Ist Käse gleich ungesund wie Milch?
Wenn man genau darüber nachdenkt, ist die Milch ja eigentlich nichts für den Menschen. Es ist die Muttermilch eines anderen Tieres und bis heute haben Forscher auch herausgefunden, dass sie wohl doch nicht so gesund ist, als man früher dachte.
Ist Käse eigentlich gleich ungesund wie die bloße Milch aus der Packung?
Danke im Voraus :-)
7 Antworten
Hallo hab mal ein Bericht gesehen, da ging es auch darum, das die Milch nur für Klein und Kinder sind und für Erwachsene ungeeignet ist, ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen und so lange Milch getrunken solange wir Kühe hatten danach haben wir sie eine Weile bei einem Bauern geholt, was ich heut auch noch manchmal mache
bei mäßigem Verzehr sollte nichts passieren. bei Käse sollte man auch nicht zufiel essen
Na ja, hat weniger Laktose, das ist vorteilhaft. Aber ob diese ganzen Hormone bei der Käsereifung abgebaut werden, das wäre mal interessant.
Das ist nicht "modern", der Großteil der Menschheit hat eine Intoleranz. Das ist so.
Also ich hab diese Intoleranz und ich finde es echt verletzend, das als Modekrankheit zu titulieren. Ich hab echt gelitten, lange, bevor ich das wusste.
Laktose wird sogar bei Verstopfung als Hausmittel empfohlen, eben weil das so viele Menschen schlecht verdauen können...
Ja, etwa 65%. Ist dennoch eine Intoleranz und ist etwas trauriges, dass so viele Menschen in dem Bereich ,,schwach" sind
Ja, wir Laktoseintoleranten sind menschlicher Abschaum und wären unter Hitler euthanisiert worden. *Sarkasmus aus*
Hoffentlich trägst du keine Brille oder hast blaue Augen, die anfälliger für Sonnenlicht sind. Oder hast schonmal Karies gehabt. Wahrscheinlich säuft du auch literweise Alkohol und fühlst dich stark, weil du nichts mehr davon merkst.
Kannst ja mal ausprobieren, ob du vielleicht sogar Arsen tolerierst, dann bist du schon auf dem Weg zum Übermenschn.
Aber wie gesund zu auch sein magst, menschlich und ethisch bist du jedenfalls sehr schwach.
Ach was willst du von mir, ich habe nur gesagt, dass man in dem Bereich schwach ist, was einfach nicht widerstandsfähig gegenüber eine Sache bedeutet oder bist du widerstandsfähig gegenüber Laktose?! Nein, sonst wärst du nicht Laktoseintolerant. Ich nenne Fakten und du stellst es so dar als ob ich solche Menschen vergasen möchte.
Eine Intoleranz dagegen zu haben, war einmal natürlich. Das ist nicht dasselbe wie mit zB Fruktoseintoleranz.
Ein großer Teil der Menschheit kann Laktose deshalb nicht vertragen, da früher keine Milch konsumiert wurde und diese auch für den Menschen eigentlich nicht bestimmt ist, sonderm fürs Kalb. Darauf ist sie zugeschnitten.
Die Laktosetoleranz ist eigentlich die Mutation, das Neue.
Ich persönlich habe keine Intoleranz, meine Frage hat einen etwas anderen Hintergrund.
Aber traurig, so wie du schriebst, ist das eigentlich nicht. Eher unvorteilhaft. (In der heutigen Zeit.) Es ist aber auch doof, dass so vieles mit Milch (und Laktose) auf dem Markt ist. Diese Seite soll man auch mal sehen. Der Milch und dem Milchzucker auszuweichen wäre noch lange nicht so schwer, wenn es mehr vegane Milchproduktalternativen gäbe. (Und nein, ich bin nicht Veganerin.)
Und wie gesagt, man ist da nicht "schwach", wie man zB schwach in Mathe oder Deutsch ist, das ist eigentlich der Normalzustand und der Körper hat oft gute Gründe für zB eine Intoleranz.
Weil ich es weiter unten las, man kann nicht "wiederstandsfähig" gegen Laktose sein, wiederstandsfähig kann man gegen manche Krankheiten sein. Laktose kann man verwerten oder eben nicht. Das hängt davon ab, ob Laktase im Körper vorhanden ist, oder eben nicht. Das hat nichts mit einer "Stärke" oder "Schwäche" des Körpers zu tun.
An Schwächen kann man arbeiten heißts ja immer. Da kann man trainieren. Aber meines Wissens kann man sich keine Laktase antrainieren. Also...
