Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Ich persönlich glaube nicht, das die Bibel "Gottes Wort" ist, da es dort auch viele Irrtümer gibt. Aber was haltet ihr davon?;)
31 Antworten
Bis mir jemand das Gegenteil beweist, bleibt die Bibel für mich "das Wort Gottes"!
Wer sich auf ihren Inhalt je tiefer eingelassen hat, wird fast mit Gewißheit meine Aussage bestätigen. - Das ist auch der Anspruch, welchen die Bibel an sich selbst stellt. Ich wünsche dir, dass auch du dies eines Tages erkennen wirst.
Deine aktuelle Frage drückt für mich deshalb nur Unwissen über dieses Buch der Bücher aus, welches in der Weltliteratur seinesgleichen sucht. -
Oder kannst du mir wenigstens ein paar dieser angeblichen "Irrtümer in der Bibel" nennen und auch begründen? Du würdest dann wesentlich überzeugender wirken.
Eigentlich wollte ich lieber eine Begründung vom Fragesteller und nicht von einem User, dessen Denkweise mir aus anderen Kommentaren schon hinreichend bekannt ist.
Auch an diesem Kommentar erkenne ich wieder, dass dir ganz offensichtlich der geistliche Inhalt der Bibel unzugänglich bzw. verschlossen ist und du deshalb gar nicht anders argumentieren kannst, als hier nachlesbar. Bei solchen Menschen versuche ich dann allerdings auch gar nicht gewisse Denkweisen und Argumente zurechtrücken zu wollen. Die Erfahrung lehrt, dass dabei selten ein Konsens zustande kommt.
Ich gehe also auf deinen Beitrag nicht näher ein, auch wenn du mir dies vielleicht noch als Schwäche auszulegen versuchst. Darüber dagegen bin ich jedoch schon lange erhaben.
Natürlich lege ich das Euer Erhabenheit als Schwäche aus. Du unterstellst anderen arrogant Unwissenheit. Du verlangst großspurig, dass man Dir biblische Irrtümer nennt. Und nennt man Dir welche, dann kneifst Du. Wie soll ich das denn sonst auslegen? Als argumentative Stärke?
Sachlich mit Gläubigen zu diskutieren ist oft deswegen schwierig, weil Argumnete nicht danach beurteilt werden, ob sie richtig (also der Realität entsprechen) oder falsch sind sondern danach, ob ein Argument in den Kram passt oder nicht.
Zitat:
"Die Schriften des Alten und Neuen Testaments bilden insgesamt die Bibel; diese wird von allen Richtungen des Christentums als Wort Gottes und Grundlage des Glaubens betrachtet."
Was ist mit "Wort Gottes" gemeint?:
"Unter Wort Gottes versteht man eine von Gott den Menschen gegebene Offenbarung, insbesondere wenn diese in schriftlicher Form als Heilige Schrift vorliegt. Die Bezeichnung einer Schrift als Wort Gottes ist oft gleichbedeutend mit deren Inspiration bzw. Kanonizität."
Hallo,
die Bibel; diese wird von allen Richtungen des
Christentums als Wort Gottes
leider. Da der Gebrauch dieser Gottesworte a la cart erfolgt , erfolgen muß, klären diese nichts sondern brachten Zwist, Entzweiung, Spaltung, Anfeindungen, Kriege und Verbrechen hervor.
Dies ist die Frucht dieser "Bibelgläubigkeit"
"An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen" (ob sie die Wahrheit haben)
"Unter Wort Gottes versteht man eine von Gott
den Menschen gegebene Offenbarung,
Leider ist auch dieses "Verständnis" Quelle von Spaltung.
Ansonsten ist deine Verständnis-Aussage natürlich richtig. Ich habe hier nur eingehakt, weil rüber kommen könnte, daß das Verständnis selbst Hand und Fuß habe.
Gruß Viktor
Doch die Bibel hat immer zu 100% recht und die Aussage, dass sie starke Wiedersprüche in sich hat (vorallem zwischen alten und neuem Testament) ist erfunden.
Wenn das so wäre, müsste die Welt doch schon längst untergegangen sein!
Ist sie aber nicht folglich musst du sie Falsch interpretiert haben den die Bibel irrt nie!
§1 Die Bibel irrt nie.
§2 Die Bibel irrt nie.
§3 Die Bibel irrt nie.
§4 Wenn die Bibel doch mal irrt, tritt §1 in Kraft.
