Kann jemand diese Aufgabe lösen?

2 Antworten

Beschreibe doch mal genauer deinen Rechenweg, wie du auf 75/4 gekommen bist.

============



ist nach Satz vom Nullprodukt äquivalent zu



Im ersten Fall erhält man dann weiter...















Im zweiten Fall erhält man weiter...











Dementsprechend erhält man insgesamt also...



Die Lösungsmenge ist dementsprechend...




danis22 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:17

Danke für die hilfreiche Antwort.

0
Von Experten mihisu und tunik123 bestätigt

Da kommt man zum Beispiel so drauf:




danis22 
Fragesteller
 24.05.2024, 17:42

Aber wieso kann man nicht einfach 25/3:44/90 rechnen ? Das ergibt doch auch ein X aber dafür halt X= 75/4

0
evtldocha  24.05.2024, 17:45
@danis22

Woher nimmst Du nur (44/90), wenn da (40/99) steht?

(Außerdem komme ich mit Wieso fragen, nicht wirklich klar, die offensichtlich nur dazu dienen, die eigene Lösung zu retten. Du hättest mehr davon zu fragen "Wo liegt mein Fehler".

2
danis22 
Fragesteller
 24.05.2024, 17:52
@evtldocha

Ja ich meine (44/99). Wo liegt denn da der Fehler ?

0
evtldocha  24.05.2024, 18:01
@danis22
Ja ich meine (44/99). Wo liegt denn da der Fehler ?

Auch das ist falsch - es heißt 40/99 - und angenommen Du hättest 25/3:40/99 - Was ist dann der Unterschied zu: (25/3)·(99/40), denn die Regel lautet: Zwei Brüche werden dividiert, in dem man den Bruch im Zähler mit dem Kehrwert des Bruches im Nenner multipliziert.

Daher: Rechne mir vor, wie Du auf 75/4 kommst und ich sage Dir, wo Dein Fehler ist. Ich jedenfalls kann es unter Berücksichtigung der mir bekannten Rechenregeln nicht so rechnen, dass ich auf 75/4 komme (und das ist auch falsch).

1
GuteAntwort2021  24.05.2024, 18:04
@danis22
Wo liegt denn da der Fehler ?

Weil du falsche Brüche nimmst. Dort steht nicht 44/90 und auch nicht 44/99 sondern 40/99 !!!

1
danis22 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:16
@evtldocha

Danke für die Antworten. Ich war irgendwie durcheinander. Jetzt weiß ich warum es 165/8 sind.

0