Ist das Kopftuchverbot zulässig?
Deutschland Kopftuchverbot, ist das zulässig? Dann fordern wir Muslime auch das Nonnenverbot, weil gleichbedeutend.
9 Antworten
Ja, wenn so etwas in Kraft treten sollte, dann wegen der Neutralität des Gerichtes. So ein Gesetz würde auch Kreuze beinhalten und andere religiöse Symbole/Kleidung.
Dann fordern wir Muslime auch dass Nonnen verbot weil gleichbedeutend
Die Politik wird das nicht interessieren.
Ja es ist zulässig.
Aber ein Nonnenverbot hat damit nichts zu tun. Im Gegenteil bei Nonnen ist die Kleidung sogar als eine Art Arbeitskleidung obligatorisch
Das Kopftuchverbot gilt doch nur für Tätigkeiten im öffentlichen Dienst
...dein Allah ist hier in Deutschland uninteressant!
Es ist kein Rassismus, da das Neutralitätsgebot auch alle anderen religiösen Symbolen umfasst
Hier in Deutschland gilt das deutsche Gesetz, nicht die Scharia.
Das Deutsche Gesetz ist wichtiger.
Und man kann gegenüber Muslimen nicht rassistisch sein
"Ja den muslimischen Frauen wird Kopftuch verboten obwohl Allah im Koran schreibt ist Gesetz das was Allah sagt muss gemacht werden sonst Sünde"
In Deutschland sind religiöse Vorschriften nicht bindend. Sondern einzig unsere Gesetzbücher. Das gilt für alle Religionen.
"Ja trotzdem rassismus"
nein Rassismus ist das nicht. Sondern eine klare Gleichstellung
Nein deutsches Gesetz..Solle man sich den gewöhnen wenn man sich hier niederläßt👍
Ist Allah für alle Menschen offen, oder nur für geborene Muslime bestimmter Ethnien? Ist es Rassismus, wenn einer deutschen Lehrerin namens Frau Schulze, Meier oder Schmidt, die eine Muslima ist, während der Arbeit das Tragen eines religiösen Symbols untersagt wird?
Ich weiß nicht, was Allah dazu sagt, aber muslimische Rechtsgelehrte schreiben muslimischen Frauen auch vor, nicht als Lehrerin an weltlichen Schulen zu unterrichten, auf die natürlich auch Jungen und junge Männer gehen - eine fromme Muslima würde kein Lehramt in einer solchen Schule anstreben!
Mag sicherlich da einige bekloppte geben die sowas als Willen Gottes auslegen. Das ist aber wider dem Koran. Im Gegenteil im Koran wird dazu aufgerufen sich in andere Kulturen einzufügen, wenn man bei ihnen als Gast lebt oder dauerhaft ansiedelt.
Wenn ich mich anpassen will, und sogar so weit, das ich dem deutschen Staat als Beamtin oder Angestellte im öffentlichen Dienst dienen will, muss ich seine Vorschriften beachten. Orthodoxe Jüdinnen, die auch ihre Haare bedecken müssen, nehmen übrigens häufig eine Perücke dazu, anstatt eines Kopftuches - du siehst, es gibt immer Mittel und Wege!
alles okay soweit ich verstehe nur nicht, wieso du das mir jetzt an den Kopf haust.
Meine Aussage war doch deutlich, dass das Kopftuchverbot zulässig ist.
kein Thema kann vorkommen, hätte ja sein können du hast da irgendwo einen Ansatz den ich noch übersehen habe
Dann geht in die Länder wo Allah das Wort hat, hier nicht
Ich kann bei dir auch nicht alles machen was hier erlaubt ist, ist das dann auch Rassismus oder findest du es normal?
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Aber was Du da geschrieben hast kann man nicht so sagen. Es ist war, aber ebenso könnten das auch die Kristen sagen. Was in der Bibel steht ist Gesetz. Diese heiligen Bücher sind nicht als Gesetz
gedacht sondern als eine Art Anleitung nach der man leben soll.
das heist aber nicht das man jeden Buchstaben wortwörtlich nehmen sollte.
und da ist auch das Gelämmer zwischen den Moslimen und Kristen.
Jeder legt das heilige Buch anders aus und jeder denkt nur sein Gott ist der richtige.
Ich bin weder Moslem noch Krist aber ich habe mich eine Zeit lang damit beschäftigt. ( Privater Natur )
Meiner Meinung nach sollen die Menschen etwas daraus lernen und Schlüsse ziehen und nicht Jeden Buchstaben darin als Gesetz sehen.
Vor allem sollte man jeden seinen eigenen Glauben lassen und nicht andersgläubige verachten. Gerade Moslems, Kristen und Juden haben wenn man es genau nimmt ein und den selben Gott.
Er hat nur einen anderen Namen.
Und wenn man sich mal die heiligen Bücher vornimmt und liest, stellt man schnell fest das der Inhalt der Bücher sich sehr ähnelt.
Aber wie ich schon sagte ich bin nur ein Heide, was weiß ich schon davon.
Wie oft noch. Es gibt kein Kopftuchverbot. Es sind da auch keine neuen Regelungen in Sicht. Am Arbeitsplatz kann es verboten werden. Schließlich haben die AG auch Rechte. Allah hat dort nichts zu bestimmen sondern der Eigentümer und von daher zählen dessen Gebote für seinen Betrieb. Nonnen wird man am Arbeitsplatz, außer z.B. im KH, wo es im OP nicht angebracht ist, kopftuchtragen kaum verbieten, denn die Betriebe in denen sie arbeiten, gehören der Kirche.
Ich weiß nicht, was Allah dazu sagt, aber muslimische Rechtsgelehrte schreiben muslimischen Frauen auch vor, nicht als Lehrerin an weltlichen Schulen zu unterrichten, auf die natürlich auch Jungen und junge Männer gehen - eine fromme Muslima würde kein Lehramt an einer solchen Schule anstreben! Daher wäre sie von einem Kopftuchverbot ausschließlich für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst gar nicht betroffen. Denn privat darf man ein Kopftuch tragen, mache ich auch manchmal.
Das Kopftuch in Deutschland, Gesetze, Rechtslage und Urteile:
Ja den muslimischen Frauen wird Kopftuch verboten obwohl Allah im Koran schreibt ist Gesetz das was Allah sagt muss gemacht werden sonst Sünde