Kann es jemals eine Welt ohne Kriege geben?

13 Antworten

Da sind wir nun bei der Definition von Welt und von Krieg. Der Mond ist auch eine Welt. Dort gab es noch nie Kriege.

Gab es vorm Auftreten der ersten Menschen schon Kriege?

Affen und andere territoral auftretende UND Gruppen bildende Tiere hatten sich auch damals schon in der Wolle. Es geht um Dominanz (auch in der Gunst der Weibchen) und um knappe Ressourcen.

Als es noch nicht so viele Menschen gab, musste man eher kooperieren, um über die Runden zu kommen. Bescheidenheit und Zurückstecken sind nicht der Menschen Ding. Die kommunistische Idee, das jeder das bekommen kann, was er braucht UND will, funktioniert nicht in einer überbevölkerten Welt und irgendwo tritt gewiss immer eine Mangelsituation ein. Nur mit Einsicht, Einschränkung und Intelligenz kann man dem entgegenwirken.

Aber nie werden sich die weniger Intelligenten den Ideen der Intelligenteren freiwillig unterordnen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, das liegt nicht in der Natur des Menschen.

Alles bekriegt sich, auch Pflanzen, Pilze, Tiere...

Alles ist ein ständiger Kampf um Lebensraum, Ressourcen, Weibchen usw....


WilliamDeWorde  24.05.2025, 11:27

Wie bekriegen sich denn Pflanzen und Pilze?

Rjinswand  24.05.2025, 11:32
@WilliamDeWorde

In dem sie sich ausbreiten und damit Lebensraum erschließen.

Stoßen sie auf einen Konkurenten wird der bekämpft und der Stärkere breitet sich weiter aus. Pilze stoßen unter anderem dazu verschiedene chemische Stoffe aus welche andere Pilze schädigen können und sie daran hindern sich weiter auszubreiten.

Mit Pflanzen verhält es sich ähnlich.

Natürlich überfällt kein Pilz ein anderes Habitat weil er die dort ansäßigen Pilze entnazifizieren will.

Ich empfehle die Doku : "Im Zauberreich der Pilze", glaub war Arte oder sowas.

Ich glaube du verstehst worauf ich hinaus will.

WilliamDeWorde  24.05.2025, 11:38
@Rjinswand

Konkurrieren ist kein Krieg. Dann würden die Bäume im Wald ja auch Krieg führen, wenn sie nebeneinander zu Licht streben.

Selbst eine Würgepflanze hat nicht die Absicht, ihren Wirt umzubringen. Das passiert eben, weil sie keinen Geist hat.

Ein Giftpilz setzt das Gift nicht aktiv gegen einen anderen Pilz ein, sondern lagert es im eigenen Körper gegen tierische Fressfeinde, also ganz andere Spezies!

Selbst zwei Pflanzen im Ringkampf würden keinen Krieg führen, sondern nur eine "Schlägerei" ohne Einsatz von Hilfsmitteln, die die Tödlichkeit steigern.

Rjinswand  24.05.2025, 11:58
@WilliamDeWorde
Konkurrieren ist kein Krieg.

Das ist Definitionssache.

Fakt ist das sich Pilze, Pflanzen und auch Tiere bekämpfen.

Das sie keine Pläne machen, Formationen bilden und Orden verteilen dürfte klar sein. Das ist aber auch nicht meine Definition von Krieg.

Ob Man jetzt konkuriert, sich bekämpft oder Krieg führt ist eigentlich das selbe.

Ein Giftpilz setzt das Gift nicht aktiv gegen einen anderen Pilz ein, sondern lagert es im eigenen Körper gegen tierische Fressfeinde, also ganz andere Spezies!

Nein, Pilze sondern gezielt Stoffe ab welche andere PILZE bekämpfen, schädigen.

Das Gift z.b in einem Knollenblätterpilz ist wieder was ganz anderes.

Selbst eine Würgepflanze hat nicht die Absicht, ihren Wirt umzubringen. Das passiert eben, weil sie keinen Geist hat.

Spielt keine Rolle würde ich sagen und welche art Bewusstsein Pflanzen haben wissen wir schlicht nicht.

Historiker: „Es wird keine Welt ohne Krieg geben“

Historiker Richard Overy über die Ursachen menschlicher Konflikte, toxische Führer wie Putin und Europas Zukunft.

Sie nennen einige Hauptursachen für einen Krieg. Kriege können geführt werden um Rohstoffressourcen, aus religiösem Fanatismus, aus Sorge um die eigene Sicherheit und aus Machtgier, aus Hybris.

https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/historiker-es-wird-keine-welt-ohne-krieg-geben-93473902.html

Warum können wir nicht in Frieden leben?

