Ist mein Körper kaputt?
Ich esse 1500 kcal, laufe 10k Schritte und trinke 2L am Tag und nehme nicht ab. Vor über einem Jahr habe ich die Heilung meiner Magersucht gemacht. Ich habe 18 kg zugenommen und bin jetzt im oberen Teil des Normal Gewichts. Ich habe da 1800-2000 Kalorien täglich gegessen. Und natürlich zugenommen. Zwischendurch habe ich dann versucht noch ein paar mal abzunehmen und meine Kalorien wieder runtergeschraubt. Das konnte ich aber nicht dirchziehen weil ich auch dann schonwieder meine Tage nicht bekommen habe und ich habe auch gemerkt dass ich nicht abgenommen habe. Als ich damals dann schon 1500 kcal gegessen habe um wieder etwas abzunehmen blieb mein Gewicht einfach stehen. Und dann ist jetzt mein Problem. Ich fühle mich extrem unwohl im meinem Körper und versuche seit ein paar Wochen abzunehmen. Aber es geht nicht. Ich stehe einfach auf dem Gewicht was ich jetzt hab und weiß nicht was ich machen soll. Meine Eltern verstehen es nicht. Also die kennen sich mit Ernährung und all dem gar nicht aus. Hat hier vielleicht jemand eine Idee was ich tun könnte?
5 Antworten
Du bist nicht kaputt – dein Körper schützt dich. Was du gerade erlebst, ist kein Versagen deines Körpers, sondern ein Zeichen, wie sehr er versucht, dich zu stabilisieren nach allem, was er durchgemacht hat. Du hast eine schwere Essstörung hinter dir, hast deinen Körper über lange Zeit unterversorgt, dann viel zugenommen in kurzer Zeit, dann wieder versucht, runterzufahren und jetzt steht er. Kein Wunder. Er hat gelernt, dass Energie unsicher ist. Dass Phasen von „es kommt was“ und „es kommt wieder nichts“ sich abwechseln. Und was machen Körper dann? Sie halten fest. Nicht aus Trotz sondern weil sie schlicht überleben wollen.
Wenn du jetzt 1500 kcal isst, 10.000 Schritte gehst und trotzdem nicht abnimmst, heißt das nicht, dass dein Stoffwechsel „kaputt“ ist, aber er ist misstrauisch. Er glaubt dir nicht, dass das, was du ihm gibst, dauerhaft reicht. Vielleicht fährt er runter. Vielleicht spart er Energie an Orten, die du gar nicht siehst: Temperatur, Verdauung, Hormone, Stimmung. Und wenn du dich gleichzeitig unwohl fühlst, unter Druck stehst und dich ständig selbst kontrollierst, schaltet dein ganzer Körper auf Alarm selbst wenn du es nicht immer bewusst merkst.Was du gerade brauchst, ist kein neuer Abnehmplan. Sondern Sicherheit. Beständigkeit. Zeit.
Dein Körper klammert sich an alles was er kriegen kann weil er schlauer ist als dein Bewusstsein.
Dein Körper resorbiert mehr Nährstoffe und Energie aus der Nahrung als ein Körper Xerxes nie Mangelernährubg ausgesetzt war.
Du speicherst also mehr Inhaltsstoffe der Nahrung und mehr Wasser. Die Nahrung wird vermutlich sich länger Rimini Körper verbleiben, was natürlich auch am Gewicht erkennbar ist.
Das ist aber gut so.
Das hat aber Grenzen, der Körper kann nicht einfach Kalorien herzaubern wo keine sind...
Sie wird einfach die Kalorienaufnahme unterschätzen
Gehen trägt kaum zum Kalorien-Verbrennen Teil.
Du müsstest hart, wirklich hart trainieren um deinen Metabolismus anzukurbeln.
Es kommt eher darauf an, was du isst.
Rechne deine Kalorien aus, entweder du bist so leicht dass 1500 Kalorien zuviel sind oder du trackst nicht richtig.
Wenn dein Körper der Meinung ist, dass es gerade jetzt gut ist, wie es ist und er ganz andere Zeiten kennt, bleibt er stabil.
Fakt ist auch, dass du sehr wahrscheinlich mehr Kalorien aufnimmst, als du meinst.
Wiegst und berechnest du jedes Gramm Nahrung? Zählst du jeden Mililiter Softdrink ?
Was meinst di damit?