter Kennzeichen" der Überführungskennzeichen! Nich jewusst wa...,
Ja und weiter!? Dann hät er sich nen Kurzzeitkennzeichen organisieren sollen. Ist doch sein Problem, wie er dann sein Auto nach Haus bekommt
Meldet der Käufer das gekaufte Auto einfach nicht ab und fährt unbehelligt weiter, so ist es unerlässlich, dass die Abmeldung durch den Verkäufer passiert. Dabei wird lediglich der gültige Kaufvertrag sowie ein Lichtbildausweis verlangt und damit hat der Verkäufer die Möglichkeit, das Fahrzeug abzumelden. Erkennbar wird der Missstand spätestens dadurch, dass weiterhin die Versicherungsprämie beim Verkäufer abgebucht wird. Ab diesem Zeitpunkt sollte schnellstmöglich die eigene Kfz-Versicherung kontaktiert werden. Die Abmeldung des längst verkauften Autos muss nun rasch passieren, um etwaige Schäden und die dazugehörige Haftung zu verhindern. Der Vorgang passiert durch eine sogenannte Veräußerungsanzeige. Durch sie wird der Versicherung der Besitzerwechsel des angemeldeten Fahrzeugs mitgeteilt.
Das Auto angemeldet verkaufen: Vor- und Nachteile - AutoScout24
"rotes Kennzeichen" NICHT, es sei denn der Käufer wäre Händler
Was Du meinst nennt sich "Kurzzeitkennzeichen"
Mir wurscht, Bockwurscht, sächsische Bockwurst mit Bautz`ner Senf dazu.
Wenn du das sprichtwort „Aus Fehlern lernt man“ nicht gehört hast. Ich habe den Käufer vertraut bzw. haben wir heute noch einmal telefoniert und er meinte das er es heute abschicken wird! Leider war deine Antwort wieder mal nicht hilfreich.