Ist Zweifel beim Trans sein normal?

7 Antworten

Glasklar.

Du leidest nicht an Zweifel, du leidest an Verrat, Demütigung und Kontrollverlust. Jeder Tag in diesem Umfeld zersetzt dein Gefühl weiter.

Raus da. Funkstille. Namen löschen. Online neu sortieren. Erst wenn du wieder allein entscheiden kannst, wird auch dein Körper wieder Ja oder Nein sagen.

Woher ich das weiß:Recherche

Kannaya69 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 00:21

welcher Verrat und Demütigung?

Tobo28  24.03.2025, 00:38
@Kannaya69

Du hast dich geöffnet und wurdest beargwöhnt, entwertet, kleingemacht.

Ein „Freund“, der deine Identität gegen dich verwendet.

Ein Umfeld, das dich zwingt, deinen gewählten Namen zu ändern.

Ein Outing, das dir Scham statt Erleichterung bringt.

Wenn du das nicht Verrat nennst, nenn es wie du willst. Die Wirkung bleibt dieselbe: Du vertraust und wirst verletzt.

Kannaya69 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 00:43
@Tobo28

Ich wusste es ja schon davor wie es sein wird aber die Frage ist ja ob ich mir noch sicher bin ich träume ja immer noch ein Mann zu werden aber wenn ich männlich angesprochen werde im echten Leben ist es halt unangenehm :(

Tobo28  24.03.2025, 00:48
@Kannaya69

Unangenehm heisst nicht falsch. Es heisst: Du bist noch nicht sicher. Nicht in dir, sondern um dich herum.

Dein Traum ist klar: Du willst ein Mann sein. Dass du es im echten Leben nicht spüren kannst, liegt daran, dass du dort nicht sicher bist.

Die Lösung ist nicht, den Traum zu hinterfragen, sondern endlich Orte zu finden, wo du ihn leben darfst.

Ich kenne dich nicht, aber für mich kommt es westmal so rüber als wäre das wegen deiner Situation. Wärst du dir nicht sicher gewesen, hättest du dich wahrscheinlich gar nicht erst geoutet, weil bei einem Outing stößt man hier und da schon mal auf Ablehnung das ist teilweise dann Glückssache.

Du könntest es theoretisch auch von der anderen Seite mal betrachten sind es wirklich gute Freunde wenn sie dich wegen so etwas verlassen, wofür du nichts kannst und sie dich damit nicht akzeptieren. Ich finde, dass man solche Freunde nicht braucht da kannst du dir lieber Freunde suchen, welche dich so akzeptieren wie du bist.

Du kannst dich ja trotzdem noch damit beschäftigen. Zum Beispiel wie bist du darauf gekommen, dass du ein Junge bist und kein Mädchen. Wenn du dich aber auch weiterhin als Junge/Mann fühlst, dann wird es so wohl auch sein. Lass dir da von anderen nichts sagen und höre auf dein Gefühl. Neue Pronomen Anfangs können auch erstmal komisch sein vllt ist es ja das vorallem muss man sich selbst daran gewöhnen und wenn dann nicht jeder dich männlich anspricht, dann dauert es nur länger.

Wenn der Zweifel soweit ist, dass du wieklich hinterfragst, ob du wirklich ein Junge bist oder doch einfach nur ein Mädchen, dann solltest du gucken wo dieser Zweifel herkommt.

Am besten wäre es, wenn du dich in Therapie begibst am besten zu einem Therapeuten, welcher Erfahrung mit Transpersonen hat oder darauf spezialisiert ist, aber dort könntet ihr das ganze durchgehen und auch über deine Verluste sprechen mur leider dauert es bis man mal einen Termin bekommt.

Ansonsten sei einfach du selbst egal ob Mann oder Frau du bist du und das ist Fakt gehe deinen Weg und suche dir eventuell auch ein besseres Umfeld mit besseren Freunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Trans ftm

Ganz ehrlich, such dir professionelle Hilfe, einen Psychotherapeuten oder Psychiater, den wirst du so oder so benötigen.

Aber: Man verliert durch seine Transgeschlechtlichkeit Menschen, das ist normal, man wird auch mit Anfeindungen konfrontiert, das ändert jedoch nichts an der eigenen Identität. Du scheinst mir sehr jung, da nimmt einen das schneller mit. Auch dafür solltest du dir Hilfe suchen.

Vielleicht bist du aber auch nichtbinär. Hast du das mal versucht zu ergründen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – verheiratet mit einer trans Frau, selbst nonbinär/trans masc

Pfeif auf solche Freunde, schau auf dich selbst und überlege noch einmal für dich, ob du dich wirklich mit weiblichen Pronomen wohlfühlst und dich tatsächlich als Frau identifizierst. Wenn du mal wieder neue Leute kennenlernst, könntest du dich direkt mit einem weiblichen Namen ansprechen lassen und schauen, wie sie reagieren. Wenn sie transphob sind, weißt du zumindest, dass sie als Freunde definitiv nicht geeignet sind.


Luisatrans14  24.03.2025, 01:41

Ich glaube sie meinte das sie als junge auf die Welt gekommen ist und ein Mädchen werden möchte/wollte

Wenn du freunde hast die dich deswegen jetzt schlechter behandeln oder vorher schon schlecht behandelt haben dann solltest du dir neue freunde suchen und wenn du vorher dich wohl mit deinen gedanken gefühlt hast und jetzt nicht mehr dann liegt es daran dass du das gefühl hast wegen den meinungen der anderen falsch zu liegen also behalte nur das im sinn was du für dich am besten hälst und ignorier die meinung deiner freunde


Kannaya69 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 00:23

Meine Beiden Freunde lieben mich nur sie haben auch ihre Fehler. Meine Transphobe Freundin meinte zu mir es ist falsch Trans zu sein was mich natürlich ein schüchtert vorallem weil sie mich vor meinem outing angebettelt hat nicht Trans zu sein aber es ihre Meinung und sie benutzt die Pronomen nur halt nicht den Namen den ich will und ich will jetzt auch nicht meckern