Laut Duden:
in seiner körperlichen Funktion nicht sehr leistungsfähig
Das heißt der Körper ist nicht Fähig laktase zu produzieren.
Es gibt doch vegane Milchalternativen, wie Mandelmilch etc
An Schwächen kann man arbeiten heißts ja immer.
So heißt es, ob man es immer kann, ist etwas anderes
Der Körper wäre fähig, Laktase zu produzieren, er hat seine Produktion nur irgendwann eingestellt, da er es natürlich fand.
Laktase ist deshalb da, um die Muttermilch als Säugling verdauen zu können.
Nehmen wir mal an, Emma ist seit ihrer Jugend laktoseintolerant. Würde sie bis zum 40. Lebensjahr immer noch Muttermilch trinken, hätte sie vielleicht nie eine Intoleranz entwickelt.
In ostasiatischen Ländern produzieren die Menschen bspw generell weniger Laktase als in nordeuropäischen Ländern. Das liegt uA daran, dass hier generell weniger Milchprodukte konsumiert werden.
Und klar gibt es vegane Milchalternativen, das ist aber auch nicht der Punkt.
Gehe mal Käse einkaufen oder in eine Pizzeria. Ist der vegan? (Rhetorische Frage)
Ob man das immer kann ist etwas anderes
Du vergleichst hier Birnen mit Tischen.
Klar wird nicht jeder in Mathe besser, auch wenn er viel übt und natürlich bekommt auch nicht jeder sein falsches Essverhalten in Griff, auch wenn er das will.
Aber der Unterschied ist, dass bei obigen Beispielen ein Potenzial bestünde. Eine Chance. Was beim Laktasethema ja wohl nicht der Fall ist.
Jonasrk: du hast das Ganze nicht verstanden. Laktoseintoleranz ist keine Schwäche sondern eine ganz normale und auf die Weltbevölkerung übliche Eigenschaft des menschlichen. Körpers. Alles was du daraus ableitet ist Schmarrn.
Noch ne Ergänzung zu meinem obigen Begriff " modern". Das ist leider so. Jeder Depp behauptet heute dass er dies oder das nicht verträgt und es gilt als "fein" alles vermeintlich Böse im Essen zu meiden. Damit werden die wirklich Laktoseintoleranten nur verunglimpft. Damit will ich diese wirklich Betroffenen nicht in dieselbe Ecke stellen. Ich weiss wie schlimm es ist wenn man darunter leidet. Leider ist es zur Mode verkommen.
Noch eins Jonasrk : Das hat nix mit Schwäche zu tun oder mit Widerstandsfähigkeit. Wer solche Begriffe in diesem Zusammenhang benutzt hat das Thema gar nicht und niemals verstanden.
Der Körper wäre fähig, Laktase zu produzieren, er hat seine Produktion nur irgendwann eingestellt, da er es natürlich fand
Genau darum geht es. Darüber hinaus gibt es mehrere Gründe für Laktoseintolleranz, zu einem kann dieser Laktasemangel erblich erfolgen, was das ist, was du beschrieben hattes, was auch natürlich ist. Dann gibt es noch den Laktasemangel, welcher aufgrund Krankheiten entsteht, dieser kann übrings abtrainiert werden. Und zu allerletzt kann es den Laktasemangel auch von Geburt an geben.
Laktase ist deshalb da, um die Muttermilch als Säugling verdauen zu können.
Du musst mir nicht sagen, wozu das Enzym erforderklich ist ^^
Aber der Unterschied ist, dass bei obigen Beispielen ein Potenzial bestünde. Eine Chance. Was beim Laktasethema ja wohl nicht der Fall ist.
Genau das ist es doch, an den einen Schwächen kannst du arbeiten, an den anderen nicht. Nur, weil es so ein Spruch gibt, heißt das nicht, dass dieser korrekt ist
Schwäche laut Duden:
in seiner körperlichen Funktion nicht sehr leistungsfähig
Der Körper produziert hier nicht genügend Laktase, also ist er in dieser Hinsicsht nicht leistungsfähig.
Widerstandsfähigkeit
Ja, das Wort habe ich vielleicht faslch benutzt
Nein, Laktasemangel kann niemals abtrainiert werden. Wenn die Grundkrankheit behandelt wird, kann sich der Körper regenerieren. Aber das hat nichts, rein gar nichts, mit dem Wörtchen "trainieren" zu tun.
Du hast das im Duden echt falsch verstanden. Aber ich sage dazu nichts mehr.
Viel zu oft wird etwas wörtlich genommen und nicht mehr über den Sinn dahinter nachgedacht. (Damit bist jetzt nicht ausdrücklich nur du gemeint.)
