Kann vier Sprachen einigermaßen gut Deutsch,Englisch,Spanisch,Latein? Was kann ich daraus machen? Ich würde gerne einen Beruf haben?


09.06.2024, 11:34

Ich lese Bücher in der Fremdsprache , lese Zeitung und schaue Filme in der Sprache und schreibe in der Sprache

8 Antworten

Mit Sprachen allein wirst du es schwer haben einen Job zu finden. Das Abi allein genauso. Such dir eine Ausbildung, wo du deine Sprachkenntnisse mit verwenden kannst. Internationale Unternehmen oder Betriebe mit internationaler Kundschaft. Fremdsprachen sind gerne gesehen, werden aber oft als selbstverständlich angesehen. Honoriert werden sie nur in den seltesten Fällen.

Das Problem ist Deutschland. In den meisten Berufen wird kein besonderer Wert auf Sprachen gelegt. Und in den wenigen wie Tourismus oder Dolmetscher ist die Bezahlung nicht besonders und die Karriere-Chancen sind kläglich bis nicht vorhanden. (Ich kenne Zimmermädchen, die sieben Sprachen fließend sprechen. Bringt ihnen auch nix)

Wo natürlich Englisch Vorrausetzung ist, ist die IT Branche. Aber da ist erheblich mehr gefordert als nur die Sprache. Aber es gibt Quereinsteiger auch ohne Abitur.

Sprachlehrer? Man darf auch privat Sprachlehrer sein, muß sich halt seine Schüler selber suchen. Ich wurde auch schon als Kursleiter, auch von der Uni, angeheuert, in diversen Sprachen. Auch da ist die Bezahlung nicht gerade üppig.

Wo mir meine Sprachen beruflich sehr geholfen haben, war vor allem in Singapore und in einigen Ländern auf dem Amerikanischen Kontinent. Man muß dann allerdings auch perfekt in der jeweiligen Landessprache sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Prinzip kann sich jeder Übersetzer nennen. Du kannst also auch ohne Ausbildung als Übersetzer arbeiten. Die Berufsbezeichnung Übersetzer oder Dolmetscher ist in Deutschland nicht geschützt. Aber: Um beglaubigte Dokumente ausstellen zu dürfen, muss man als Übersetzer von einem Gericht beeidigt oder ermächtigt sein.

In manchen Bundesländern gibt es die Möglichkeit ohne Abitur eine staatliche Prüfung zum Übersetzer zu machen. Ein erfolgreicher mittlerer Schulabschluß und einige andere (vom jeweiligen Bundesland abhängige) Voraussetzungen müssen aber erfüllt sein. Auch an Fachakademien kann man Prüfungen zum Übersetzer ablegen. Diese werden aber nicht so hoch angesehen wie die staatliche Prüfung.

Auch an Schulen werden manchmal Lehrer eingestellt, die keine staatliche Übersetzerprüfung vorweisen können. Eine Verbeamtung gibt es aber in diesem Fall nicht. An Privatschulen gibt es das häufiger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Rotfuchs716  27.12.2024, 11:30

Staatliche Schulen stellen vertretungsweise ein, aber nur wenn man mindestens Lizentiat oder Magisterdiplom einer Uni hat! Ohne Studium nicht! Man kann dann verbeamtet werden wenn man danach (bei Gehaltsrückstufung!) ein Referendariat macht.

Du könntest eventuell, Bonität vorausgesetzt, nach Abschluss der 12. Klasse an einer US amerikanischen Universitât in Europa angenommen werden. Da gibt es eine ganze Reihe aussichtsreicher Studiengänge.

Woher ich das weiß:Recherche

Linguist, oder Übersetzer kannst du machen.


Adomox  09.06.2024, 11:36

Linguist ohne Studium, das wird spannend.