Kampfsport als Loser anfangen?

10 Antworten

Natürlich. Mit Kampfsport stählst du nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist. Du lernst deinen Körper und deine Grenzen kennen und du signalisierst deinem Körper "Du bist mir nicht egal. Ich arbeite an dir."

Ich halte es eher für problematisch, wenn jemand Kampfsport lernen möchte, weil man sich schützen können möchte.
"Problematisch" in der Hinsicht, dass es nicht die beste, dauerhafte Motivation ist. Bei den meisten Kampfsportarten muss man Geduld aufbringen.
Es ist besser, mit dem Kampfsport aus Interesse und aus dem sportlichen Aspekt heraus anzufangen.

So oder so, es gibt immer etwas, an dem man arbeiten kann, sowohl der, der sich für einen Loser hält, als auch der Weltmeisterschaftsteilnehmer. Es gibt immer Möglichkeiten, sich zu entwickeln.

Schwitze übermäßig viel, habe eine Trichterbrust, trage Brille und bin schüchtern

Das ist alles bedeutungslos.

Kampfsport vereint verschiedene positive Aspekte. So steigert er u.a. die Beweglichkeit, Kondition und Koordination. Zudem stärkt er das Selbstbewusstsein, was dir sicherlich zu Gute kommen könnte.

Heyho,

Kampfsport hat nichts mit den von Dir beschriebenen Aspekten zu tun.

Du kannst immer mit Kampfsport anfangen, unabhängig von Deinen körperlichen und Mentalen Eigenschaften. Vereine Zeichnen sich durch diversität und einem gemeinsamen Interesse aus. Wenn Du dabei noch etwas lernst und Menschen mit den selben interessen kennenlernst, dann ist das doch super! Mach Dir über Deine beschreibenen Gegebenheiten keinen Kopf, dafür trainiert man. Jeder hat mal bei null angefangen, selbst ein Vollprofi. Lass Dir das von Deinen ängsten nicht nehmen!

Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kampfsportler seit dem 4. Lebensjahr - Trainer

Fang an und schau ob es dir Spaß macht. Das ist am Ende was zählt.

Evtl. bringt es dich auch Persönlich voran aber ein Therapie Konzept ist das nicht. Hast du durch deine Schüchternheit und negative Selbstwahrnehmung einen Leidensdruck solltest du bei einem Therapeuten evaluieren ob eine Begleitung durch einen solchen Sinnvoll ist.

Ja, ist für dich noch wichtiger als für die meisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wettkampfsportler seit 6. Lebensjahr