Ich vergeude hier meine Zeit.
Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortrt, dafür aber wurde von mehreren Nutzern hier schon 10 000 Mal geschumpfen. Das bringts.
Nein echt. Wieso müssen manche in diesem Forum eigentlich immer ihren Senf dazugeben, obwohl sie einfach nichts zum Thema beizutragen haben? Nur, damit man wieder schimpfen und den Leuten Worte in den Mund legen kann? (Jetzt nicht du)
Man muss Prioritäten setzen und meine ist nun, dass ich diese Frage einfach nicht mehr verfolgen werde. Es bringt ja eh nichts. Jeder hat die ultimative Wahrheit in seiner Meinung gepachtet.
Wenn man genauer nachdenkt, ist die Kartoffelknolle auch nicht dazu da, von Menschen verzehrt zu werden.
Über den Fleisch-, Milch- und Eikonsum kann man natürlich unter dem Aspekt nachdenken, dass heutzutage kein Mangel mehr an hochwertigen Proteinen besteht.
Die Natur gab (gibt) halt verschiedene Pflanzen her. Menschen und Tiere bedienen sich dann halt daran. Wenns verdaulich und erreichbar ist, sehe ich keinen Grund, warum es dann "nicht für einen bestimmt, da wäre".
Aber die Muttermilch einer Kuh ist schon wirklich nur für das Kalb gedacht.
Unsere Muttermilch ist jetzt auch nichts für Kälber.
Aber die Muttermilch einer Kuh ist schon wirklich nur für das Kalb gedacht.
Oder soll das heißen, dass die Kuh denkt?
Im Übrigen kannst du dir bitte gefälligst deine Kommentare selbst durchlesen, wenn du dir schon nicht merken kannst, was du schreibst.
"Ist dafür gedacht" ist idF synonym mit "ist dafür bestimmt".
Aber falls du jetzt denkst, ich sehe die Natur als einen Riesen, der mit dem Finger durch die Gegend zeigt und Befehle gibt, also im Unternehmensjargon "bestimmt", dann muss ich dich enttäuschen.
Aber die Natur denkt mehr als du denkst.
Die Natur bestimmt auch nicht. Wirres Naturromantikgeblubber. Frag halt nicht unter "Biologie", wenn dir wissenschaftlich fundierte Antworten nicht gefallen.
Ich sage ja, die Natur denkt mehr, als du denkst.
Was außer dem Wort "Pflanzen" in deinem ersten Absatz trifft jetzt nicht auf Milch zu?
Es ist MUTTERmilch. Und nicht unsere. Ach herje.
Wofür ist Muttermilch? Für den Säuglich. 🤦🏼♀️
Und diese MUTTERmich ist erreichbar und verdaulich.
Was sind Getreidekörner gleich wieder? Ach ja, Embryos!
Die Muttermilch ist für die Hyänen, die das Muttertier samt Euter zerfleischen und verzehren. Das Kalb ist für die Hyänenkinder, zum Üben, dass sie spielerisch das Töten lernen.
Hey yo Bruddie. Ich denk schon Thomas hat nen Bisschen Recht damit, dass du die Natur nicht romantisieren solltest. Immerhin kann man einen Teil der Argumentation in deinem ersten Kommentar auch gegen dich nutzen.
Wenns verdaulich und erreichbar ist, sehe ich keinen Grund, warum es dann "nicht für einen bestimmt, da wäre".
Milch anderer Tiere ist verdaulich und erreichbar. Nun hat der Mensch die Dinger sogar so durchgezüchtet, dass man wirklich davon sprechen könnte, dass sie "für einen bestimmt ist".
Ich sehe, dass man z.B. bei vielen Früchten sagen könnte, sie seien für einen bestimmt wenn die absichtlich süß sind um konsumiert zu werden damit deren Samen verteilt werden. Aber jetzt z.B. Fleisch? Evolution hat buchstäblich versucht Beutetiere so wenig erjagbar wie möglich zu machen, damit die lange überleben. Wie kann man da sagen, dass die für den Verzerr bestimmt sind?
Und überhaupt. Wenn ich eine seltene Art Gestein finde die magischerweise gut schmeckt und verzerrbar ist wie jetzt so nen Cracker, warum sollte ich den nicht essen? Ist doch egal, dass er nit für mich bestimmt ist und nur durch reinen Zufall sich so erformt hat. Essen werd ich den trotzdem.
Ich romantisiere nichts, das bildest du dir ein.
Bei einer etwas von Metaphern getragenen Schreibweise legst du mir Dinge in den Mund, die ich schlussendlich weder gemeint, noch gesagt habe.
