Weil Gendersprache Schwachsinn ist. Damit verunstaltet man nur die deutsche Sprache. Duden würde sich im Grabe umdrehen wenn er das wüste.

...zur Antwort

Nein heißt Nein

Und wenn sie nackt vor ihm steht bedeutet das immer noch nein und nix anderes.

Der Richter sollte sich einen anderen Job suchen.

...zur Antwort

Die ganze Genderei ist schwachsin. Ich verstehe nicht wie ein ganzes Volk so seine eigene Sprache verhonepipelt.

Duden würde sich im Grabe umdrehen wenn er das wüste.

...zur Antwort

Überleg mal.....Pakistan hat die Atombombe

Was denkst du was Passieren würde

ich sag nur 3. Weltkrieg

...zur Antwort

Alman = Alemannen ... Das war ein Germanischer Volksstamm

Wahren aus Deutschland haben als Aufdruck mad in alemany.

Alman bedeutet also nix weiter als Deutscher.

Würde aber dennoch vorsichtig damit umgehen.

Manch Deutscher fühlt sich damit beleidigt. So wie mit der Bezeichnung Kraut.

So nannten die Engländer die Deutschen im Krieg, weil wir gern und viel Sauerkraut essen.

...zur Antwort

Nun Whisky ( übersetzt Feuerwasser ) ist nicht jedermanns Geschmack.

Es gibt viele Sorten von Whisky.

Whisky hat zwischen 40 % und 45 % und hat eine Bernsteinfarbe.

Whisky wird in Schottland und Irland gebrannt. Aber heut zutage wird er auch in England und Deutschland gebrannt.

Whisky ist auch vom Preis her unterschiedlich. Es gibt ihn für 12 Euro aber auch für ein paar 100 Euro je nach dem wie alt er ist und wo er gebrannt wurde.

Ist fast so wie bei Wein. Je besser und älter um so teurer.

Whisky ist was für Genießer. Man kippt ihn nicht einfach so runter, sondern nippt ihn ganz langsam und in Ruhe.

Da Whisky in Eichenholzfässern ( die vorher ausgebrannt wurden ) mindestens 3 Jahre gelagert wird bevor er in den Verkauf gelangt, hat er einen leicht rauchigen und holzigen Geschmack.

Bitte nicht mit dem Amerikanischen Bourbon Whisky verwechseln. Das Zeug ist kein richtiger Whisky.

Whisky trinkt man entweder pur mit Zimmertemperatur oder mit Sodawasser.

Man kann auch Eiswürfel dazu geben.

...zur Antwort

Jeder Mensch auf Erden ist gleich viel wert !!!

Aber man kann das nicht mit Verbrechern verknüpfen.

Verbrecher werden bestraft für ihre Verbrechen. Sie sind deshalb aber nicht weniger wert.

Der Wert allen Lebens auf Erden sollte immer als höchstes und wertvollstes betrachtet werden !!!

...zur Antwort

Nun Frankreich und die Franzosen sind ganz ok

Paris ist eine sehr schöne Stadt und was soll ich noch sagen, außer den Spruch Leben wie Gott in Frankreich. Mehr brauch man dazu nicht Sagen.

Besonders die Sprach gefällt mir sehr. Und die schönen Schlösser.

Schade nur das die berühmte Bastille nicht mehr vorhanden ist. Die hätte ich mir gern mal angeschaut. Der Louvre, der Eiffelturm und auch das Versailler Schloss sind eine Augenweite.

Ich war erst einmal in Frankreich auf Urlaub, aber ich denke das ich sicher noch einmal eine Reise dahin machen werde. :-)

Was die Franzosen selbst angeht... Sie sind sehr freundlich und nett. Ich kann mich nicht beklagen.

...zur Antwort
Ist mir egal

Erinnert euch mal bitte daran.... in den 50zigern und 60ziger Jahren trugen die Frauen auch in Deutschland Kopftuch. Das war mal Mode.

Mir ist es Egal soll jeder machen wie er will. Um dieses Stück Tuch wird viel zu viel Wirbel gemacht.

Wenn Männer Röcke tragen regt sich auch keiner auf. Oder Teusch ich mich da gerade.

Es kommt nicht auf die Kleidung an sondern auf den Menschen der darin steckt.

