Selbstverständlich!

...zur Antwort

Deine öffentliche IP-Adresse hat in dem moment wo du sie auch hast, niemand anderes auf der Welt.

Internetprovider weisen dir allerdings alle 24h bzw. bei jeder neuen Einwahl ins Internet, eine neue IP aus ihrem Adressbereich zu. Um dieser dynamischen IP einen statischen touch zu verleihen, gibt es verschiedenste Anbieter wie z.B. dyndns o.ä , hier bekommst du eine Adresse, dein Router teilt dann bei jedem IP-Wechsel dem Anbieter (z.B. dyndns) diese neue IP mit. Somit kannst du über die dyndns-Adresse immer auf deinen Rechner zugreifen, auch wenn du normalerweise eine dynamisch wechselnde IP hast.

Natürlich gibt es auch statische IPs - die hat aber in der Regel kein Otto-Normaler-Internetuser.

...zur Antwort

Du sollst eine Klasse erstellen, wo eine Maximalanzahl an zu speichernden Videos definiert werden kann. Diese Eigenschaft soll über den Konstruktor gesetzt werden.

Die Klasse könnte z.B. so aussehen (C#) (frei interpretiert - da weitere Punkte der Aufgabenstellung nicht gegeben sind - das wichtigste hier ist der Konstruktor - wie in bormolino's Antwort)

https://pastebin.com/uRKSE1Az

...zur Antwort

Ein klassischer "Rausschmeißer" in jedem technischen Studium ist Mathematik. Deine Hochschule bietet wahrscheinlich entsprechenden Vorkurse an - Mathematik ist meistens auch dabei. Die könntest du belegen. Sicherlich schadet es ebenfalls nicht, Grundlagen der Informatik zu beherrschen, vllt auch etwas Programmieren zu können bzw. schon einmal eine Programmiersprache gesehen zu haben.

Ansonsten kannst du dich nicht wirklich auf das Studium vorbereiten - meiner Meinung nach jeden falls.


...zur Antwort
ctype_digit($val)

prüft ob die übergebene Variable ausschließlich aus zahlen besteht

ctype_digit("2") --> true
ctype_digit("2,2") --> false
...zur Antwort


        for (char letter = 'A'; letter <= 'Z'; letter++) 
{
Console.WriteLine(letter); //Schreibt alle Buchstaben von A bis Z


foreach (var studentName in _student)
{
if (studentName.Nachname.ToUpper().StartsWith(letter.ToString()))
{
Console.WriteLIne(studentName.Nachname + " " + studentName.Vorname);
}
}
}
Console.ReadKey();



...zur Antwort

Da du relativ wenig zu der Abfrage und dem restlichen Code schreibst, setze ich einfach da an, was du gegeben hast. Womöglich kann man das Thema auch schon an einer anderen Stelle lösen, aber seis drum:

Du kannst $ergebnis in einzelne Ziffern aufsplitten und so auf die einzelnen Elemente zugreifen

$array = str_split($ergebnis);

über

$array[2]

kannst du z.B. auf die 3 Zugreifen und dir so die Zahl quasi neu zusammenbauen.

...zur Antwort

Schwieriges  Thema.

Bei dem Urteil worauf du dich anscheinend beziehst, ging es nicht unbedingt um Streaming an sich, sondern viel mehr um ein Werkzeug was das Streamen vereinfacht bzw. den Zugriff auf Streaming-Dienst. So hat eine niederländische Firma eine "Box" angeboten, mit der du erheblich einfach auf "illegale"-Streams zugreifen kannst. DAS ist das Einzige was verboten ist und das ist auch das einzige, was das Urteil klar gesagt hat.

In einem "Nebensatz" erwähnten die Richtiger hingegen dass Streaming wohl immer dann als illegal einzustufen ist, wenn es sich bei dem betreffenden Stream um offensichtlich illegalen Inhalt handelt. Wenn du dir also einen Gratis-Stream auf KinoX oder sowas von einem Film anschaust, der gerade im Kino läuft, sollte dir dabei klar sein, dass der Upload illegal ist.

Wie das Ganze hingegen umgesetzt wird ist eine ganz andere Geschichte. Im Endeffekt interessiert sich die Exekutive recht wenig für die, die den Stream schauen. Im Visier sind eher die Uploader. Die Einzigen, die auch den Leuten an den Karren pinkeln wollen die die Streams konsumieren, sind wohl Anwälte von Rechteinhabern bzw. Abmahnanwälte.

Und für die dürfte es extrem schwierig sein an die IP-Adressen zu kommen, welche die einzige Möglichkeit bieten, um dich zurückzuverfolgen.

Bisher sind diese Anwälte nur in Tauschbörsen unterwegs, wo es vergleichsweise einfach ist, an die IP eines Users zu kommen. Da man beim Streaming aber über eine Online-Plattform auf den Stream zugreift, kommen die Anwälte da auch nicht so einfach ran.

Kurzum: Theoretisch, ist das Streaming nun mehr in die Illegalität gedriftet als vorher

Praktisch wird sich hingegen wenig ändern.

...zur Antwort

Ich nehme an, du meinst Zugang zum TOR-Netzwerk (was eigtl. kein Darknet ist, das sei aber mal dahin gestellt).

Der Zugang ist nicht illegal, nein.

Lad dir das TOR-Bundle herunter und ändere am besten nichts an den Einstellungen. Dann gehts los:

www.torproject.org

...zur Antwort
SELECT Nachname, Punkte  FROM Tabelle1 WHERE Vorname LIKE 'Peter'

Was für eine SQL-Abfrage? Oben ein Beispiel für wie so eine Abfrage in Microsoft SQL-Server aussehen könnte. LIKE ignoriert Groß- und Kleinschreibung


...zur Antwort

Schreib in die Spalte danaben folgende Formel - Verweis auf Zelle natürlich anpassen

=RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN(" ";A2))

Zieh diese Formel nach unten (diese Spalte entfernt quasi die Zahlen und schreibt nur den Text in die Spalte). Dann sortier nach dieser Spalte

Voraussetzung ist, dass die Strings alle nach der Zahl ein Leerzeichen haben und dann erst das der eigentliche Text beginnt


...zur Antwort

Ich persönlich empfehle dir Schrödinger programmiert C#

https://www.amazon.de/Schr%C3%B6dinger-programmiert-etwas-andere-Fachbuch/dp/3836240939/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1493990828&sr=8-1&keywords=schr%C3%B6dinger+programmiert+c


Meines erachtens ein sehr gutes Buch. Es erklärt sowohl die Grundlagen der OOP, als auch tiefer gehende Konzepte.

...zur Antwort

23MBit/s / 8 = 2,87 Mbyte/s

passt also alles. Die Geschwindigkeit entspricht genau dem, was der Speedtest angezeigt hat. Du solltest pro Sekunde ca. 2,87 Mb runterladen können und das tust du offensichtlich.

Überlicherweise gibt man Übertragungsgeschwindigkeiten in MBit/s an, Speichergrößen in Mbyte. Der Speedtest misst somit MBit/s, Downloadmanager zeigen aber zumeist Mbyte/s an, da man sich darunter mehr vorstellen kann. Umrechnungsfaktor ist hier 8, da 1byte = 8bit

...zur Antwort

Wenn eine Windel voll ist, merkt man das in der Regel durch entweder den Geruch, die Windel fühlt sich voll an oder das Kind macht sich bemerkbar.

Ein guter Anfang ist es, bei jeder Mahlzeit die Windel zu wechseln, irgendwann hast du ein Gefühl dafür, wie oft es tatsächlich notwendig ist

...zur Antwort