Katze pinkelt in Bett?
Wir haben zwei Katzenh seit 6 Jahren. Ich bin im September mit ihnen umgezogen in eine neue Wohnung. In der alten Wohnung waren sie nachts immer im Flur/Keller und das war ok. Jetzt wenn ich sie in ein anderes Zimmer sperre (Katzenklo, Futter, Wasser, Spielzeug etc alles da) kratzt sie die ganze nacht und will raus. Jetzt haben wir ein Bett rein gekauft ind er Hoffnung sie schläft da drin. Seitdem pinkelt sie ins Bett, aber immer nur die eine die auch miaut und kratzt. Schutz hilft nicht, sauber machen mit Enzymeeiniger, Futterschüssel drauf gestellt… die andere Katze dazu oder nicht dazu, Futterautomat ein oder nicht…
Wenn wir sie in der Wohnung lassen will sie ab ca 1 Uhr ins Schlafzimmer und kratzt an der Tür. Ignorieren hilft nicht, hatten dann nächtelang keinen Schlaf. Ansprühen auch nicht. Rein lassen auch nicht, dann will sie kuscheln und läuft auf uns rum.
Abends ausgiebig spielen oder später füttern hilft auch nicht.
Wir sind wirklich mit unserem Latein am Ende.
Ich würde sie auch nicht rüber sperren, wenn sie dann wenigstens am oder im Schlafzimmer Ruhe geben würde. Die andere ist super brav.
Ich frage mich, warum es in der alten Wohnung kein Problem war, hier aber schon.
Ach ja, medizinisch liegt nichts vor. In der Wohnung pinkelt sie ganz normal ins Klo nur nachts im Zimmer nicht…
Hat jemand Ideen?
5 Antworten
Hallo Du,
Hat jemand Ideen?
Klar, eine fundamentale! :-)
Holt euch einen Katzenverhaltenstherapeuten synonym Tierpsychologen ins Haus und analysiert gemeinsam und vor allem vor Ort (!) mit dem Fachmenschen woran es liegen könnte und was man tun kann.
Denn ihr habt ja quasi alles versucht, was man als Standard-Tipps so virtuell, ohne die Katze und die Räumlichkeiten zu kennen, geben könnte.
Frag doch mal bei deinem Tierarzt nach ob er/sie so jemanden kennt und empfehlen kann.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Sie pinkelt neue Sachen an, um sie als ungefährlich zu markieren oder um neue Reviermarken zu setzen. Gib ihr was, wo sie sich verewigen kann. Das Katzenklo mit reinzustellen könnte schon Linderung bringen. Oder ein Kissen, auf dem sie den ganze Tag abhängen.
Wenn sie gar nichts hat, was das Zimmer als ihres markiert, bleibst nur du als vertrautes Ding.
Katzen sind Gewohnheitstiere. Die könnten das ganze Leben lang Murmeltiertag haben.
Ihr könntet einen Futterspender mit ins Zimmer stellen, wo sie beschäftigt sind und zum Verdauen dann einschlafen. Oder noch einfacher: einen großen Pappkarton mit Knüllpapier, dazwischen einige Leckerlis, nach denen sie regelrecht graben müssen.
Außerdem muss es mehrere Schlafgelegenheiten geben. Katzen ziehen einmal pro Nacht um und am nächsten Tag brauchen sie auch wieder ein neues Lager. Ihre Natur will nicht, dass ein Feind die Fährte aufnehmen kann.
Tja, dann haben sie ihren Dickkopf. - aber Sattfüttern hilft bei mir immer. Noch einen Wassernapf dazu und dann ist gut.
Warum krabbeln sie denn auf dir rum, um dich aufzuscheuchen? Meist soll man ihnen was geben oder du hast eine Gouvernante erwischt, die befiehlt, wann und wo geschlafen wird.
Ich würde sagen,sie fühlt sich im neuen Zuhause noch nicht sicher,man kann es mit Duftzerstäuber probieren,in der Steckdose
Bei zwei Wohnungskatzen würde ich mindestens ein zweites Katzenklo aufstellen, besser noch zwei. Und diese mindestens nach dem Aufstehen und vor dem schlafen gehen kontrollieren und sauber machen.
Giwalato
Hi, sie haben zwi Klos, eins in der Wohnung und eins im Zimmer und ich leere beide mehrmals täglich.
Sie haben auch den ganzen Tag Zugriff auf beide.
Ihr seht, eigentlich haben sie alles😬
Auf jeden Fall würde ich das Bett, in das sie pinkelt, komplett abziehen und das Bettzeug waschen. Und vor dem Neubezug eine Inkontinenzunterlage auf die Matratze. Es gibt auch Spannbezüge, die keine Flüssigkeit durchlassen.
Auch Inkontinenzunterlage oder Spannbezug vorher mit einem der Katze vertrauten Waschmittel waschen.
Eingewöhnung?
Katzen hassen umziehen.
Diese Katze möchte ihre alte Wohnung und ihre Gewohnheit.
Katzen sind nachtaktiv, daher ganz rauslassen?
Alles neu, riecht anders.
Das Bett war nicht klug wenns neu gekauft ist, sie braucht alte bekannte Gerüche.
Katzen pinkeln dahin wo sie sich unsicher fühlen weil ihr Geruch ihr Revier makiert.
Sie will im end zurück.
Raus will sie in der neuen Wohnung auch nicht mehr, haben es mehrafch probiert, vorsichtig gelockt, mit ganz viel Liebe und streicheln begleitet… ist einfach ein riesen Drama gewesen jedes Mal:/
Sie hat vor zwei Tagen sogar auf den Sessel in dem Zimmer gepinkelt der schon in der alten Wohnung war und auf dem beide zwei Tage vorher den ganzen Tag geschlafen haben
ja weil die ganze Wohnung ein Revier ist. Tiere denken nicht nach, sie nehmen wahr, sie nimmt Gerüche wahr die so nicht stimmen.
Sie versteht nicht wieso oder warum.
Es ist ihr alles unangenehm, also muss das neue Revier angepinkelt werden bevor noch Feinde ankommen.
Eig will sie nur ihr Revier makieren.
Umzug braucht locker 3-4 Wochen Umgewöhnung.
Alles fertig stellen nix mehr umstellen.
Sie haben doch viele Sachen die nach ihnen riechen, auch ein altes Katzenklo von ihnen und auch einen Futterspender…