06. März 2024, 15:37 Uhr

Artikel hören

Warum gibt es immer wieder Kriege, warum schaffen wir es nicht, in Frieden zu leben? Ist Frieden vielleicht nur eine Illusion? Russlands Krieg in der Ukraine wirft einmal mehr ein Licht auf diese große Frage der Menschheit.

https://www.mdr.de/wissen/grosse-fragen-in-frieden-leben100.html

Hallo 🙂 Die Bibel sagt über Gott: „Weltweit macht er dem Krieg ein Ende“ (Psalm 46:9).

GOTT WIRD DIE MENSCHLICHEN REGIERUNGEN BESEITIGEN

Wie die Bibel erklärt, wird Gott den menschlichen Regierungen durch den Krieg von Armageddona ein Ende machen (Offenbarung 16:16). .

Gott wird die menschlichen Regierungen durch seine eigene Regierung ersetzen, die ihren Sitz im Himmel hat und nie untergehen wird (Daniel 2:44). Er hat seinen Sohn, Jesus Christus, zum König bestimmt (Jesaja 9:6, 7; Matthäus 28:18). Diese Regierung ist das Reich, um das Jesus seine Nachfolger beten lehrte (Matthäus 6:9, 10).b Die ganze Menschheit wird unter einer einzigen Regierung, die von Jesus angeführt wird, vereint sein.

Im Gegensatz zu menschlichen Regierungs­vertretern wird Jesus seine Macht nicht dazu gebrauchen, seine eigenen Interessen durchzusetzen. Da er fair und unparteiisch ist, muss niemand befürchten, wegen seiner Herkunft oder Hautfarbe benachteiligt zu werden (Jesaja 11:3, 4). Und keiner wird mehr für seine Rechte kämpfen müssen. Jesus wird für jeden Menschen da sein. „Er wird die Armen, die um Hilfe rufen, befreien, auch den Benachteiligten und jeden, der keinen Helfer hat. … Von Unterdrückung und Gewalt wird er sie befreien“ (Psalm 72:12-14).

Gottes Königreich wird die Erde von tödlichen Waffen säubern (Micha 4:3). Menschen, die den Frieden stören oder nicht aufhören, sich zu bekriegen, werden unter dieser Regierung nicht leben dürfen (Psalm 37:9, 10). Ob Mann, Frau oder Kind – jeder wird sich an jedem Ort der Welt sicher fühlen (Hesekiel 34:28).

Unter Gottes Regierung werden die Lebens­bedingungen für alle optimal sein. Probleme, die häufig Konflikte auslösen, wie Armut, Hunger und unzumutbare Wohnverhältnisse, werden behoben sein. Jeder wird gesunde Nahrung im Überfluss und ein schönes Zuhause haben (Psalm 72:16; Jesaja 65:21-23).

Außerdem wird Gottes Königreich die schrecklichen Auswirkungen, die Kriege mit sich bringen, beseitigen. Alle durch Gräueltaten entstandenen Wunden sind dann geheilt – ob körperliche oder emotionale. Die Verstorbenen werden auferweckt, und so werden Familien wieder auf der Erde vereint sein (Jesaja 25:8; 26:19; 35:5, 6). Auf schmerzhafte Erinnerungen treffen dann die folgenden Worte zu: „Was früher war, ist vorbei“ (Offenbarung 21:4).

Die Regierung Gottes wird die eigentlichen Kriegstreiber ausschalten, den Teufel und die Dämonen (Offenbarung 20:1-3, 10). „Der Frieden wird überströmen“, wenn dieser böse Einfluss nicht mehr da ist (Psalm 72:7).

Was gibt uns die Sicherheit, dass Gott sein Versprechen einlöst, Kriegen und bewaffneten Konflikten ein Ende zu machen? Er hat sowohl die Fähigkeit als auch den Wunsch, das zu tun.

Gott besitzt die Weisheit und auch die Macht, die nötig sind, um Krieg und Gewalt aus der Welt zu schaffen (Hiob 9:4). Für ihn ist nichts unmöglich (Hiob 42:2).

Es tut Gott weh, Menschen leiden zu sehen (Jesaja 63:9). Und „er hasst jeden, der Gewalt liebt“ (Psalm 11:5).

Gott hält immer, was er verspricht; er kann nicht lügen (Jesaja 55:10, 11; Titus 1:2). MFG Moegylein

.

Woher ich das weiß:Recherche
Kann es jemals eine Welt ohne Kriege geben?

Nein, kann es nicht.

Das Kriegswesen ist Teil des Menschen, es steckt in ihm.

Seit Anbeginn der Menschheit führte man gegeneinander Fehden, Auseinandersetzungen, Kriege, das wird bis zum letzten Tag des Menschen auf Erden so bleiben.