Endlich einer der es Verstanden Hat ! Danke !
Ps Wenn du den Sozialismuss verstehen willst musst du nur "die Bibel" durch "der Staat" ersetzen.
Du scheinst zu wissen, wie man den Ausdruck "Wort Gottes" verstehen soll, nicht wahr? Das ist aber keineswegs selbstverständlich. Und solange nicht geklärt ist, was unter "Wort Gottes" zu verstehen ist, ist Deine Frage sinnlos.
"Wort Gottes" in christlicher Sicht ist das Geschehen der Verkündigung des christlichen Glaubens. Das Bekenntnis, daß Gott Mensch geworden ist, das Reich Gottes verkündet hat, den Weg des Todes auf sich genommen hat und von den Toten auferstanden ist. "Wort Gottes" ist im wesentlichen unser Glaubensbekenntnis, wie es in den Gottesdiensten rezitiert wird. Die Bibel, vor allem das NT, enthält die frühest zugänglichen Bekenntnisse zum christlichen Glauben.
"Wort Gottes" hat im Christentum keinen informativen Charakter, wie ihn vielleicht manche naturwissenschaftlich interessierte Menschen vermuten; auch keinen normativen Charakter wie in den Buchreligionen des Judentums und des Islams, sondern einen performativen Gehalt, ähnlich wie in dem Satz "Die Sitzung ist eröffnet", und dann ist sie auch wirklich eröffnet. Darum heissen die Evangelien auch "Evangelien", Nachrichten, die etwas "bewirken" (und nicht: "Gute Nachricht"). Der Ausdruck wurde ursprünglich für die Botschaften des röm. Kaisers verwendet, deren Inhalt nicht bloss Information war, sondern etwas durch ihr Wort bewirkt haben.
Nur im obigen Sinn ist die Bibel "Wort Gottes". Jedes andere Verständnis von "Wort Gottes" wird der Bibel nicht gerecht. Ein fundamentalistischen Wort-für-Wort-Glauben (informative und normative Lesart der Bibel) geht vielmehr völlig in die Irre.
Warum stellst Du dann diese Frage? Offensichtlich war es Dir eben nicht klar, sonst hättest Du nicht gesagt, dass Du "persönlich nicht daran glaubst, dass die Bibel 'Wort Gottes' ist"
Nein, ich wollte ja eure Meinung darüber erfahren ob ihr denk das es Gottes Wort ist! ;)
Und was bringt es dir, wenn du nicht daran glaubst? Es ist wie eine Umfrage und da wirst du kaum eine Übereinstimmung finden. Entweder man glaubt an Jesus Christus und Seinem Wort oder nicht.
Am Ende heißt es dann:
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hö rt und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern e r ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen. Johannes 5,24
Nicht an Gott zu glauben, hat natürlich Konsequenzen, nach deinem Abscheiden von dieser Erde.
Wofür ist gutefrage.net denn eigentlich da? Genau. Um fragen zu stellen und es interessieren mich halt andere Meinungen oder ansichten! !! Wenn du was dagegen hast, musst du ja nicht antworten.
Schau dir den Account an und Du weißt warum dieser geschaffen wurde....!!
die bibel ist nur eine sammlung von vielen verschiedenen schriften, die von vielen verschiedenen menschen geschrieben wurden.........und wenn sie wirklich gottes worte enthalten soltle, dann wäre dieser gott ein monster und verbrecher, denn genauso wird er im alten testament beschrieben und dass ist immerhin das glaubensgerüst der christen, muslime und juden...........
und da hier auch viele mit dem beispiel kommen, dass ja viele dinge und orte aus der bibel wirklich existierten, also muss die bibel wahr sein, da kann ich nur dazu sagen dass dann auch alle märchen dieser welt wahr sein müssten, denn auch dort werden orte beschrieben oder andere dinge, die es auch gibt.......z.b. das märchen der bremer stadtmusikanten.............bremen gibt es wirklich, also gab es auch diese geschichte mit den tieren?......lächerlich für alle, die eben behaupten, die bibel ist wahr weil sie orte und menschen beschreibt die es wirklich gab und gibt...........