Ich frage mich, ob ihr nur so tut, als würdet ihr es nicht verstehen, oder ob ihr es wirklich nicht versteht.
Natürlich trifft dasselbe, was ich zum Getreide schrieb, auch auf die Kuhmilch zu. Aber auf die Kuhmilch trifft noch ein triftiges anderes Argument zu, das auf das Getreide nicht zutrifft.
Klar, die anderen verstehen nicht, und du bist Expertin. Aufgrund welcher Qualifikation? Hast du einen Doktortitel? Eine Professur?
Radiodurchsage: Auf der A4 kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen.
Autofahrer: Einer???? Hunderte!!!!
Es bringt nichts mehr, hier zu diskutieren, da absolut jeder von euch anscheinend die eine, absolute Wahrheit gepachtet hat.
Ich werde meine Zeit jetzt nun nicht mehr weiter verschwenden und gehe. Diskutiert mit euch selbst weiter. Die absolute Wahrheit habt ihr ja alle, dann müsst ihr keine andere Meinung mehr akzeptieren und über keine Argumentation mehr nachdenken, die nicht eure ist.
Willkommen im Schlaraffenland.
sorry wenn ichs nicht verstehe.
Aber auf die Kuhmilch trifft noch ein triftiges anderes Argument zu, das auf das Getreide nicht zutrifft.
Das wäre? Und überhaupt, wäre schön wenn du auf meine Argumente antworten könntest anstatt nur zu sagen, dass irgendein unbenanntes weiteres Argument existiert.
Die Tatsache, dass Kuhmilch, da sie Muttermilch ist, spezifische Signalstoffe für den Körper des Kalbes enthält, die unter Anderem das Wachstum schnell vorantreiben sollen.
Auf Gemüse, Obst, Getreide und Fleisch trifft das nicht zu.
Diese Signalstoffe für das Kalb wirken im Körper eines Menschen anders als im Körper eines Kalbs. (Aufgrund der Menge usw.) Da gibt es einiges dazu im Internet. Alles ist auch noch nicht erforscht.
Das trifft auf die eigene Muttermilch nicht zu, da sie auf den Menschen abgestimmt ist und auf Pflanzenmilch auch nicht, da diese keine solche speziellen Stoffe enthält.
Hier geht es vor Allem um den Inhalt, den die Milch hat, da sie Muttermilch ist und nicht, dass sie halt die Muttermilch eines anderen Tieres ist.
Man, das hast du die ganze Zeit zu sagen versucht? Das ist aber mal was.
Ich romantisiere nichts, das bildest du dir ein.
Stimmt wohl, was?
Ganz ehrlich die Art und Weise wie du die ganze Zeit darauf hinaus wolltest, dass das eine nicht für jemanden gedacht war und das andere schon und es einfach nur darauf stütztest wie es Muttermilch ist und alles klingt halb gar nicht wie der Text den du jetzt geschrieben hattest.
Weirdo und LG
Klar, Hauptsache eine starke Meinung, besser als auch nur etwas Wissen und Verständnis.
Plötzliche Themenwechsel, DAS Mittel der Wahl, wenn man keine Argumente hat.
> Das Kalb ist für die Hyänenkinder
:-)
Du siehst, die Natur denkt an alle ihre Kinder ;-)
Ich dachte, es wäre allen hier klar, dass ich etwas nicht nur aufgrund des Namens "kritisiere", denn das würde nämlich keinen Sinn machen. Deshalb hats mich ehrlich gesagt gewundert, dass mit manchen Nutzern hier (jetzt nicht mit dir) solche "Streitigkeiten" herausgekommen sind.
Ich dachte, das Wort "Muttermilch" suggeriert schon genug, dass eine Milch, die eben von der Mutter kommt, fürs Kind ist. Sonst hätten wir es auch nur Milch nennen können.
Und wir sind nun mal nicht diese Kinder.
Ich wollte die zugehörigen Websites nicht verlinken, da ich befürchtete, dass sonst alle nur noch den Inhalt der Websites zerpfücken würden (wahr oder nicht....), anstatt auf meine Fragestellung einzugehen.
So brachte es nun aber allerdings auch nichts. Egal wie ich es mache, es ist falsch.
Wo machte ich einen plötzlichen "Themenwechsel"?
Nein, beides ist gleich gesund.
Quatsch. Milch ist nicht ungesund.
"Nicht so gesund" ist noch lange nicht UNgesund.
Damit erübrigt sich deine Frage.
Aber Laktose ist nix schlimmes, auch wenn es heute modern ist, Laktoseintoleranz zu haben.