...zur Antwort

Ich bin kein Politticker, aber eines ist doch auch klar...Wenn ich als Flüchtling Aufgenommen werde und der Staat mir Schutz gibt. Muss ich mich nach den Gesetzen und den hiesigen Bräuche halten. Ich kann dann nicht machen was ich will und einfach auf die in dem Land geldenten Gesetze verstoßen.

Wenn ich also in dem Land was mir Schutz gewehrt aufgenommen werde und ein Verbrechen verübe, habe ich und so sehe ich das, jegliches Recht auf Schutz verloren.

Solche Menschen sollten nicht nur bestraft werden nach geltenden Recht, sondern auch wieder in ihre Heimat zurück gebracht werden. Egal ob es für sie gefährlich ist oder nicht.

Es heißt immer, die armen Asylanten werden in ihrer Heimat verfolgt, gefoltert oder erschossen.

Aber was ist mit ihren Opfern die durch ihre Straftaten zum Opfer wurden.

Ich weiß das nicht alle Asylanten so sind. Aber diejenigen die Straftaten verüben sollten unverzüglich das Land verlassen. Egal ob sie dort bedroht werden oder nicht.

Wer sich nicht weiß zu benehmen muss halt gehen, so einfach ist das.

Wenn ich ins Ausland fahre, muss ich mich auch an die dortigen Gesetze und Bräuche halten, sonst bekomme ich da auch Ärger.

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage. Ich denke das es erst einer noch in der Forschung befindlichen Technologie bedarf um den bedarf zu decken.

Die Technologie heißt Fusionsreaktor ( kalte Fusion ) Damit könnte der gesamte Energiebedarf gedeckt werden. Und die Gefahr von Strahlung, wie sie von Atomkraftwerken ausgeht gebe es dann auch nicht.

Aber leider wird das noch eine ganze weile dauern bevor solche Reaktoren gebaut werden können.

3 dieser Reaktoren würden für Deutschland ausreichen. Zusammen mit der Windkraft und Solar würde dann für ganz Deutschland genug Energie zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Ich denke auf kurze Zeit wird das E- Auto die Zukunft sein. Aber auf lange Sicht denk ich wird es das nicht sein. Wasserstoff wird die Zukunft sein. Er ist billig zu produzieren und massenhaft vorhanden. Dazu kommt das die Reichweite der Wasserstoffautos viel höher ist als die der E - Autos.

Das derzeitige Problem ist noch der Preis für die Technologie bei Wasserstoff.

Aber irgendwann wird dieser auch sinken und dann wird das Wasserstoffauto das E-Auto verdrängen.

Es gibt viele Gründe die gegen und für das E-Auto sprächen.

Fakt ist aber das die Akkus der E-Autos alles andere als umweltfreundlich sind.

Und das falls es zu einem Brand kommt, dieser nur sehr schwer zu löschen ist.

Mann sollte sich die Frage stellen... Warum vor etwa 100 Jahren als das E-Auto schon erfunden wurde ( Henry Ford ) dieses nur für eine kurze Zeit auf dem Markt war. Die selben oder ähnliche Probleme wie sie heute bei E-Autos vorkommen gab es damals sicher auch schon.

Aber letztendlich sollte jeder selber Überlegen ob er sich ein E-Auto zulegt oder nicht.

Ich Persönlich werde mir kein E-Auto zulegen.

...zur Antwort

Das ist schwer zu Sagen. Anbetracht der Geschwindigkeit in der Forschung und Technologie. Ich könnte mir vorstellen das wir in weiter Zukunft so weit fortschreiten könnten das wir uns das heute noch nicht einmal vorstellen können.

Ein Mensch der vor eintausend Jahren lebte würde sich in unserer Welt nicht mehr zurecht finden. Und so würde es uns auch ergehen wenn wir 1000 Jahre in die Zukunft reisen könnten.

Ob die Forschung und Technologie in 1000 Jahren zum guten oder schlechten für die Erde und die Menschheit ist steht auf einen anderen Blatt.

...zur Antwort

Ich denke schon. Siehe die Dinos. Ausgestoben und dadurch konnten die Säugetiere aufsteigen von denen wir ja bekanntlich abstammen. Welche Art unseren Platz einnehmen wird kann ich dir nicht sagen. Aber ich bin sicher das es da eine geben wird die danach aufsteigen wird. Das Leben im allgemeinen lässt sich nicht aufhalten.

...zur Antwort