das problem mit der sogenannten "göttlichen eingebung" ist doch, dass menschen, die angeblich "gute" befehle von einem geistwesen im traum erhalten haben und diese dann auch in die tat umsetzen, als propheten angesehen werden..............aber wenn mal dann einer behauptet, er habe den befehl von gott erhalten, diesen oder diesen menschen zu töten, dass dann auch in die tat umsetzt, den sperrt man dann in die klapse und erklärt ihn für irre.....eigentlich müsste man diese vorgehensweise dann auch auf alle anderen übertragen, denn wie heisst es so schön?
alle menschen sind gleich vor dem gesetz..............also sind auch alle gläubigen dann irre anzusehen oder man ändert die einstellung zu denen, die dann in der rechtsansicht der "normalen" menschen böse taten getan haben und sie in die klapse steckt, weil sie ja auch göttlich inspieriert waren.........
denn wenn es wirklich einen gott geben würde, dann könnten wir menschen ihn niemals mit unserem kleinen geist erfassen und deshalb wüssten wir auch nie, ob auch die "bösen" propheten nicht doch auch von gott inspiriert wurden und welche gründe dann dieser gott hätte..........denkt mal drüber nach................
ach ja, wenn ein mensch sich einen gott vorstellt, wie er sein könnte, dann hat er gerade sich selbst einen neuen gott erschaffen..................also gibt es auch milliarden verschiedene götter................was für ein gewimmel im himmel..............*g*
denn wenn es wirklich einen gott geben würde, dann könnten wir menschen ihn niemals mit unserem kleinen geist erfassen und deshalb wüssten wir auch nie, ob auch die "bösen" propheten nicht doch auch von gott inspiriert wurden und welche gründe dann dieser gott hätte..........denkt mal drüber nach......
Das stimmt ja nicht !
Die Bibel ist ja genau der Bericht darüber ,wie sich Gott uns Schritt für Schritt immer mehr Zeigt in der Welt.
Betrachte Christus Jesus und du weisst wie Gott ist .
die bibel ist ein buch volle schlimmer dinge, die gott getan hat...............er selbst sagt nämlich, dass er ein eifersüchtiger gott ist und dass er (den phararo) selbst beeinflusst, damit er seine macht beweisen kann.....BEIDE dinge sind zeichen für einen selbstsüchtigen und machtgieriegen gott...............und deshalb ist er für mich ein monster und verbrecher und das ihr so ein monster anbetet, ist echt schon wirklich einfältig...........mal abgesehen von den anderen schlimmen dingen, wie völkermord, kindstötung usw........und wenn man also die bibel so liest, sich dabei mal unter den gläubigen so umsieht, was sie von den ganzen widersprüchen halten, dann stimmt meine aussage wieder......:
würde es einen gott geben, würden wir mit unserem kleinen geist ihn nie wirklich erfassen und verstehen können..........
1.Timotheus 2:5
Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,
Du willst Irrtümer in der Bibel? Wo anfangen? Bei Adam und Eva? Beim der Feste, die die Wasser oben von den Wassern unten trennt und an der die Sterne befestigt sind? Bei Tag und Nacht, die vor der Sonne existierten? Bei der Lepra-Krankheit, die mit dem Blut von geschlachteten Tauben geheilt wird? Bei Jona, der Tagelang im Bauch eines Wals überlebt? Bei den widersprüchlichen Abstammungslinien Jesu? Bei der historisch unmöglichen Datierung der Geburt Jesu? Beim Auszug aus Ägypten, dessen Spuren Archäologen trotz aller Mühen nie finden konnten und den Äqyptologen zum Mythos erklären? Beim davidianischen Großreich, das Archäologen trotz aller Mühen nie finden konnten? Bei der Wiederkehr Christi, die vor 2000 Jahren als in Kürze bevorstehend prophezeit wurde? Oder bei den tausend anderen Punkten, in denen der Text sich oder gesicherten historischen Erkenntnissen widerspricht?
Und nein: Das ist nicht nur meine unmaßgebliche Meinung, das ist wissenschaftlicher Konsens selbst unter der übergroßen Mehrzahl der christlichen Experten.
Ich habe mich tiefer mit der Bibel befasst - und Deine Gewissheit trügt. Ich halte dieses Buch für offensichtliches Menschenwerk. Ich finde diese Auffassung auf jeder einzelnen Seite bestätigt. Andersherum habe ich all in Jahren des Bibellesens noch nicht einen Satz gefunden, der auf einen göttlichen Verfasser hinweist.
Aber da kannst Du mir ja vielleicht helfen: Nenne mir einen Satz der Bibel, der nicht von einem Menschen geschrieben sein könnte.